Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Facebook in der Sozialen Arbeit = Ak...
~
SpringerLink (Online service)
Facebook in der Sozialen Arbeit = Aktuelle Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe für eine professionelle Nutzung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Facebook in der Sozialen Arbeit/ von Nicole Alfert.
Reminder of title:
Aktuelle Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe für eine professionelle Nutzung /
Author:
Alfert, Nicole.
Description:
XVI, 378 S. 19 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mass media. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07100-4
ISBN:
9783658071004
Facebook in der Sozialen Arbeit = Aktuelle Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe für eine professionelle Nutzung /
Alfert, Nicole.
Facebook in der Sozialen Arbeit
Aktuelle Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe für eine professionelle Nutzung /[electronic resource] :von Nicole Alfert. - 1st ed. 2015. - XVI, 378 S. 19 Abb.online resource. - Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion,72512-1480 ;. - Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion,7.
Perspektiven auf das Aufwachsen im Kontext gesellschaftlicher, medialer und sozialer Wandlungsprozesse -- Bedeutung und Herausforderungen Sozialer Netzwerke -- Medienkompetenz und medienpädagogische Kompetenz -- Empirische Analyse der beruflichen Facebook-Nutzung in der Kinder- und Jugendarbeit.
Nicole Alfert analysiert den Einfluss von Mediatisierungsprozessen auf die Soziale Arbeit unter Berücksichtigung des Sozialen Netzwerkes Facebook als Gegenstand und Handlungskontext in der Kinder- und Jugendarbeit. Sie untersucht in einer explorativen Studie die Nutzung sowie Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe auf Seiten der pädagogischen Fachkräfte. Die Auswertungen zeigen, dass dem feststellbaren Engagement der Fachkräfte und der verbreiteten beruflichen Nutzung von Facebook eine strategische Planungs- und Konzeptentwicklung, ein entsprechender Informationsgehalt sowie ausreichende Ressourcen im beruflichen Alltag nicht entsprechen. Zu konstatieren bleibt ein erheblicher Aus-, Fort- und Weiterbildungsbedarf, so dass die Ergebnisse wichtige Impulse für die aktuelle Diskussion liefern. Der Inhalt -Perspektiven auf das Aufwachsen im Kontext gesellschaftlicher, medialer und sozialer Wandlungsprozesse -Bedeutung und Herausforderungen Sozialer Netzwerke -Medienkompetenz und medienpädagogische Kompetenz -Empirische Analyse der beruflichen Facebook-Nutzung in der Kinder- und Jugendarbeit Die Zielgruppen -Dozierende und Studierende in den Fachbereichen Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Bildungs-, Medien- und Kommunikationswissenschaften -Fachkräfte der Sozialen Arbeit, ErzieherInnen, KindheitspädagogInnen und LehrerInnen Die Autorin Dr. Nicole Alfert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Sozialpädagogik, an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
ISBN: 9783658071004
Standard No.: 10.1007/978-3-658-07100-4doiSubjects--Topical Terms:
556421
Mass media.
LC Class. No.: HM1206-1211
Dewey Class. No.: 302.23
Facebook in der Sozialen Arbeit = Aktuelle Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe für eine professionelle Nutzung /
LDR
:03155nam a22003615i 4500
001
965591
003
DE-He213
005
20200711142836.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658071004
$9
978-3-658-07100-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-07100-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-07100-4
050
4
$a
HM1206-1211
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC052000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
302.23
$2
23
100
1
$a
Alfert, Nicole.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1261197
245
1 0
$a
Facebook in der Sozialen Arbeit
$h
[electronic resource] :
$b
Aktuelle Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe für eine professionelle Nutzung /
$c
von Nicole Alfert.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2015.
300
$a
XVI, 378 S. 19 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion,
$x
2512-1480 ;
$v
7
505
0
$a
Perspektiven auf das Aufwachsen im Kontext gesellschaftlicher, medialer und sozialer Wandlungsprozesse -- Bedeutung und Herausforderungen Sozialer Netzwerke -- Medienkompetenz und medienpädagogische Kompetenz -- Empirische Analyse der beruflichen Facebook-Nutzung in der Kinder- und Jugendarbeit.
520
$a
Nicole Alfert analysiert den Einfluss von Mediatisierungsprozessen auf die Soziale Arbeit unter Berücksichtigung des Sozialen Netzwerkes Facebook als Gegenstand und Handlungskontext in der Kinder- und Jugendarbeit. Sie untersucht in einer explorativen Studie die Nutzung sowie Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe auf Seiten der pädagogischen Fachkräfte. Die Auswertungen zeigen, dass dem feststellbaren Engagement der Fachkräfte und der verbreiteten beruflichen Nutzung von Facebook eine strategische Planungs- und Konzeptentwicklung, ein entsprechender Informationsgehalt sowie ausreichende Ressourcen im beruflichen Alltag nicht entsprechen. Zu konstatieren bleibt ein erheblicher Aus-, Fort- und Weiterbildungsbedarf, so dass die Ergebnisse wichtige Impulse für die aktuelle Diskussion liefern. Der Inhalt -Perspektiven auf das Aufwachsen im Kontext gesellschaftlicher, medialer und sozialer Wandlungsprozesse -Bedeutung und Herausforderungen Sozialer Netzwerke -Medienkompetenz und medienpädagogische Kompetenz -Empirische Analyse der beruflichen Facebook-Nutzung in der Kinder- und Jugendarbeit Die Zielgruppen -Dozierende und Studierende in den Fachbereichen Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Bildungs-, Medien- und Kommunikationswissenschaften -Fachkräfte der Sozialen Arbeit, ErzieherInnen, KindheitspädagogInnen und LehrerInnen Die Autorin Dr. Nicole Alfert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Sozialpädagogik, an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
650
0
$a
Mass media.
$3
556421
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
0
$a
Social work.
$2
bicssc
$3
1008643
650
1 4
$a
Media Sociology.
$3
1022352
650
2 4
$a
Social Work.
$3
635863
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658070991
830
0
$a
Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion,
$x
2512-1480 ;
$v
7
$3
1261198
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07100-4
912
$a
ZDB-2-SGR
950
$a
Humanities, Social Science (German Language) (SpringerNature-11776)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login