Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Migration und Migrant(inn)en im Schu...
~
SpringerLink (Online service)
Migration und Migrant(inn)en im Schulbuch = Diskursanalysen nordrhein-westfälischer Politik- und Sozialkundebücher für die Sekundarstufe I /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Migration und Migrant(inn)en im Schulbuch/ von Helmut Geuenich.
Reminder of title:
Diskursanalysen nordrhein-westfälischer Politik- und Sozialkundebücher für die Sekundarstufe I /
Author:
Geuenich, Helmut.
Description:
XX, 381 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Emigration and immigration. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06688-8
ISBN:
9783658066888
Migration und Migrant(inn)en im Schulbuch = Diskursanalysen nordrhein-westfälischer Politik- und Sozialkundebücher für die Sekundarstufe I /
Geuenich, Helmut.
Migration und Migrant(inn)en im Schulbuch
Diskursanalysen nordrhein-westfälischer Politik- und Sozialkundebücher für die Sekundarstufe I /[electronic resource] :von Helmut Geuenich. - 1st ed. 2015. - XX, 381 S. 1 Abb.online resource. - Interkulturelle Studien. - Interkulturelle Studien.
Begriffsklärung -- Zur historischen Entwicklung der Migration in Deutschland -- Schulbuch und Migration -- Zum Forschungsansatz -- Schulbuchanalysen -- Ergebnisse der Schulbuchanalysen -- Folgerungen für den Unterricht und die Schulbuchentwicklung.
Schulbücher filtern – wie andere Massenmedien auch – Informationen über Gesellschaft und Politik. Sie erreichen über die Schule und den Unterricht Kinder und Jugendliche in großer Zahl und beeinflussen das Bewusstsein vieler Menschen. Insofern kann eine Analyse der Darstellung von Migration und Migrant(inn)en in Schulbüchern einen wichtigen Beitrag zur Erklärung der Einstellung vieler Bundesbürger zu entsprechenden Themen leisten. Eine derartige Untersuchung erscheint auch deshalb von Bedeutung, weil Schulbücher in dieser Hinsicht im Unterschied zu anderen Medien (Fernsehen / Zeitungen) selten, für Nordrhein-Westfalen noch nie, wissenschaftlich erforscht wurden. Der Inhalt • Zur historischen Entwicklung der Migration in Deutschland • Schulbuch und Migration • Ergebnisse der Schulbuchanalysen • Folgerungen für den Unterricht und die Schulbuchentwicklung Die Zielgruppen • Migrationssoziolog(inn)en • Erziehungswissenschaftler(innen) • Lehrer(innen) • Autor(inn)en, Redakteurinnen und Redakteure im pädagogischen Verlagswesen sowie politisch Verantwortliche Der Autor Helmut Geuenich war als Gymnasiallehrer tätig. Seine Dissertation reichte er an der Universität zu Köln ein.
ISBN: 9783658066888
Standard No.: 10.1007/978-3-658-06688-8doiSubjects--Topical Terms:
574086
Emigration and immigration.
LC Class. No.: GN370
Dewey Class. No.: 304.8
Migration und Migrant(inn)en im Schulbuch = Diskursanalysen nordrhein-westfälischer Politik- und Sozialkundebücher für die Sekundarstufe I /
LDR
:02800nam a22003735i 4500
001
960578
003
DE-He213
005
20200701230953.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658066888
$9
978-3-658-06688-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-06688-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-06688-8
050
4
$a
GN370
050
4
$a
HB1951-2577
072
7
$a
JFFN
$2
bicssc
072
7
$a
SOC007000
$2
bisacsh
072
7
$a
JBFH
$2
thema
082
0 4
$a
304.8
$2
23
100
1
$a
Geuenich, Helmut.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1254571
245
1 0
$a
Migration und Migrant(inn)en im Schulbuch
$h
[electronic resource] :
$b
Diskursanalysen nordrhein-westfälischer Politik- und Sozialkundebücher für die Sekundarstufe I /
$c
von Helmut Geuenich.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2015.
300
$a
XX, 381 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Interkulturelle Studien
505
0
$a
Begriffsklärung -- Zur historischen Entwicklung der Migration in Deutschland -- Schulbuch und Migration -- Zum Forschungsansatz -- Schulbuchanalysen -- Ergebnisse der Schulbuchanalysen -- Folgerungen für den Unterricht und die Schulbuchentwicklung.
520
$a
Schulbücher filtern – wie andere Massenmedien auch – Informationen über Gesellschaft und Politik. Sie erreichen über die Schule und den Unterricht Kinder und Jugendliche in großer Zahl und beeinflussen das Bewusstsein vieler Menschen. Insofern kann eine Analyse der Darstellung von Migration und Migrant(inn)en in Schulbüchern einen wichtigen Beitrag zur Erklärung der Einstellung vieler Bundesbürger zu entsprechenden Themen leisten. Eine derartige Untersuchung erscheint auch deshalb von Bedeutung, weil Schulbücher in dieser Hinsicht im Unterschied zu anderen Medien (Fernsehen / Zeitungen) selten, für Nordrhein-Westfalen noch nie, wissenschaftlich erforscht wurden. Der Inhalt • Zur historischen Entwicklung der Migration in Deutschland • Schulbuch und Migration • Ergebnisse der Schulbuchanalysen • Folgerungen für den Unterricht und die Schulbuchentwicklung Die Zielgruppen • Migrationssoziolog(inn)en • Erziehungswissenschaftler(innen) • Lehrer(innen) • Autor(inn)en, Redakteurinnen und Redakteure im pädagogischen Verlagswesen sowie politisch Verantwortliche Der Autor Helmut Geuenich war als Gymnasiallehrer tätig. Seine Dissertation reichte er an der Universität zu Köln ein.
650
0
$a
Emigration and immigration.
$3
574086
650
0
$a
Educational sociology .
$3
1253705
650
0
$a
Education and sociology.
$3
1253706
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
1 4
$a
Migration.
$3
677278
650
2 4
$a
Sociology of Education.
$3
768504
650
2 4
$a
Knowledge - Discourse.
$3
1063331
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658066871
830
0
$a
Interkulturelle Studien
$3
1254572
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06688-8
912
$a
ZDB-2-SGR
950
$a
Humanities, Social Science (German Language) (SpringerNature-11776)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login