Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Handbuch zum Testen von Web- und Mob...
~
SpringerLink (Online service)
Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps = Testverfahren, Werkzeuge, Praxistipps /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps/ von Klaus Franz.
Reminder of title:
Testverfahren, Werkzeuge, Praxistipps /
Author:
Franz, Klaus.
Description:
XXI, 303 S. 56 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Application software. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-44028-5
ISBN:
9783662440285
Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps = Testverfahren, Werkzeuge, Praxistipps /
Franz, Klaus.
Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps
Testverfahren, Werkzeuge, Praxistipps /[electronic resource] :von Klaus Franz. - 2nd ed. 2015. - XXI, 303 S. 56 Abb.online resource. - Xpert.press,1439-5428. - Xpert.press,.
Handwerkszeug -- Definitionen zur Qualität -- Begriffe zum Testen -- Testfallentwurfsverfahren -- Risikoanalyse -- Checklisten -- Testtypen -- Prüfungen von Dokumenten -- Tests zur Funktionalität -- Tests zur Benutzbarkeit -- Test zur Änderbarkeit und Übertragbarkeit -- Tests zur Effizienz und Zuverlässigkeit -- Testmanagement -- Testwiederholungen.
Web- und Mobile-Apps können von überall im Internet aufgerufen werden. In der Regel ist nicht vorhersagbar, wie viele Personen zu welchen Zeiten mit welchen Kenntnissen und welchem Verhalten auf eine App zugreifen. Die Anzahl der Systemkonstellationen, auf der Web- und Mobile-Apps laufen können, ist nicht überschaubar. Zudem ändern sich die technischen Möglichkeiten in den globalen Netzwerken ständig. Fehler und Mängel jeglicher Art treiben Kunden unmittelbar zu Mitbewerbern. Diese Umstände machen die Qualität einer geschäftsrelevanten Anwendung für ein Unternehmen zum kritischen Erfolgsfaktor. Der Autor beschreibt die Maßnahmen, welche die Qualität einer Web- bzw. Mobile-App sicherstellen. Er erklärt, wie Qualität definiert und gemessen wird und erläutert die notwendigen Testverfahren und deren Unterstützung durch Testsoftware. Tester, Webmaster und Entwickler erhalten mit Checklisten, Beispielen und Praxistipps das Handwerkszeug für ihre Tests. Testmanager und Projektleiter können Qualitätsrisiken richtig bewerten und die notwendigen Qualitätssicherungsmaßnahmen rechtzeitig planen.
ISBN: 9783662440285
Standard No.: 10.1007/978-3-662-44028-5doiSubjects--Topical Terms:
528147
Application software.
LC Class. No.: QA76.76.A65
Dewey Class. No.: 005.7
Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps = Testverfahren, Werkzeuge, Praxistipps /
LDR
:02764nam a22003735i 4500
001
962851
003
DE-He213
005
20200707165018.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662440285
$9
978-3-662-44028-5
024
7
$a
10.1007/978-3-662-44028-5
$2
doi
035
$a
978-3-662-44028-5
050
4
$a
QA76.76.A65
072
7
$a
UNH
$2
bicssc
072
7
$a
COM032000
$2
bisacsh
072
7
$a
UNH
$2
thema
072
7
$a
UDBD
$2
thema
082
0 4
$a
005.7
$2
23
100
1
$a
Franz, Klaus.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1257763
245
1 0
$a
Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps
$h
[electronic resource] :
$b
Testverfahren, Werkzeuge, Praxistipps /
$c
von Klaus Franz.
250
$a
2nd ed. 2015.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2015.
300
$a
XXI, 303 S. 56 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Xpert.press,
$x
1439-5428
505
0
$a
Handwerkszeug -- Definitionen zur Qualität -- Begriffe zum Testen -- Testfallentwurfsverfahren -- Risikoanalyse -- Checklisten -- Testtypen -- Prüfungen von Dokumenten -- Tests zur Funktionalität -- Tests zur Benutzbarkeit -- Test zur Änderbarkeit und Übertragbarkeit -- Tests zur Effizienz und Zuverlässigkeit -- Testmanagement -- Testwiederholungen.
520
$a
Web- und Mobile-Apps können von überall im Internet aufgerufen werden. In der Regel ist nicht vorhersagbar, wie viele Personen zu welchen Zeiten mit welchen Kenntnissen und welchem Verhalten auf eine App zugreifen. Die Anzahl der Systemkonstellationen, auf der Web- und Mobile-Apps laufen können, ist nicht überschaubar. Zudem ändern sich die technischen Möglichkeiten in den globalen Netzwerken ständig. Fehler und Mängel jeglicher Art treiben Kunden unmittelbar zu Mitbewerbern. Diese Umstände machen die Qualität einer geschäftsrelevanten Anwendung für ein Unternehmen zum kritischen Erfolgsfaktor. Der Autor beschreibt die Maßnahmen, welche die Qualität einer Web- bzw. Mobile-App sicherstellen. Er erklärt, wie Qualität definiert und gemessen wird und erläutert die notwendigen Testverfahren und deren Unterstützung durch Testsoftware. Tester, Webmaster und Entwickler erhalten mit Checklisten, Beispielen und Praxistipps das Handwerkszeug für ihre Tests. Testmanager und Projektleiter können Qualitätsrisiken richtig bewerten und die notwendigen Qualitätssicherungsmaßnahmen rechtzeitig planen.
650
0
$a
Application software.
$3
528147
650
0
$a
Computers.
$3
565115
650
0
$a
Database management.
$3
557799
650
1 4
$a
Information Systems Applications (incl. Internet).
$3
881699
650
2 4
$a
Information Systems and Communication Service.
$3
669203
650
2 4
$a
Database Management.
$3
669820
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662440278
830
0
$a
Xpert.press,
$x
1439-5428
$3
1257764
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-44028-5
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login