Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Interdisziplinäre Europastudien = Ei...
~
SpringerLink (Online service)
Interdisziplinäre Europastudien = Eine Einführung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Interdisziplinäre Europastudien/ herausgegeben von Ulrike Liebert, Janna Wolff.
Reminder of title:
Eine Einführung /
other author:
Liebert, Ulrike.
Description:
XXII, 496 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
International relations. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-03620-1
ISBN:
9783658036201
Interdisziplinäre Europastudien = Eine Einführung /
Interdisziplinäre Europastudien
Eine Einführung /[electronic resource] :herausgegeben von Ulrike Liebert, Janna Wolff. - 1st ed. 2015. - XXII, 496 S.online resource.
In 22 Kapiteln wird eine strukturierte Einführung in das für Europastudien relevante historische, kultur-, rechts-, sozial- und politikwissenschaftliche Grund-, Vertiefungs- und (optionale) Spezialwissen zum Komplex Europa geboten. Jeder Beitrag führt in die grundlegenden Europa-Fragen und Perspektiven der jeweiligen Disziplin ein, erläutert die zentralen Konzepte und Definitionen, nimmt Bezug auf den aktuellen state of the art und schließt mit einem Ausblick auf aktuelle Forschungsfragen. Der Inhalt · Historische Entwicklungen Europas · Grundlagen der Europäischen Union · EU-Konfliktfelder · Deutschland und Europa in der Welt des 21. Jahrhunderts Die Zielgruppen Dozierende und Studierende universitärer Europastudiengänge sowie aller weiteren Fachrichtungen der Geistes- und Sozialwissenschaften Journalisten und Journalistinnen Lehrende in Schulen und der Erwachsenenbildung Fachkräfte in zivilgesellschaftlichen Organisationen und Parteien Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Ulrike Liebert ist Leiterin des Jean Monnet Centrums für Europastudien (CEuS) an der Universität Bremen. Dr. Janna Wolff ist Lektorin am Institut für Politikwissenschaft und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Jean Monnet Centrum für Europastudien (CEuS) an der Universität Bremen. .
ISBN: 9783658036201
Standard No.: 10.1007/978-3-658-03620-1doiSubjects--Topical Terms:
554886
International relations.
LC Class. No.: JZ2-6530
Dewey Class. No.: 327
Interdisziplinäre Europastudien = Eine Einführung /
LDR
:02523nam a22003375i 4500
001
965337
003
DE-He213
005
20200711012908.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658036201
$9
978-3-658-03620-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-03620-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-03620-1
050
4
$a
JZ2-6530
072
7
$a
JPS
$2
bicssc
072
7
$a
POL011000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPS
$2
thema
082
0 4
$a
327
$2
23
245
1 0
$a
Interdisziplinäre Europastudien
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung /
$c
herausgegeben von Ulrike Liebert, Janna Wolff.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2015.
300
$a
XXII, 496 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
In 22 Kapiteln wird eine strukturierte Einführung in das für Europastudien relevante historische, kultur-, rechts-, sozial- und politikwissenschaftliche Grund-, Vertiefungs- und (optionale) Spezialwissen zum Komplex Europa geboten. Jeder Beitrag führt in die grundlegenden Europa-Fragen und Perspektiven der jeweiligen Disziplin ein, erläutert die zentralen Konzepte und Definitionen, nimmt Bezug auf den aktuellen state of the art und schließt mit einem Ausblick auf aktuelle Forschungsfragen. Der Inhalt · Historische Entwicklungen Europas · Grundlagen der Europäischen Union · EU-Konfliktfelder · Deutschland und Europa in der Welt des 21. Jahrhunderts Die Zielgruppen Dozierende und Studierende universitärer Europastudiengänge sowie aller weiteren Fachrichtungen der Geistes- und Sozialwissenschaften Journalisten und Journalistinnen Lehrende in Schulen und der Erwachsenenbildung Fachkräfte in zivilgesellschaftlichen Organisationen und Parteien Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Ulrike Liebert ist Leiterin des Jean Monnet Centrums für Europastudien (CEuS) an der Universität Bremen. Dr. Janna Wolff ist Lektorin am Institut für Politikwissenschaft und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Jean Monnet Centrum für Europastudien (CEuS) an der Universität Bremen. .
650
0
$a
International relations.
$3
554886
650
0
$a
Political theory.
$3
1253540
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
European Economic Community literature.
$3
1142411
650
1 4
$a
International Relations.
$3
669411
650
2 4
$a
Political Theory.
$3
890169
650
2 4
$a
Sociology, general.
$3
882446
650
2 4
$a
European Integration.
$3
669179
700
1
$a
Liebert, Ulrike.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1260915
700
1
$a
Wolff, Janna.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1260916
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658036195
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-03620-1
912
$a
ZDB-2-SGR
950
$a
Humanities, Social Science (German Language) (SpringerNature-11776)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login