Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Noch mehr Analysis = Mehrdimensional...
~
Pöschel, Jürgen.
Noch mehr Analysis = Mehrdimensionale Integration, Fouriertheorie, Funktionentheorie /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Noch mehr Analysis/ von Jürgen Pöschel.
Reminder of title:
Mehrdimensionale Integration, Fouriertheorie, Funktionentheorie /
Author:
Pöschel, Jürgen.
Description:
XI, 362 S. 83 Abb., 73 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mathematical analysis. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-05854-8
ISBN:
9783658058548
Noch mehr Analysis = Mehrdimensionale Integration, Fouriertheorie, Funktionentheorie /
Pöschel, Jürgen.
Noch mehr Analysis
Mehrdimensionale Integration, Fouriertheorie, Funktionentheorie /[electronic resource] :von Jürgen Pöschel. - 1st ed. 2015. - XI, 362 S. 83 Abb., 73 Abb. in Farbe.online resource.
Das Lebesgueintegral -- Integration im Rn -- Der Fundamentalsatz im Rn -- Der Satz von Stokes -- Lp-Räume -- Fourierreihen -- Fouriertransformation -- Distributionen -- Funktionentheorie. 1.
Dieses Analysis-Buch für Studierende der Mathematik ab dem dritten Semester setzt die Bände „Etwas Analysis“ und „Etwas mehr Analysis" fort. Ausgangspunkt bei diesem Band ist eine anschauliche und leistungsfähige Darstellung der Lebesguetheorie, die auf die recht aufwändige Maßtheorie als Grundlage verzichtet. Es folgen die Transformationsformel mit einem neuen Beweis, die Integration auf Mannigfaltigkeiten mit dem Satz von Stokes und die klassischen Sätze der Vektoranalysis. Daran anschließend werden die wesentlichen Grundlagen der L^p-Räume, die Hilbertraumtheorie der Fourierreihen, die Fouriertransformation und Distributionen behandelt. Den Abschluss bildet eine Einführung in die Funktionentheorie, also die Theorie der differenzierbaren Funktionen in einer komplexen Variablen. Zu jedem Kapitel gibt es zahlreiche Aufgaben, deren vollständige Lösungen auf der Website des Verlages bereit gestellt werden. Auch für weiterführende Vorlesungen der „Höheren Mathematik“ ist dieses Buch eine gute Grundlage, denn es gibt viele Anknüpfungspunkte zu wichtigen Themen wie Partielle Differenzialgleichungen, Funktionalanalysis und Dynamische Systeme. Die Zielgruppen - Studierende mit Hauptfach Mathematik und Abschluss Bachelor/Master an Universitäten - Lehrende der Mathematik an Universitäten Der Autor Prof. Dr. Jürgen Pöschel, Institut für Analysis, Dynamik und Modellierung, Fachbereich Mathematik, Universität Stuttgart.
ISBN: 9783658058548
Standard No.: 10.1007/978-3-658-05854-8doiSubjects--Topical Terms:
527926
Mathematical analysis.
LC Class. No.: QA299.6-433
Dewey Class. No.: 515
Noch mehr Analysis = Mehrdimensionale Integration, Fouriertheorie, Funktionentheorie /
LDR
:02886nam a22003495i 4500
001
962789
003
DE-He213
005
20200712184731.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658058548
$9
978-3-658-05854-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-05854-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-05854-8
050
4
$a
QA299.6-433
072
7
$a
PBK
$2
bicssc
072
7
$a
MAT034000
$2
bisacsh
072
7
$a
PBK
$2
thema
082
0 4
$a
515
$2
23
100
1
$a
Pöschel, Jürgen.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1257674
245
1 0
$a
Noch mehr Analysis
$h
[electronic resource] :
$b
Mehrdimensionale Integration, Fouriertheorie, Funktionentheorie /
$c
von Jürgen Pöschel.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2015.
300
$a
XI, 362 S. 83 Abb., 73 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Das Lebesgueintegral -- Integration im Rn -- Der Fundamentalsatz im Rn -- Der Satz von Stokes -- Lp-Räume -- Fourierreihen -- Fouriertransformation -- Distributionen -- Funktionentheorie. 1.
520
$a
Dieses Analysis-Buch für Studierende der Mathematik ab dem dritten Semester setzt die Bände „Etwas Analysis“ und „Etwas mehr Analysis" fort. Ausgangspunkt bei diesem Band ist eine anschauliche und leistungsfähige Darstellung der Lebesguetheorie, die auf die recht aufwändige Maßtheorie als Grundlage verzichtet. Es folgen die Transformationsformel mit einem neuen Beweis, die Integration auf Mannigfaltigkeiten mit dem Satz von Stokes und die klassischen Sätze der Vektoranalysis. Daran anschließend werden die wesentlichen Grundlagen der L^p-Räume, die Hilbertraumtheorie der Fourierreihen, die Fouriertransformation und Distributionen behandelt. Den Abschluss bildet eine Einführung in die Funktionentheorie, also die Theorie der differenzierbaren Funktionen in einer komplexen Variablen. Zu jedem Kapitel gibt es zahlreiche Aufgaben, deren vollständige Lösungen auf der Website des Verlages bereit gestellt werden. Auch für weiterführende Vorlesungen der „Höheren Mathematik“ ist dieses Buch eine gute Grundlage, denn es gibt viele Anknüpfungspunkte zu wichtigen Themen wie Partielle Differenzialgleichungen, Funktionalanalysis und Dynamische Systeme. Die Zielgruppen - Studierende mit Hauptfach Mathematik und Abschluss Bachelor/Master an Universitäten - Lehrende der Mathematik an Universitäten Der Autor Prof. Dr. Jürgen Pöschel, Institut für Analysis, Dynamik und Modellierung, Fachbereich Mathematik, Universität Stuttgart.
650
0
$a
Mathematical analysis.
$3
527926
650
0
$a
Analysis (Mathematics).
$3
1253570
650
1 4
$a
Analysis.
$3
669490
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658058531
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-05854-8
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login