Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Cyber-Sicherheit
~
Bötticher, Astrid.
Cyber-Sicherheit
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Cyber-Sicherheit/ herausgegeben von Hans-Jürgen Lange, Astrid Bötticher.
other author:
Lange, Hans-Jürgen.
Description:
VI, 287 S. 22 Abb., 8 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Comparative politics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-02798-8
ISBN:
9783658027988
Cyber-Sicherheit
Cyber-Sicherheit
[electronic resource] /herausgegeben von Hans-Jürgen Lange, Astrid Bötticher. - 1st ed. 2015. - VI, 287 S. 22 Abb., 8 Abb. in Farbe.online resource. - Studien zur Inneren Sicherheit,182627-7425 ;. - Studien zur Inneren Sicherheit,18.
Politik -- Recht -- Wirtschaft -- Gesellschaft.
Die technikvermittelte Kommunikation wird immer wichtiger. Diese Entwicklung wurde zum Anlass genommen, die diversen Aspekte der Cyber-Sicherheit aus disziplinübergreifender Perspektive zu untersuchen. Der strukturelle Wandel, der sich aus den Implikationen der Informationsgesellschaft ergibt, die Handlungsgrenzen der Institutionen, Organisationen und verschiedenen Akteure der Gesellschaft sowie Fragen der Cyber-Sicherheit sind die Themen, die diese Publikation in einem interdisziplinären Zusammenspiel aufgreift. Der Inhalt Mit Beiträgen von Martin Bastl, Heiko Borchert, Astrid Bötticher, Oskar Brabanski, Dominik Brodowski, Gabriella Coleman, Wolfgang Ebner, Jürgen Fauth, Michael Freiberg, Matthias Kettner, Martin Kutscha, Hans-Jürgen Lange, Miroslav Mareš, Winifred Poster, Wolfgang Rosenkranz, Thomas Gabriel Rüdiger, Kateřina Tvrdá und Jiuan-Yih Wu. Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, Soziologie und Politikwissenschaften · Fachkräfte und WissenschaftlerInnen aus der Politikwissenschaft, Sicherheitsforschung sowie dem Sicherheitsmanagement Die Herausgeber Dr. Hans-Jürgen Lange war bis Juni 2014 Inhaber des Lehrstuhls für Politikwissenschaft, Sicherheitsforschung und Sicherheitsmanagement der Universität Witten/Hedecke und ist seitdem Präsident und Professor der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster. Astrid Bötticher war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Sicherheitsforschung und Sicherheitsmanagement der Universität Witten/Herdecke und arbeitet derzeit in Berlin.
ISBN: 9783658027988
Standard No.: 10.1007/978-3-658-02798-8doiSubjects--Topical Terms:
937867
Comparative politics.
LC Class. No.: JA71-80
Dewey Class. No.: 320
Cyber-Sicherheit
LDR
:02913nam a22003615i 4500
001
962120
003
DE-He213
005
20200713181501.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658027988
$9
978-3-658-02798-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-02798-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-02798-8
050
4
$a
JA71-80
072
7
$a
JPB
$2
bicssc
072
7
$a
POL000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPB
$2
thema
082
0 4
$a
320
$2
23
245
1 0
$a
Cyber-Sicherheit
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Hans-Jürgen Lange, Astrid Bötticher.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2015.
300
$a
VI, 287 S. 22 Abb., 8 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Studien zur Inneren Sicherheit,
$x
2627-7425 ;
$v
18
505
0
$a
Politik -- Recht -- Wirtschaft -- Gesellschaft.
520
$a
Die technikvermittelte Kommunikation wird immer wichtiger. Diese Entwicklung wurde zum Anlass genommen, die diversen Aspekte der Cyber-Sicherheit aus disziplinübergreifender Perspektive zu untersuchen. Der strukturelle Wandel, der sich aus den Implikationen der Informationsgesellschaft ergibt, die Handlungsgrenzen der Institutionen, Organisationen und verschiedenen Akteure der Gesellschaft sowie Fragen der Cyber-Sicherheit sind die Themen, die diese Publikation in einem interdisziplinären Zusammenspiel aufgreift. Der Inhalt Mit Beiträgen von Martin Bastl, Heiko Borchert, Astrid Bötticher, Oskar Brabanski, Dominik Brodowski, Gabriella Coleman, Wolfgang Ebner, Jürgen Fauth, Michael Freiberg, Matthias Kettner, Martin Kutscha, Hans-Jürgen Lange, Miroslav Mareš, Winifred Poster, Wolfgang Rosenkranz, Thomas Gabriel Rüdiger, Kateřina Tvrdá und Jiuan-Yih Wu. Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, Soziologie und Politikwissenschaften · Fachkräfte und WissenschaftlerInnen aus der Politikwissenschaft, Sicherheitsforschung sowie dem Sicherheitsmanagement Die Herausgeber Dr. Hans-Jürgen Lange war bis Juni 2014 Inhaber des Lehrstuhls für Politikwissenschaft, Sicherheitsforschung und Sicherheitsmanagement der Universität Witten/Hedecke und ist seitdem Präsident und Professor der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster. Astrid Bötticher war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Sicherheitsforschung und Sicherheitsmanagement der Universität Witten/Herdecke und arbeitet derzeit in Berlin.
650
0
$a
Comparative politics.
$2
bicssc
$3
937867
650
0
$a
System safety.
$3
639363
650
0
$a
Political science.
$3
558774
650
0
$a
Social sciences.
$3
572679
650
1 4
$a
Comparative Politics.
$3
884817
650
2 4
$a
Security Science and Technology.
$3
783419
650
2 4
$a
Political Science.
$3
668850
650
2 4
$a
Social Sciences, general.
$3
668344
700
1
$a
Lange, Hans-Jürgen.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1256932
700
1
$a
Bötticher, Astrid.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1256933
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658027971
830
0
$a
Studien zur Inneren Sicherheit,
$x
2627-7425 ;
$v
18
$3
1256934
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-02798-8
912
$a
ZDB-2-SGR
950
$a
Humanities, Social Science (German Language) (SpringerNature-11776)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login