Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Philosophie des Geistes und der Kognition = Eine Einführung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Philosophie des Geistes und der Kognition/ von Gottfried Vosgerau, Nicolas Lindner.
Reminder of title:
Eine Einführung /
Author:
Vosgerau, Gottfried.
other author:
Lindner, Nicolas.
Description:
VIII, 246 S. 21 Abb., 10 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Philosophy of mind. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04567-6
ISBN:
9783476045676
Philosophie des Geistes und der Kognition = Eine Einführung /
Vosgerau, Gottfried.
Philosophie des Geistes und der Kognition
Eine Einführung /[electronic resource] :von Gottfried Vosgerau, Nicolas Lindner. - 1st ed. 2022. - VIII, 246 S. 21 Abb., 10 Abb. in Farbe.online resource.
Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Das Leib-Seele-Problem -- 3 Unser Bezug zur Welt: Intentionalität und mentaler Gehalt -- 4 Die Rolle des Körpers und der Umwelt -- 5 Bewusstsein und Erlebnisqualitäten -- 6 Selbstwissen und Selbstbewusstsein -- 7 Fremdpsychisches und kollektive mentale Zustände -- 8 Emotionen -- 9 Sprache und Denken -- Personenregister.
Das Lehrbuch behandelt klassische und aktuelle Themen der Philosophie des Geistes und der Kognition, einer der zentralen Subdisziplinen der Theoretischen Philosophie. Dabei geht es nicht nur um die Frage, was der Geist ist und wie er funktioniert, sondern auch um verschiedene Aspekte wie Bewusstsein oder Emotionen sowie um das Verhältnis zwischen Geist und Körper, Umwelt und Sprache. Anhand von anschaulichen Beispielen und übersichtlichen Zusammenfassungen stellt das Lehrbuch die Hauptdiskussionen vor, bietet weiterführende Literaturhinweise und lädt zur Selbst-Überprüfung ein.
ISBN: 9783476045676
Standard No.: 10.1007/978-3-476-04567-6doiSubjects--Topical Terms:
555804
Philosophy of mind.
LC Class. No.: BD418-418.84
Dewey Class. No.: 128.2
Philosophie des Geistes und der Kognition = Eine Einführung /
LDR
:02146nam a22003495i 4500
001
1094238
003
DE-He213
005
20220214051752.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783476045676
$9
978-3-476-04567-6
024
7
$a
10.1007/978-3-476-04567-6
$2
doi
035
$a
978-3-476-04567-6
050
4
$a
BD418-418.84
072
7
$a
HPM
$2
bicssc
072
7
$a
PHI015000
$2
bisacsh
072
7
$a
QDTM
$2
thema
082
0 4
$a
128.2
$2
23
100
1
$a
Vosgerau, Gottfried.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
812439
245
1 0
$a
Philosophie des Geistes und der Kognition
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung /
$c
von Gottfried Vosgerau, Nicolas Lindner.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Stuttgart :
$b
J.B. Metzler :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2022.
300
$a
VIII, 246 S. 21 Abb., 10 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Das Leib-Seele-Problem -- 3 Unser Bezug zur Welt: Intentionalität und mentaler Gehalt -- 4 Die Rolle des Körpers und der Umwelt -- 5 Bewusstsein und Erlebnisqualitäten -- 6 Selbstwissen und Selbstbewusstsein -- 7 Fremdpsychisches und kollektive mentale Zustände -- 8 Emotionen -- 9 Sprache und Denken -- Personenregister.
520
$a
Das Lehrbuch behandelt klassische und aktuelle Themen der Philosophie des Geistes und der Kognition, einer der zentralen Subdisziplinen der Theoretischen Philosophie. Dabei geht es nicht nur um die Frage, was der Geist ist und wie er funktioniert, sondern auch um verschiedene Aspekte wie Bewusstsein oder Emotionen sowie um das Verhältnis zwischen Geist und Körper, Umwelt und Sprache. Anhand von anschaulichen Beispielen und übersichtlichen Zusammenfassungen stellt das Lehrbuch die Hauptdiskussionen vor, bietet weiterführende Literaturhinweise und lädt zur Selbst-Überprüfung ein.
650
0
$a
Philosophy of mind.
$3
555804
650
1 4
$a
Philosophy of Mind.
$3
668203
700
1
$a
Lindner, Nicolas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1402360
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783476045669
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04567-6
912
$a
ZDB-2-MGE
950
$a
J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login