Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Einstieg in die Wirtschaftsmathematik
~
SpringerLink (Online service)
Einstieg in die Wirtschaftsmathematik
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Einstieg in die Wirtschaftsmathematik/ von Bernd Luderer, Uwe Würker.
Author:
Luderer, Bernd.
other author:
Würker, Uwe.
Description:
XIV, 457 S. 97 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Game theory. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-05937-8
ISBN:
9783658059378
Einstieg in die Wirtschaftsmathematik
Luderer, Bernd.
Einstieg in die Wirtschaftsmathematik
[electronic resource] /von Bernd Luderer, Uwe Würker. - 9th ed. 2015. - XIV, 457 S. 97 Abb.online resource. - Studienbücher Wirtschaftsmathematik,2627-2032. - Studienbücher Wirtschaftsmathematik,.
Grundlagen -- Logik und Mengenlehre -- Finanzmathematik -- Lineare Algebra -- Lineare Optimierung -- Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen -- Funktionen mehrerer Veränderlicher -- Extremwerte von Funktionen mehrerer Veränderlicher -- Integralrechnung -- Lösungen zu den Aufgaben -- Klausurbeispiel.
Mathematische Methoden sind integraler Bestandteil der verschiedensten wirtschaftswissenschaftlichen Gebiete. Eine sichere Beherrschung der allgemeinen mathematischen Grundlagen sowie der wichtigsten Begriffe und Ideen aus Analysis, Linearer Algebra, Linearer Optimierung und Finanzmathematik sind deshalb für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler unabdingbar. Der Vermittlung dieser Kenntnisse dient das vorliegende Buch, in dem besonderer Wert auf eine verständliche Darlegung sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele und Übungsaufgaben mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug gelegt wird. Der Inhalt: Grundlagen – Logik und Mengenlehre – Finanzmathematik – Lineare Algebra – Lineare Optimierung – Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen – Funktionen mehrerer Veränderlicher – Extremwerte von Funktionen mehrerer Veränderlicher – Integralrechnung - Lösungen zu den Aufgaben - Klausurbeispiel Die Zielgruppen: Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen Die Autoren: Prof. Dr. Bernd Luderer, Fakultät Mathematik, TU Chemnitz Dr. Uwe Würker, Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste.
ISBN: 9783658059378
Standard No.: 10.1007/978-3-658-05937-8doiSubjects--Topical Terms:
556918
Game theory.
LC Class. No.: HB144
Dewey Class. No.: 519
Einstieg in die Wirtschaftsmathematik
LDR
:02735nam a22003735i 4500
001
962753
003
DE-He213
005
20200713160658.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658059378
$9
978-3-658-05937-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-05937-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-05937-8
050
4
$a
HB144
050
4
$a
QA269-272
072
7
$a
PBUD
$2
bicssc
072
7
$a
MAT011000
$2
bisacsh
072
7
$a
PBUD
$2
thema
082
0 4
$a
519
$2
23
100
1
$a
Luderer, Bernd.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
669692
245
1 0
$a
Einstieg in die Wirtschaftsmathematik
$h
[electronic resource] /
$c
von Bernd Luderer, Uwe Würker.
250
$a
9th ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2015.
300
$a
XIV, 457 S. 97 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Studienbücher Wirtschaftsmathematik,
$x
2627-2032
505
0
$a
Grundlagen -- Logik und Mengenlehre -- Finanzmathematik -- Lineare Algebra -- Lineare Optimierung -- Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen -- Funktionen mehrerer Veränderlicher -- Extremwerte von Funktionen mehrerer Veränderlicher -- Integralrechnung -- Lösungen zu den Aufgaben -- Klausurbeispiel.
520
$a
Mathematische Methoden sind integraler Bestandteil der verschiedensten wirtschaftswissenschaftlichen Gebiete. Eine sichere Beherrschung der allgemeinen mathematischen Grundlagen sowie der wichtigsten Begriffe und Ideen aus Analysis, Linearer Algebra, Linearer Optimierung und Finanzmathematik sind deshalb für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler unabdingbar. Der Vermittlung dieser Kenntnisse dient das vorliegende Buch, in dem besonderer Wert auf eine verständliche Darlegung sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele und Übungsaufgaben mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug gelegt wird. Der Inhalt: Grundlagen – Logik und Mengenlehre – Finanzmathematik – Lineare Algebra – Lineare Optimierung – Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen – Funktionen mehrerer Veränderlicher – Extremwerte von Funktionen mehrerer Veränderlicher – Integralrechnung - Lösungen zu den Aufgaben - Klausurbeispiel Die Zielgruppen: Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen Die Autoren: Prof. Dr. Bernd Luderer, Fakultät Mathematik, TU Chemnitz Dr. Uwe Würker, Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste.
650
0
$a
Game theory.
$3
556918
650
0
$a
Economics, Mathematical .
$3
1253712
650
1 4
$a
Game Theory, Economics, Social and Behav. Sciences.
$3
669497
650
2 4
$a
Quantitative Finance.
$3
669372
700
1
$a
Würker, Uwe.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1257634
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658059361
830
0
$a
Studienbücher Wirtschaftsmathematik,
$x
2627-2032
$3
1257127
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-05937-8
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login