語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Der Einfluss der 3D-Technologie auf sozialen Wohnungsbau und Wohnraummangel in Deutschland
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Der Einfluss der 3D-Technologie auf sozialen Wohnungsbau und Wohnraummangel in Deutschland/ von Lisa Niederhaus.
作者:
Niederhaus, Lisa.
面頁冊數:
XV, 80 S. 22 Abb., 19 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Construction industry—Management. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36758-9
ISBN:
9783658367589
Der Einfluss der 3D-Technologie auf sozialen Wohnungsbau und Wohnraummangel in Deutschland
Niederhaus, Lisa.
Der Einfluss der 3D-Technologie auf sozialen Wohnungsbau und Wohnraummangel in Deutschland
[electronic resource] /von Lisa Niederhaus. - 1st ed. 2022. - XV, 80 S. 22 Abb., 19 Abb. in Farbe.online resource. - Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften,2731-3131. - Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften,.
Einleitung -- Definition und Grundlagen -- Wohnimmobilienmarkt in Deutschland -- 3D-Druck Wohnimmobilien -- Praxisbeispiele 3D-Druck-Immobilien -- Dikussion -- Fazit und Ausblick -- Literatur.
Der Einsatz von 3D-Druck in der Baubranche ist auf dem Vormarsch. So werden mittlerweile bereits komplette Häuser mittels 3D-Drucktechnologie gefertigt. Aber kann diese Technologie auch einen sinnvollen Beitrag dazu leisten dem Angebotsdefizit von bezahlbarem Wohnraum entgegenzuwirken? Dieses Fachbuch führt in die Grundlagen des 3D-Drucks ein, analysiert den aktuellen Immobilienmarkt, sowie den sozialen Wohnungsbau und führt eine vergleichende Baukalkulation zwischen dem konventionellen Bau und einem 3D-Druck in Betonausführung durch, um diese Fragestellung näher zu beleuchten. Der Inhalt Einleitung - Definition und Grundlagen - Wohnimmobilienmarkt in Deutschland - 3D-Druck Wohnimmobilien - Praxisbeispiele 3D-Druck-Immobilien - Diskussion - Fazit und Ausblick - Literatur Die Zielgruppe Praktiker*innen und Studierende der Bau- und Immobilienbranche Die Autorin Lisa Niederhaus absolvierte den Bachelor in Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius, studiert Baumanagement im Master in Karlsruhe und ist im familieneigenen Bauträgerunternehmen NW Wohnbau tätig.
ISBN: 9783658367589
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36758-9doiSubjects--Topical Terms:
1254753
Construction industry—Management.
LC Class. No.: TH438-438.4
Dewey Class. No.: 690.06
Der Einfluss der 3D-Technologie auf sozialen Wohnungsbau und Wohnraummangel in Deutschland
LDR
:02614nam a22003735i 4500
001
1093545
003
DE-He213
005
20220426081920.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658367589
$9
978-3-658-36758-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36758-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-36758-9
050
4
$a
TH438-438.4
072
7
$a
TN
$2
bicssc
072
7
$a
KJM
$2
bicssc
072
7
$a
TEC005000
$2
bisacsh
072
7
$a
TNT
$2
thema
082
0 4
$a
690.06
$2
23
100
1
$a
Niederhaus, Lisa.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1401496
245
1 4
$a
Der Einfluss der 3D-Technologie auf sozialen Wohnungsbau und Wohnraummangel in Deutschland
$h
[electronic resource] /
$c
von Lisa Niederhaus.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2022.
300
$a
XV, 80 S. 22 Abb., 19 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften,
$x
2731-3131
505
0
$a
Einleitung -- Definition und Grundlagen -- Wohnimmobilienmarkt in Deutschland -- 3D-Druck Wohnimmobilien -- Praxisbeispiele 3D-Druck-Immobilien -- Dikussion -- Fazit und Ausblick -- Literatur.
520
$a
Der Einsatz von 3D-Druck in der Baubranche ist auf dem Vormarsch. So werden mittlerweile bereits komplette Häuser mittels 3D-Drucktechnologie gefertigt. Aber kann diese Technologie auch einen sinnvollen Beitrag dazu leisten dem Angebotsdefizit von bezahlbarem Wohnraum entgegenzuwirken? Dieses Fachbuch führt in die Grundlagen des 3D-Drucks ein, analysiert den aktuellen Immobilienmarkt, sowie den sozialen Wohnungsbau und führt eine vergleichende Baukalkulation zwischen dem konventionellen Bau und einem 3D-Druck in Betonausführung durch, um diese Fragestellung näher zu beleuchten. Der Inhalt Einleitung - Definition und Grundlagen - Wohnimmobilienmarkt in Deutschland - 3D-Druck Wohnimmobilien - Praxisbeispiele 3D-Druck-Immobilien - Diskussion - Fazit und Ausblick - Literatur Die Zielgruppe Praktiker*innen und Studierende der Bau- und Immobilienbranche Die Autorin Lisa Niederhaus absolvierte den Bachelor in Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius, studiert Baumanagement im Master in Karlsruhe und ist im familieneigenen Bauträgerunternehmen NW Wohnbau tätig.
650
0
$a
Construction industry—Management.
$3
1254753
650
1 4
$a
Construction Management.
$3
671020
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658367572
830
0
$a
Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften,
$x
2731-3131
$3
1401497
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36758-9
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入