Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Bereit für Politik ... Bereit zum Wählen … = Die (wahlbezogenen) politischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in Berlin auf Basis des Juniorwahlreports 2021 /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Bereit für Politik ... Bereit zum Wählen …/ von Rahim Hajji, Sarah Poppe, Carsten Koschmieder, Alex Maximilian Keller.
Reminder of title:
Die (wahlbezogenen) politischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in Berlin auf Basis des Juniorwahlreports 2021 /
Author:
Hajji, Rahim.
other author:
Poppe, Sarah.
Description:
XIII, 293 S. 105 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Education and state. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35644-6
ISBN:
9783658356446
Bereit für Politik ... Bereit zum Wählen … = Die (wahlbezogenen) politischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in Berlin auf Basis des Juniorwahlreports 2021 /
Hajji, Rahim.
Bereit für Politik ... Bereit zum Wählen …
Die (wahlbezogenen) politischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in Berlin auf Basis des Juniorwahlreports 2021 /[electronic resource] :von Rahim Hajji, Sarah Poppe, Carsten Koschmieder, Alex Maximilian Keller. - 1st ed. 2022. - XIII, 293 S. 105 Abb.online resource.
- Politische Bildung von Schüler*innen als politisches Kapital für die Gesellschaft von morgen. - Kompetenzorientierte didaktische Modelle im Politikunterricht -- Ansätze zur Erklärung (wahlbezogener) politischer Kompetenzen -- Repräsentative Querschnittsbefragung von Berliner Schüler*innen -- Die politischen Kompetenzen der Schüler*innen -- Bourdieus Ansatz des sozialen Raums zur Erklärung einer Typologie politischer Kompetenzen von Schüler*innen -- Die Juniorwahl und die (wahlbezogenen) politischen Kompetenzen der Schüler*innen -- Zusammenfassung, Grenzen der Untersuchung und Ausblick.
Das Buch geht der Frage nach, wie sich die (wahlbezogenen) politischen Kompetenzen von Schüler*innen in der 10. Klasse an Berliner Schulen erklären lassen. Die empirische Untersuchung zeigt, dass die besuchte Schulform, der sozioökonomische Hintergrund der Eltern, das demokratische Klassenklima und die Vereinsmitgliedschaft wichtige Prädiktoren für die Dimensionen der politischen Kompetenzen sind. Bourdieus Ansatz des sozialen Raums ermöglicht den politischen Habitus der Schüler*innen, der mittels einer Clusteranalyse repräsentierbar gemacht worden ist, zu erklären. Das Buch endet mit der Evaluation der Juniorwahl, die als politische Bildungsmaßnahme an Schulen darauf abzielt, die Wahlbereitschaft der Schüler*innen angesichts der rückläufigen Wahlbeteiligung von jungen Menschen signifikant zu erhöhen. Die Autor*innen: Prof. Dr. Rahim Hajji ist Professor für Gesundheits- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Forschungsmethoden. Sarah Poppe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Evaluationsforschung. Dr. Carsten Koschmieder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der Politikwissenschaft. Alex Maximillian Keller ist studentischer Mitarbeiter im Bereich der Evaluationsforschung.
ISBN: 9783658356446
Standard No.: 10.1007/978-3-658-35644-6doiSubjects--Topical Terms:
563302
Education and state.
LC Class. No.: LC71-188
Dewey Class. No.: 379
Bereit für Politik ... Bereit zum Wählen … = Die (wahlbezogenen) politischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in Berlin auf Basis des Juniorwahlreports 2021 /
LDR
:03173nam a22003495i 4500
001
1093931
003
DE-He213
005
20220203072506.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658356446
$9
978-3-658-35644-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-35644-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-35644-6
050
4
$a
LC71-188
072
7
$a
JNF
$2
bicssc
072
7
$a
EDU034000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNF
$2
thema
082
0 4
$a
379
$2
23
100
1
$a
Hajji, Rahim.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1387563
245
1 0
$a
Bereit für Politik ... Bereit zum Wählen …
$h
[electronic resource] :
$b
Die (wahlbezogenen) politischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in Berlin auf Basis des Juniorwahlreports 2021 /
$c
von Rahim Hajji, Sarah Poppe, Carsten Koschmieder, Alex Maximilian Keller.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XIII, 293 S. 105 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
- Politische Bildung von Schüler*innen als politisches Kapital für die Gesellschaft von morgen. - Kompetenzorientierte didaktische Modelle im Politikunterricht -- Ansätze zur Erklärung (wahlbezogener) politischer Kompetenzen -- Repräsentative Querschnittsbefragung von Berliner Schüler*innen -- Die politischen Kompetenzen der Schüler*innen -- Bourdieus Ansatz des sozialen Raums zur Erklärung einer Typologie politischer Kompetenzen von Schüler*innen -- Die Juniorwahl und die (wahlbezogenen) politischen Kompetenzen der Schüler*innen -- Zusammenfassung, Grenzen der Untersuchung und Ausblick.
520
$a
Das Buch geht der Frage nach, wie sich die (wahlbezogenen) politischen Kompetenzen von Schüler*innen in der 10. Klasse an Berliner Schulen erklären lassen. Die empirische Untersuchung zeigt, dass die besuchte Schulform, der sozioökonomische Hintergrund der Eltern, das demokratische Klassenklima und die Vereinsmitgliedschaft wichtige Prädiktoren für die Dimensionen der politischen Kompetenzen sind. Bourdieus Ansatz des sozialen Raums ermöglicht den politischen Habitus der Schüler*innen, der mittels einer Clusteranalyse repräsentierbar gemacht worden ist, zu erklären. Das Buch endet mit der Evaluation der Juniorwahl, die als politische Bildungsmaßnahme an Schulen darauf abzielt, die Wahlbereitschaft der Schüler*innen angesichts der rückläufigen Wahlbeteiligung von jungen Menschen signifikant zu erhöhen. Die Autor*innen: Prof. Dr. Rahim Hajji ist Professor für Gesundheits- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Forschungsmethoden. Sarah Poppe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Evaluationsforschung. Dr. Carsten Koschmieder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der Politikwissenschaft. Alex Maximillian Keller ist studentischer Mitarbeiter im Bereich der Evaluationsforschung.
650
0
$a
Education and state.
$3
563302
650
1 4
$a
Educational Policy and Politics.
$3
683657
700
1
$a
Poppe, Sarah.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1401936
700
1
$a
Koschmieder, Carsten.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1401937
700
1
$a
Keller, Alex Maximilian.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1401938
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658356439
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35644-6
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login