Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Interdisziplinäre Anthropologie = Ja...
~
Hartung, Gerald.
Interdisziplinäre Anthropologie = Jahrbuch 2/2014: Gewalt und Aggression /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Interdisziplinäre Anthropologie/ herausgegeben von Gerald Hartung, Matthias Herrgen.
Reminder of title:
Jahrbuch 2/2014: Gewalt und Aggression /
other author:
Hartung, Gerald.
Description:
X, 271 S. 3 Abb., 1 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Philosophy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07410-4
ISBN:
9783658074104
Interdisziplinäre Anthropologie = Jahrbuch 2/2014: Gewalt und Aggression /
Interdisziplinäre Anthropologie
Jahrbuch 2/2014: Gewalt und Aggression /[electronic resource] :herausgegeben von Gerald Hartung, Matthias Herrgen. - 1st ed. 2015. - X, 271 S. 3 Abb., 1 Abb. in Farbe.online resource. - Interdisziplinäre Anthropologie,2198-8277. - Interdisziplinäre Anthropologie,.
Diskurs „Gewalt“: Hauptbeitrag, Kommentare, Replik -- Gewalt im Kontext der Schule -- Demographische Maskulinisierung und Gewalt -- Beiträge - Berichte - Rezensionen - Kalender.
Gewalt und Aggression gehören zu den zentralen Problemen der Anthropologie. Dieser Band versammelt Beiträge von Natur-, Geistes und Sozialwissenschaftlern, um einen interdisziplinären Dialog zum Thema Gewalt zu eröffnen. Der Diskursteil enthält einen Hauptbeitrag aus sozialpsychologischer Perspektive, Kommentare aus unterschiedlichen Fachgebieten und eine Replik der Autorin. Zusätzliche Forschungsbeiträge erweitern den Themenschwerpunkt des Bandes. Komplettiert wird das Jahrbuch mit den Rubriken „Beiträge“, „Berichte“, „Rezensionen“ und „Kalender“, die allesamt Beiträge zur Diskussionslandschaft einer Interdisziplinären Anthropologie bieten. Der Inhalt Diskurs „Gewalt“: Hauptbeitrag, Kommentare, Replik • Gewalt im Kontext der Schule • Demographische Maskulinisierung und Gewalt • Beiträge - Berichte - Rezensionen - Kalender Die Zielgruppen Philosophen • Anthropologen • Psychologen • Geistes- und Sozialwissenschaftler • Naturwissenschaftler Die Herausgeber Dr. Gerald Hartung ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Matthias Herrgen studierte Anthropologie & Philosophie und ist Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
ISBN: 9783658074104
Standard No.: 10.1007/978-3-658-07410-4doiSubjects--Topical Terms:
559771
Philosophy.
LC Class. No.: B53
Dewey Class. No.: 128
Interdisziplinäre Anthropologie = Jahrbuch 2/2014: Gewalt und Aggression /
LDR
:02791nam a22003615i 4500
001
962746
003
DE-He213
005
20200713131633.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658074104
$9
978-3-658-07410-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-07410-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-07410-4
050
4
$a
B53
072
7
$a
HP
$2
bicssc
072
7
$a
PHI000000
$2
bisacsh
072
7
$a
QD
$2
thema
082
0 4
$a
128
$2
23
245
1 0
$a
Interdisziplinäre Anthropologie
$h
[electronic resource] :
$b
Jahrbuch 2/2014: Gewalt und Aggression /
$c
herausgegeben von Gerald Hartung, Matthias Herrgen.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2015.
300
$a
X, 271 S. 3 Abb., 1 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Interdisziplinäre Anthropologie,
$x
2198-8277
505
0
$a
Diskurs „Gewalt“: Hauptbeitrag, Kommentare, Replik -- Gewalt im Kontext der Schule -- Demographische Maskulinisierung und Gewalt -- Beiträge - Berichte - Rezensionen - Kalender.
520
$a
Gewalt und Aggression gehören zu den zentralen Problemen der Anthropologie. Dieser Band versammelt Beiträge von Natur-, Geistes und Sozialwissenschaftlern, um einen interdisziplinären Dialog zum Thema Gewalt zu eröffnen. Der Diskursteil enthält einen Hauptbeitrag aus sozialpsychologischer Perspektive, Kommentare aus unterschiedlichen Fachgebieten und eine Replik der Autorin. Zusätzliche Forschungsbeiträge erweitern den Themenschwerpunkt des Bandes. Komplettiert wird das Jahrbuch mit den Rubriken „Beiträge“, „Berichte“, „Rezensionen“ und „Kalender“, die allesamt Beiträge zur Diskussionslandschaft einer Interdisziplinären Anthropologie bieten. Der Inhalt Diskurs „Gewalt“: Hauptbeitrag, Kommentare, Replik • Gewalt im Kontext der Schule • Demographische Maskulinisierung und Gewalt • Beiträge - Berichte - Rezensionen - Kalender Die Zielgruppen Philosophen • Anthropologen • Psychologen • Geistes- und Sozialwissenschaftler • Naturwissenschaftler Die Herausgeber Dr. Gerald Hartung ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Matthias Herrgen studierte Anthropologie & Philosophie und ist Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
650
0
$a
Philosophy.
$3
559771
650
0
$a
Anthropology.
$3
558887
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
Ethics.
$3
555769
650
1 4
$a
Philosophy of Man.
$3
671690
650
2 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
700
1
$a
Hartung, Gerald.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1257620
700
1
$a
Herrgen, Matthias.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1257621
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658074098
830
0
$a
Interdisziplinäre Anthropologie,
$x
2198-8277
$3
1257622
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07410-4
912
$a
ZDB-2-SGR
950
$a
Humanities, Social Science (German Language) (SpringerNature-11776)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login