Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Diabetes bei Kindern und Jugendliche...
~
Kordonouri, Olga.
Diabetes bei Kindern und Jugendlichen = Grundlagen - Klinik - Therapie /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Diabetes bei Kindern und Jugendlichen/ von Thomas Danne, Olga Kordonouri, Karin Lange.
Reminder of title:
Grundlagen - Klinik - Therapie /
Author:
Danne, Thomas.
other author:
Kordonouri, Olga.
Description:
XV, 501 S. 228 Abb., 218 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Pediatrics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-642-24645-6
ISBN:
9783642246456
Diabetes bei Kindern und Jugendlichen = Grundlagen - Klinik - Therapie /
Danne, Thomas.
Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
Grundlagen - Klinik - Therapie /[electronic resource] :von Thomas Danne, Olga Kordonouri, Karin Lange. - 7th ed. 2015. - XV, 501 S. 228 Abb., 218 Abb. in Farbe.online resource.
1 Definition, Klassifikation und Epidemiologie des Diabetes bei Kindern und Jugendlichen -- 2 Physiologie und Pathophysiologie des Typ-1-Diabetes -- 3. Ernährung, Medikamente und Stoffwechselkontrollen -- 4 Praxis der Insulintherapie -- 5 Grundlagen und Durchführung der Diabetesschulung -- 6 Akute Komplikationen -- 7 Folgeerkrankungen und Prognose des Typ-1-Diabetes -- 8 Assoziierte Erkrankungen bei Typ-1-Diabetes -- 9 Psychosoziale Situation und psychologische Betreuung von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern -- 10 Andere Diabetesformen bei Kindern und Jugendlichen -- 11 Strukturen und Finanzierung der pädiatrischen Diabetologie -- Index.
Wegweiser zur pädiatrischen Diabetologie aus einem Guss Eine gute ärztliche Begleitung durch den pädiatrischen Diabetologen ist entscheidend für die Prognose eines Kindes oder Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes. Das eigene Fachwissen aktuell zu halten ist dabei unerlässlich. Dieses Standardwerk der pädiatrischen Diabetologie verbindet auch in der 7. Auflage in der bewährten Tradition des „Hürter“ die theoretischen Grundlagen mit den aktuellen Forschungsergebnissen. - Therapierichtlinien gemäß der geltenden Consensus Guidelines der ISPAD (International Society for Pediatric and Adolescent Diabetes) - Alle wichtigen Neuerungen bei den Geräten und Insulinpräparaten mit Bewertung - Komplett überarbeitete Kapitel zur Prädiktion, Prävention und Intervention, zur stationären Behandlung nach Manifestation und zur Praxis der Insulintherapie. Zur Versorgung des Kindes oder Jugendlichen mit Diabetes gehört zudem, dass die psychosozialen Aspekte der chronischen Erkrankung berücksichtigt werden. Ausführlich geht das Buch ein auf die Fragen: Welche sozialmedizinischen Faktoren wirken auf das diabeteskranke Kind ein, welche psychosozialen Unterstützungmöglichkeiten gibt es? Wie sind die Schulungen für die Patienten und ihre Eltern aufgebaut? Als Wegweiser für den Leser dient wieder die klare und prägnante Gliederung, die mit noch mehr Abbildungen und praktischen Hinweisen unterstützt wird. Die langjährige Zusammenarbeit des Autorenteams an einem Diabetes-Zentrum für Kinder und Jugendliche steht für ein Standardwerk mit klaren Aussagen, praxisnah und aus einem Guss.
ISBN: 9783642246456
Standard No.: 10.1007/978-3-642-24645-6doiSubjects--Topical Terms:
644839
Pediatrics.
LC Class. No.: RJ1-570
Dewey Class. No.: 618.92
Diabetes bei Kindern und Jugendlichen = Grundlagen - Klinik - Therapie /
LDR
:03476nam a22003495i 4500
001
960261
003
DE-He213
005
20200709215119.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783642246456
$9
978-3-642-24645-6
024
7
$a
10.1007/978-3-642-24645-6
$2
doi
035
$a
978-3-642-24645-6
050
4
$a
RJ1-570
072
7
$a
MJW
$2
bicssc
072
7
$a
MED069000
$2
bisacsh
072
7
$a
MKD
$2
thema
082
0 4
$a
618.92
$2
23
100
1
$a
Danne, Thomas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1254075
245
1 0
$a
Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen - Klinik - Therapie /
$c
von Thomas Danne, Olga Kordonouri, Karin Lange.
250
$a
7th ed. 2015.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2015.
300
$a
XV, 501 S. 228 Abb., 218 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
1 Definition, Klassifikation und Epidemiologie des Diabetes bei Kindern und Jugendlichen -- 2 Physiologie und Pathophysiologie des Typ-1-Diabetes -- 3. Ernährung, Medikamente und Stoffwechselkontrollen -- 4 Praxis der Insulintherapie -- 5 Grundlagen und Durchführung der Diabetesschulung -- 6 Akute Komplikationen -- 7 Folgeerkrankungen und Prognose des Typ-1-Diabetes -- 8 Assoziierte Erkrankungen bei Typ-1-Diabetes -- 9 Psychosoziale Situation und psychologische Betreuung von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern -- 10 Andere Diabetesformen bei Kindern und Jugendlichen -- 11 Strukturen und Finanzierung der pädiatrischen Diabetologie -- Index.
520
$a
Wegweiser zur pädiatrischen Diabetologie aus einem Guss Eine gute ärztliche Begleitung durch den pädiatrischen Diabetologen ist entscheidend für die Prognose eines Kindes oder Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes. Das eigene Fachwissen aktuell zu halten ist dabei unerlässlich. Dieses Standardwerk der pädiatrischen Diabetologie verbindet auch in der 7. Auflage in der bewährten Tradition des „Hürter“ die theoretischen Grundlagen mit den aktuellen Forschungsergebnissen. - Therapierichtlinien gemäß der geltenden Consensus Guidelines der ISPAD (International Society for Pediatric and Adolescent Diabetes) - Alle wichtigen Neuerungen bei den Geräten und Insulinpräparaten mit Bewertung - Komplett überarbeitete Kapitel zur Prädiktion, Prävention und Intervention, zur stationären Behandlung nach Manifestation und zur Praxis der Insulintherapie. Zur Versorgung des Kindes oder Jugendlichen mit Diabetes gehört zudem, dass die psychosozialen Aspekte der chronischen Erkrankung berücksichtigt werden. Ausführlich geht das Buch ein auf die Fragen: Welche sozialmedizinischen Faktoren wirken auf das diabeteskranke Kind ein, welche psychosozialen Unterstützungmöglichkeiten gibt es? Wie sind die Schulungen für die Patienten und ihre Eltern aufgebaut? Als Wegweiser für den Leser dient wieder die klare und prägnante Gliederung, die mit noch mehr Abbildungen und praktischen Hinweisen unterstützt wird. Die langjährige Zusammenarbeit des Autorenteams an einem Diabetes-Zentrum für Kinder und Jugendliche steht für ein Standardwerk mit klaren Aussagen, praxisnah und aus einem Guss.
650
0
$a
Pediatrics.
$3
644839
650
0
$a
Diabetes.
$3
582755
650
0
$a
Internal medicine.
$3
644638
650
0
$a
General practice (Medicine).
$3
1253458
650
2 4
$a
Internal Medicine.
$3
668583
650
2 4
$a
General Practice / Family Medicine.
$3
593966
700
1
$a
Kordonouri, Olga.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1254076
700
1
$a
Lange, Karin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1254077
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783642246449
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-642-24645-6
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login