Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Nachhaltigkeit und Social Media = Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der digitalen Welt /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Nachhaltigkeit und Social Media/ herausgegeben von Annika Bush, Jonas Birke.
Reminder of title:
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der digitalen Welt /
other author:
Bush, Annika.
Description:
IX, 285 S. 31 Abb., 25 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Environmental education. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35660-6
ISBN:
9783658356606
Nachhaltigkeit und Social Media = Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der digitalen Welt /
Nachhaltigkeit und Social Media
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der digitalen Welt /[electronic resource] :herausgegeben von Annika Bush, Jonas Birke. - 1st ed. 2022. - IX, 285 S. 31 Abb., 25 Abb. in Farbe.online resource.
Forschungsgrundlagen zu Nachhaltigkeit und Social Media -- Nachhaltigkeit in Social Media -- Bildung für nachhaltige Entwicklung durch Social Media.
Das Konzept der Nachhaltigkeit erfährt in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in allen Lebensbereichen. Ob es um Stories zum Klimaschutz auf Instagram, Erklärvideos zur Kreislaufwirtschaft auf YouTube oder Tweets zur Armutsbekämpfung auf Twitter geht - längst hat das Thema auch Einzug in die aufmerksamkeitsstarke Welt von Social Media gefunden. Diese bieten bisher nie dagewesene Möglichkeiten der digitalen Vernetzung und des informellen Lernens. Dadurch rücken sie Nachhaltigkeit verstärkt aus der wissenschaftlichen Nische in den öffentlichen Diskurs. Dieser Sammelband verbindet die bisher zumeist getrennt gedachten Bereiche Nachhaltigkeit und Social Media. Welche nachhaltigen Themen dominieren in den sozialen Netzwerken? Wie werden diese in Facebook rezipiert und auf YouTube diskutiert? Welchen Einfluss hat die Darstellung von ressourcenschonendem Verhalten bei Instagram auf den privaten Alltag? Diesen und weiteren spannenden Fragen wird in diesem Kompendium auf den Grund gegangen. Zwölf innovative Beiträge aus unterschiedlichen Fachdisziplinen untersuchen verschiedene Social Media hinsichtlich der Darstellung und Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen und zeigen, welche Chancen, aber auch welche Herausforderungen sich durch die Verbindung beider Themenkomplexe ergeben. Damit wird ein Beitrag zum wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs beider Bereiche geleistet und die Nachhaltigkeitsforschung im digitalen Raum gestärkt. Die Herausgeber*innen Dr. Annika Bush ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Biologie an der Universität Bielefeld sowie am Institut für Medienwissenschaften an der Universität Paderborn. Jonas Birke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie und Sachunterricht an der Bergischen Universität Wuppertal.
ISBN: 9783658356606
Standard No.: 10.1007/978-3-658-35660-6doiSubjects--Topical Terms:
580651
Environmental education.
LC Class. No.: GE70-90
Dewey Class. No.: 333.7071
Nachhaltigkeit und Social Media = Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der digitalen Welt /
LDR
:03271nam a22003735i 4500
001
1094042
003
DE-He213
005
20220207092321.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658356606
$9
978-3-658-35660-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-35660-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-35660-6
050
4
$a
GE70-90
072
7
$a
JN
$2
bicssc
072
7
$a
RN
$2
bicssc
072
7
$a
EDU000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JN
$2
thema
072
7
$a
RN
$2
thema
082
0 4
$a
333.7071
$2
23
245
1 0
$a
Nachhaltigkeit und Social Media
$h
[electronic resource] :
$b
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der digitalen Welt /
$c
herausgegeben von Annika Bush, Jonas Birke.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
IX, 285 S. 31 Abb., 25 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Forschungsgrundlagen zu Nachhaltigkeit und Social Media -- Nachhaltigkeit in Social Media -- Bildung für nachhaltige Entwicklung durch Social Media.
520
$a
Das Konzept der Nachhaltigkeit erfährt in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in allen Lebensbereichen. Ob es um Stories zum Klimaschutz auf Instagram, Erklärvideos zur Kreislaufwirtschaft auf YouTube oder Tweets zur Armutsbekämpfung auf Twitter geht - längst hat das Thema auch Einzug in die aufmerksamkeitsstarke Welt von Social Media gefunden. Diese bieten bisher nie dagewesene Möglichkeiten der digitalen Vernetzung und des informellen Lernens. Dadurch rücken sie Nachhaltigkeit verstärkt aus der wissenschaftlichen Nische in den öffentlichen Diskurs. Dieser Sammelband verbindet die bisher zumeist getrennt gedachten Bereiche Nachhaltigkeit und Social Media. Welche nachhaltigen Themen dominieren in den sozialen Netzwerken? Wie werden diese in Facebook rezipiert und auf YouTube diskutiert? Welchen Einfluss hat die Darstellung von ressourcenschonendem Verhalten bei Instagram auf den privaten Alltag? Diesen und weiteren spannenden Fragen wird in diesem Kompendium auf den Grund gegangen. Zwölf innovative Beiträge aus unterschiedlichen Fachdisziplinen untersuchen verschiedene Social Media hinsichtlich der Darstellung und Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen und zeigen, welche Chancen, aber auch welche Herausforderungen sich durch die Verbindung beider Themenkomplexe ergeben. Damit wird ein Beitrag zum wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs beider Bereiche geleistet und die Nachhaltigkeitsforschung im digitalen Raum gestärkt. Die Herausgeber*innen Dr. Annika Bush ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Biologie an der Universität Bielefeld sowie am Institut für Medienwissenschaften an der Universität Paderborn. Jonas Birke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie und Sachunterricht an der Bergischen Universität Wuppertal.
650
0
$a
Environmental education.
$3
580651
650
0
$a
Education.
$3
555912
650
0
$a
Ability.
$3
557055
650
1 4
$a
Environmental and Sustainability Education.
$3
1171846
650
2 4
$a
Skills.
$3
1207328
700
1
$a
Bush, Annika.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1402103
700
1
$a
Birke, Jonas.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1402104
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658356590
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35660-6
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login