Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Gewaltfreiheit zwischen Anspruch und Realität = Grundsatzfragen • Band 6 /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Gewaltfreiheit zwischen Anspruch und Realität/ herausgegeben von Hendrik Stoppel, Angelika Dörfler-Dierken.
Reminder of title:
Grundsatzfragen • Band 6 /
other author:
Stoppel, Hendrik.
Description:
VIII, 237 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Terrorism. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36304-8
ISBN:
9783658363048
Gewaltfreiheit zwischen Anspruch und Realität = Grundsatzfragen • Band 6 /
Gewaltfreiheit zwischen Anspruch und Realität
Grundsatzfragen • Band 6 /[electronic resource] :herausgegeben von Hendrik Stoppel, Angelika Dörfler-Dierken. - 1st ed. 2022. - VIII, 237 S. 1 Abb.online resource. - Gerechter Frieden,2662-2734. - Gerechter Frieden,.
Einführung: Gewaltfreiheit zwischen Anspruch und Realität -- Dichotomien und Aporien der Diskurse um den Dienst an der Waffe und die rechtserhaltende Gewalt -- Komplementarität und Komparativ -- Was bedeutet die Forderung nach Gewaltfreiheit für die Institution Bundeswehr und ihre Stellung in der Gesellschaft? -- Die Institution Bundeswehr und die kirchliche Forderung nach Gewaltfreiheit -- Gewaltfreiheit in der Nachfolge Jesu -- Gewaltprävention als Leitperspektive -- Die Seelsorge in der Bundeswehr unter dem Anspruch der Gewaltfreiheit -- Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr unter dem Anspruch der Gewaltfreiheit -- Gewaltfreiheit als U-Topie und Un-Möglichkeit -- Plädoyer für Selbstreflexion statt Abschlusskommunique.
Das Bekenntnis zum Weg der Gewaltfreiheit nimmt in der Kundgebung der EKD-Synode 2019 „Kirche auf dem Weg der Gerechtigkeit und des Friedens“ den ersten Rang unter den Aussagen zum Thema Frieden ein. Aber der kirchliche Diskurs kennt auch eine zweite Option, die unter bestimmten Bedingungen notwendig werden kann: den Gebrauch von „rechtserhaltender Gewalt“, der gerade den Frieden herstellen oder wahren soll. In diesem Spannungsfeld stehen die kirchliche Militärseelsorge und Soldat*innen mit kirchlicher Bindung. Die verschiedenen Voten und deren Grundlegungen und Konsequenzen werden in diesem Band diskutiert. Die Herausgebenden Dr. theol. Hendrik Stoppel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Ökumene und Dogmatik der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr. theol. Angelika Dörfler-Dierken war bis Mai 2021 Projektbereichsleiterin „Innere Führung – Ethik – Militärseelsorge“ am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam. Sie lehrt am Fachbereich Evangelische Theologie an der Universität Hamburg.
ISBN: 9783658363048
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36304-8doiSubjects--Topical Terms:
557490
Terrorism.
LC Class. No.: JC328.6-.65
Dewey Class. No.: 327.117
Gewaltfreiheit zwischen Anspruch und Realität = Grundsatzfragen • Band 6 /
LDR
:03126nam a22003735i 4500
001
1094241
003
DE-He213
005
20220214111004.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658363048
$9
978-3-658-36304-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36304-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-36304-8
050
4
$a
JC328.6-.65
072
7
$a
JPWL
$2
bicssc
072
7
$a
POL037000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPWL
$2
thema
082
0 4
$a
327.117
$2
23
082
0 4
$a
363.325
$2
23
245
1 0
$a
Gewaltfreiheit zwischen Anspruch und Realität
$h
[electronic resource] :
$b
Grundsatzfragen • Band 6 /
$c
herausgegeben von Hendrik Stoppel, Angelika Dörfler-Dierken.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
VIII, 237 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Gerechter Frieden,
$x
2662-2734
505
0
$a
Einführung: Gewaltfreiheit zwischen Anspruch und Realität -- Dichotomien und Aporien der Diskurse um den Dienst an der Waffe und die rechtserhaltende Gewalt -- Komplementarität und Komparativ -- Was bedeutet die Forderung nach Gewaltfreiheit für die Institution Bundeswehr und ihre Stellung in der Gesellschaft? -- Die Institution Bundeswehr und die kirchliche Forderung nach Gewaltfreiheit -- Gewaltfreiheit in der Nachfolge Jesu -- Gewaltprävention als Leitperspektive -- Die Seelsorge in der Bundeswehr unter dem Anspruch der Gewaltfreiheit -- Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr unter dem Anspruch der Gewaltfreiheit -- Gewaltfreiheit als U-Topie und Un-Möglichkeit -- Plädoyer für Selbstreflexion statt Abschlusskommunique.
520
$a
Das Bekenntnis zum Weg der Gewaltfreiheit nimmt in der Kundgebung der EKD-Synode 2019 „Kirche auf dem Weg der Gerechtigkeit und des Friedens“ den ersten Rang unter den Aussagen zum Thema Frieden ein. Aber der kirchliche Diskurs kennt auch eine zweite Option, die unter bestimmten Bedingungen notwendig werden kann: den Gebrauch von „rechtserhaltender Gewalt“, der gerade den Frieden herstellen oder wahren soll. In diesem Spannungsfeld stehen die kirchliche Militärseelsorge und Soldat*innen mit kirchlicher Bindung. Die verschiedenen Voten und deren Grundlegungen und Konsequenzen werden in diesem Band diskutiert. Die Herausgebenden Dr. theol. Hendrik Stoppel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Ökumene und Dogmatik der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr. theol. Angelika Dörfler-Dierken war bis Mai 2021 Projektbereichsleiterin „Innere Führung – Ethik – Militärseelsorge“ am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam. Sie lehrt am Fachbereich Evangelische Theologie an der Universität Hamburg.
650
0
$a
Terrorism.
$3
557490
650
0
$a
Political violence.
$3
567618
650
0
$a
Politics and war.
$3
649113
650
0
$a
Peace.
$3
563174
650
0
$a
Religion and politics.
$3
558124
650
0
$a
Political ethics.
$3
658216
650
0
$a
Protestantism.
$3
1172485
650
1 4
$a
Terrorism and Political Violence.
$3
1105326
650
2 4
$a
Military and Defence Studies.
$3
1104902
650
2 4
$a
Peace and Conflict Studies.
$3
1365914
650
2 4
$a
Politics and Religion.
$3
1140702
650
2 4
$a
Political Ethics.
$3
1390255
650
2 4
$a
Protestantism and Lutheranism.
$3
1172486
700
1
$a
Stoppel, Hendrik.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1400256
700
1
$a
Dörfler-Dierken, Angelika.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1272076
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658363031
830
0
$a
Gerechter Frieden,
$x
2662-2726
$3
1281750
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36304-8
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login