語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Urologische Rehabilitation = Praxisbuch für die interdisziplinäre Behandlung /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Urologische Rehabilitation / herausgegeben von Michael Zellner, Thomas Seyrich.
其他題名:
Praxisbuch für die interdisziplinäre Behandlung /
其他作者:
Zellner, Michael.
面頁冊數:
X, 220 S. 63 Abb., 58 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Urology. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63784-5
ISBN:
9783662637845
Urologische Rehabilitation = Praxisbuch für die interdisziplinäre Behandlung /
Urologische Rehabilitation
Praxisbuch für die interdisziplinäre Behandlung /[electronic resource] :herausgegeben von Michael Zellner, Thomas Seyrich. - 1st ed. 2022. - X, 220 S. 63 Abb., 58 Abb. in Farbe.online resource.
Gründe für eine fachspezifische urologische Rehabilitation -- Medizinische Rehabilitation – Harninkontinenz -- Medizinische Rehabilitation – gestörte Sexualfunktion -- Medizinische Rehabilitation –spezifische Veränderungen nach Zystektomie und Harnableitung -- Instrumentelle Harnableitung und Urostomie-Versorgung (Stoma care) -- Allgemein roborierende Maßnahmen in der Rehabilitation -- Lymphabflußstörungen nach urologischer Lymphadenektomie -- Psychoonkologische Rehabilitation -- Bewegungstherapie in der uro-onkologischen Rehabilitation -- Sozialmedizinische und berufliche Rehabilitation / Beurteilung der Leistungsfähigkeit im Erwerbsleben -- Ernährung und gesunde Lebensweise – essentielle Therapiesäule für Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention -- Rehabilitation und Berufskrankheit.
Qualifizierte urologische Rehabilitation nach Tumorintervention Für Patienten mit urologischen und uro-onkologischen Erkrankungen existiert kein standardisiertes Rehabilitationsprogramm. Die rehabilitative Nachsorge erfordert jedoch nicht nur Fachwissen über die Operationsverfahren selbst, sondern insbesondere auch über Veränderungen, Folgeschäden und Komplikationen, die sich durch die Operation ergeben können. Das Buch ist eine praxisnahe Anleitung für Ärzte in Rehabilitationseinrichtungen, die Patienten, zum Beispiel nach einer Prostatektomie oder Zystektomie, betreuen. Fachwissen und Praxiserfahrung zeichnen dieses Buch aus und viele Fallbeispiele und Tipps unterstützen bei der Planung geeigneter Maßnahmen. Aus dem Inhalt · Rehabilitationsmaßnahmen bei Harninkontinenz · Rehabilitationsmaßnahmen bei Störungen der Sexualfunktion · Rehabilitation nach Zystektomie · Rehabilitationsmaßnahmen bei Lymphabflussstörungen · Psychoonkologische Rehabilitation · Bewegungstherapie in der uro-onkologischen Rehabilitation · Ernährung und gesunde Lebensweise Die Herausgeber Dr. med. Michael Zellner, Chefarzt der Urologie und Neurourologie an der Johannesbad Klinik, Bad Füssing; Facharzt für Urologie und Ernährungsmedizin Dr. med Thomas Seyrich, Leitender Oberarzt der Abteilung für urologische Rehabilitation im Präventions- und Rehabilitationszentrum Bad Bocklet; Facharzt für Urologie und Andrologie Ein kompaktes, gut strukturiertes Praxisbuch für Ärzte aller Fachrichtungen, die Patienten mit urologischen Erkrankungen in der Rehabilitation bestmöglich versorgen möchten.
ISBN: 9783662637845
Standard No.: 10.1007/978-3-662-63784-5doiSubjects--Topical Terms:
645258
Urology.
LC Class. No.: RC870-923.2
Dewey Class. No.: 616.6
Urologische Rehabilitation = Praxisbuch für die interdisziplinäre Behandlung /
LDR
:03662nam a22003495i 4500
001
1094746
003
DE-He213
005
20220505155353.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662637845
$9
978-3-662-63784-5
024
7
$a
10.1007/978-3-662-63784-5
$2
doi
035
$a
978-3-662-63784-5
050
4
$a
RC870-923.2
072
7
$a
MJS
$2
bicssc
072
7
$a
MED088000
$2
bisacsh
072
7
$a
MJS
$2
thema
082
0 4
$a
616.6
$2
23
245
1 0
$a
Urologische Rehabilitation
$h
[electronic resource] :
$b
Praxisbuch für die interdisziplinäre Behandlung /
$c
herausgegeben von Michael Zellner, Thomas Seyrich.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2022.
300
$a
X, 220 S. 63 Abb., 58 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Gründe für eine fachspezifische urologische Rehabilitation -- Medizinische Rehabilitation – Harninkontinenz -- Medizinische Rehabilitation – gestörte Sexualfunktion -- Medizinische Rehabilitation –spezifische Veränderungen nach Zystektomie und Harnableitung -- Instrumentelle Harnableitung und Urostomie-Versorgung (Stoma care) -- Allgemein roborierende Maßnahmen in der Rehabilitation -- Lymphabflußstörungen nach urologischer Lymphadenektomie -- Psychoonkologische Rehabilitation -- Bewegungstherapie in der uro-onkologischen Rehabilitation -- Sozialmedizinische und berufliche Rehabilitation / Beurteilung der Leistungsfähigkeit im Erwerbsleben -- Ernährung und gesunde Lebensweise – essentielle Therapiesäule für Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention -- Rehabilitation und Berufskrankheit.
520
$a
Qualifizierte urologische Rehabilitation nach Tumorintervention Für Patienten mit urologischen und uro-onkologischen Erkrankungen existiert kein standardisiertes Rehabilitationsprogramm. Die rehabilitative Nachsorge erfordert jedoch nicht nur Fachwissen über die Operationsverfahren selbst, sondern insbesondere auch über Veränderungen, Folgeschäden und Komplikationen, die sich durch die Operation ergeben können. Das Buch ist eine praxisnahe Anleitung für Ärzte in Rehabilitationseinrichtungen, die Patienten, zum Beispiel nach einer Prostatektomie oder Zystektomie, betreuen. Fachwissen und Praxiserfahrung zeichnen dieses Buch aus und viele Fallbeispiele und Tipps unterstützen bei der Planung geeigneter Maßnahmen. Aus dem Inhalt · Rehabilitationsmaßnahmen bei Harninkontinenz · Rehabilitationsmaßnahmen bei Störungen der Sexualfunktion · Rehabilitation nach Zystektomie · Rehabilitationsmaßnahmen bei Lymphabflussstörungen · Psychoonkologische Rehabilitation · Bewegungstherapie in der uro-onkologischen Rehabilitation · Ernährung und gesunde Lebensweise Die Herausgeber Dr. med. Michael Zellner, Chefarzt der Urologie und Neurourologie an der Johannesbad Klinik, Bad Füssing; Facharzt für Urologie und Ernährungsmedizin Dr. med Thomas Seyrich, Leitender Oberarzt der Abteilung für urologische Rehabilitation im Präventions- und Rehabilitationszentrum Bad Bocklet; Facharzt für Urologie und Andrologie Ein kompaktes, gut strukturiertes Praxisbuch für Ärzte aller Fachrichtungen, die Patienten mit urologischen Erkrankungen in der Rehabilitation bestmöglich versorgen möchten.
650
0
$a
Urology.
$3
645258
650
0
$a
Medical sciences.
$3
1208799
650
2 4
$a
Health Sciences.
$3
1365910
700
1
$a
Zellner, Michael.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1402924
700
1
$a
Seyrich, Thomas.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1402925
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662637838
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63784-5
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入