Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Bedrohte Professionalität = Einschrä...
~
Ehlert, Gudrun.
Bedrohte Professionalität = Einschränkungen und aktuelle Herausforderungen für die Soziale Arbeit /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Bedrohte Professionalität/ herausgegeben von Roland Becker Lenz, Stefan Busse, Gudrun Ehlert, Silke Müller-Hermann.
Reminder of title:
Einschränkungen und aktuelle Herausforderungen für die Soziale Arbeit /
other author:
Becker Lenz, Roland.
Description:
XVI, 345 S. 5 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Social work. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-00352-4
ISBN:
9783658003524
Bedrohte Professionalität = Einschränkungen und aktuelle Herausforderungen für die Soziale Arbeit /
Bedrohte Professionalität
Einschränkungen und aktuelle Herausforderungen für die Soziale Arbeit /[electronic resource] :herausgegeben von Roland Becker Lenz, Stefan Busse, Gudrun Ehlert, Silke Müller-Hermann. - 1st ed. 2015. - XVI, 345 S. 5 Abb.online resource. - Edition Professions- und Professionalisierungsforschung,32512-0735 ;. - Edition Professions- und Professionalisierungsforschung,3.
Umgang mit Grenzen professioneller Sozialer Arbeit in der Erwachsenenpsychiatrie -- Entwicklung großer Wohlfahrtsverbände in Deutschland -- Arbeitsbewusstsein, Anerkennung, Identität -- Jugendstrafrecht und sozialpädagogische Professionalität im Widerstreit -- Ökonomisierung und Ökonomisierungsdiskurse in der Sozialen Arbeitals Bedrohung des Kerns der Professionalität -- Schulsozialarbeit -- Arbeitsmarktintegration -- Professionalisierung im Kontext von Hilfe und Kontrolle.
Welche Konstellationen, Probleme und Entwicklungen können Professionalität in der Sozialen Arbeit einschränken oder bedrohen? Unter dieser Fragestellung greifen die Beiträge des Bandes einen bisher nur selten fokussierten Aspekt der Professionsforschung auf. Aus der Breite des gesamten Handlungsfeldes werden Beispiele gezeigt, in denen problematische und letztlich störende Auswirkungen auf professionelles Handeln festzustellen sind. Bedrohungen und Einschränkungen werden in vielfältiger Weise in Bereichen wie Schulsozialarbeit, Familienarbeit, Erwachsenenpsychiatrie und Jugendhilfe dargestellt und analysiert. Der Inhalt Wissenschaftliche Basis Sozialer Arbeit professionelle Identität Wohlfahrtsverbände und Berufsverband organisationale und rechtliche Rahmenbedingungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachbereiche Soziale Arbeit, Sozialpädagogik und Erziehungswissenschaft an Fachhochschulen und Universitäten. Die Herausgeber|innen Dr. Roland Becker-Lenz ist Professor an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz und Privatdozent für Soziologie an der Universität Basel. Dr. Stefan Busse ist Professor an der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Mittweida. Dr. Gudrun Ehlert ist Professorin an der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Mittweida. Dr. Silke Müller-Hermann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz.
ISBN: 9783658003524
Standard No.: 10.1007/978-3-658-00352-4doiSubjects--Topical Terms:
1008643
Social work.
LC Class. No.: HV40-69.2
Dewey Class. No.: 361.3
Bedrohte Professionalität = Einschränkungen und aktuelle Herausforderungen für die Soziale Arbeit /
LDR
:03316nam a22003615i 4500
001
962603
003
DE-He213
005
20200711083706.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658003524
$9
978-3-658-00352-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-00352-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-00352-4
050
4
$a
HV40-69.2
072
7
$a
JKSN
$2
bicssc
072
7
$a
SOC025000
$2
bisacsh
072
7
$a
JKSN
$2
thema
082
0 4
$a
361.3
$2
23
245
1 0
$a
Bedrohte Professionalität
$h
[electronic resource] :
$b
Einschränkungen und aktuelle Herausforderungen für die Soziale Arbeit /
$c
herausgegeben von Roland Becker Lenz, Stefan Busse, Gudrun Ehlert, Silke Müller-Hermann.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2015.
300
$a
XVI, 345 S. 5 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Edition Professions- und Professionalisierungsforschung,
$x
2512-0735 ;
$v
3
505
0
$a
Umgang mit Grenzen professioneller Sozialer Arbeit in der Erwachsenenpsychiatrie -- Entwicklung großer Wohlfahrtsverbände in Deutschland -- Arbeitsbewusstsein, Anerkennung, Identität -- Jugendstrafrecht und sozialpädagogische Professionalität im Widerstreit -- Ökonomisierung und Ökonomisierungsdiskurse in der Sozialen Arbeitals Bedrohung des Kerns der Professionalität -- Schulsozialarbeit -- Arbeitsmarktintegration -- Professionalisierung im Kontext von Hilfe und Kontrolle.
520
$a
Welche Konstellationen, Probleme und Entwicklungen können Professionalität in der Sozialen Arbeit einschränken oder bedrohen? Unter dieser Fragestellung greifen die Beiträge des Bandes einen bisher nur selten fokussierten Aspekt der Professionsforschung auf. Aus der Breite des gesamten Handlungsfeldes werden Beispiele gezeigt, in denen problematische und letztlich störende Auswirkungen auf professionelles Handeln festzustellen sind. Bedrohungen und Einschränkungen werden in vielfältiger Weise in Bereichen wie Schulsozialarbeit, Familienarbeit, Erwachsenenpsychiatrie und Jugendhilfe dargestellt und analysiert. Der Inhalt Wissenschaftliche Basis Sozialer Arbeit professionelle Identität Wohlfahrtsverbände und Berufsverband organisationale und rechtliche Rahmenbedingungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachbereiche Soziale Arbeit, Sozialpädagogik und Erziehungswissenschaft an Fachhochschulen und Universitäten. Die Herausgeber|innen Dr. Roland Becker-Lenz ist Professor an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz und Privatdozent für Soziologie an der Universität Basel. Dr. Stefan Busse ist Professor an der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Mittweida. Dr. Gudrun Ehlert ist Professorin an der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Mittweida. Dr. Silke Müller-Hermann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz.
650
0
$a
Social work.
$2
bicssc
$3
1008643
650
1 4
$a
Social Work.
$3
635863
700
1
$a
Becker Lenz, Roland.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1257442
700
1
$a
Busse, Stefan.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1257443
700
1
$a
Ehlert, Gudrun.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1257444
700
1
$a
Müller-Hermann, Silke.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1257445
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658003517
830
0
$a
Edition Professions- und Professionalisierungsforschung,
$x
2512-0735 ;
$v
3
$3
1257446
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-00352-4
912
$a
ZDB-2-SGR
950
$a
Humanities, Social Science (German Language) (SpringerNature-11776)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login