Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Einführung in mathematisches Denken ...
~
Panse, Anja.
Einführung in mathematisches Denken und Arbeiten = tutoriell und transparent /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Einführung in mathematisches Denken und Arbeiten/ von Joachim Hilgert, Max Hoffmann, Anja Panse.
Reminder of title:
tutoriell und transparent /
Author:
Hilgert, Joachim.
other author:
Hoffmann, Max.
Description:
XIII, 390 S. 100 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mathematics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-45512-8
ISBN:
9783662455128
Einführung in mathematisches Denken und Arbeiten = tutoriell und transparent /
Hilgert, Joachim.
Einführung in mathematisches Denken und Arbeiten
tutoriell und transparent /[electronic resource] :von Joachim Hilgert, Max Hoffmann, Anja Panse. - 1st ed. 2015. - XIII, 390 S. 100 Abb.online resource.
1 Erste Schritte -- 2 Teilbarkeit -- 3 Mengen, Relationen, Funktionen -- 4 Größter gemeinsamer Teiler -- 5 Aussagenlogik und Widerspruchsbeweise -- 6 Vollständige Induktion -- 7 Abelsche Gruppen -- 8 Kommutative Ringe und Körper -- 9 Vollständige geordnete Körper -- 10 Natürliche Zahlen -- 11 Addition und Multiplikation auf den natürlichen Zahlen -- 12 Von den natürlichen zu den ganzen Zahlen -- 13 Von den ganzen zu den rationalen Zahlen -- 14 Von den rationalen zu den reellen Zahlen -- 15 Die Vollständigkeit der reellen Zahlen -- 16 Lösungsvorschläge für die Übungsaufgaben -- A Bloom'sche Taxonomie.
Sie studieren Mathematik im ersten oder zweiten Semester? Das Verstehen der Vorlesungen und das Lösen der Übungsaufgaben fällt Ihnen nicht unbedingt leicht? Sie wissen nicht genau, ob Sie fit für die Prüfung sind? Dann kann Ihnen dieses Arbeitsbuch rund um grundlegende Inhalte und Studiertechniken im Mathematikstudium helfen. Die Autoren greifen tief in die Know-How-Kiste und zeigen, wie Mathematik erfolgreich studiert werden kann. Basierend auf authentischen Verständnisproblemen von Studierenden erhalten Sie mit diesem Buch ein reichhaltiges Angebot an Materialien zu ausgewählten Themengebieten. Neben erprobten Texten, umfangreichen Beispielen sowie zahlreichen Übungsaufgaben und Kontrollfragen (allesamt mit Lösungen) finden Sie konkrete Hinweise und Konzepte zum Lesen mathematischer Texte, zum Verfassen dieser und zum Überprüfen des eigenen Lernstandes. Aus dem Inhalt: - Restklassen - Äquivalenzrelationen - Beweistechniken - Gruppen Ringe, Körper - von den natürlichen zu den reellen Zahlen.
ISBN: 9783662455128
Standard No.: 10.1007/978-3-662-45512-8doiSubjects--Topical Terms:
527692
Mathematics.
LC Class. No.: QA1-939
Dewey Class. No.: 510
Einführung in mathematisches Denken und Arbeiten = tutoriell und transparent /
LDR
:02881nam a22003495i 4500
001
965467
003
DE-He213
005
20200712131323.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662455128
$9
978-3-662-45512-8
024
7
$a
10.1007/978-3-662-45512-8
$2
doi
035
$a
978-3-662-45512-8
050
4
$a
QA1-939
072
7
$a
PB
$2
bicssc
072
7
$a
MAT000000
$2
bisacsh
072
7
$a
PB
$2
thema
082
0 4
$a
510
$2
23
100
1
$a
Hilgert, Joachim.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
888954
245
1 0
$a
Einführung in mathematisches Denken und Arbeiten
$h
[electronic resource] :
$b
tutoriell und transparent /
$c
von Joachim Hilgert, Max Hoffmann, Anja Panse.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2015.
300
$a
XIII, 390 S. 100 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
1 Erste Schritte -- 2 Teilbarkeit -- 3 Mengen, Relationen, Funktionen -- 4 Größter gemeinsamer Teiler -- 5 Aussagenlogik und Widerspruchsbeweise -- 6 Vollständige Induktion -- 7 Abelsche Gruppen -- 8 Kommutative Ringe und Körper -- 9 Vollständige geordnete Körper -- 10 Natürliche Zahlen -- 11 Addition und Multiplikation auf den natürlichen Zahlen -- 12 Von den natürlichen zu den ganzen Zahlen -- 13 Von den ganzen zu den rationalen Zahlen -- 14 Von den rationalen zu den reellen Zahlen -- 15 Die Vollständigkeit der reellen Zahlen -- 16 Lösungsvorschläge für die Übungsaufgaben -- A Bloom'sche Taxonomie.
520
$a
Sie studieren Mathematik im ersten oder zweiten Semester? Das Verstehen der Vorlesungen und das Lösen der Übungsaufgaben fällt Ihnen nicht unbedingt leicht? Sie wissen nicht genau, ob Sie fit für die Prüfung sind? Dann kann Ihnen dieses Arbeitsbuch rund um grundlegende Inhalte und Studiertechniken im Mathematikstudium helfen. Die Autoren greifen tief in die Know-How-Kiste und zeigen, wie Mathematik erfolgreich studiert werden kann. Basierend auf authentischen Verständnisproblemen von Studierenden erhalten Sie mit diesem Buch ein reichhaltiges Angebot an Materialien zu ausgewählten Themengebieten. Neben erprobten Texten, umfangreichen Beispielen sowie zahlreichen Übungsaufgaben und Kontrollfragen (allesamt mit Lösungen) finden Sie konkrete Hinweise und Konzepte zum Lesen mathematischer Texte, zum Verfassen dieser und zum Überprüfen des eigenen Lernstandes. Aus dem Inhalt: - Restklassen - Äquivalenzrelationen - Beweistechniken - Gruppen Ringe, Körper - von den natürlichen zu den reellen Zahlen.
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
0
$a
Mathematics—Study and teaching .
$3
1253684
650
1 4
$a
Mathematics, general.
$3
669694
650
2 4
$a
Mathematics Education.
$3
671509
700
1
$a
Hoffmann, Max.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1261067
700
1
$a
Panse, Anja.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1261068
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662455111
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-45512-8
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login