Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Neuroleadership = Fremd- und Selbste...
~
Schweizer, Kathrin.
Neuroleadership = Fremd- und Selbsteinschätzung des Führungskräfteverhaltens in einem mittelständischen Unternehmen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Neuroleadership/ von Kathrin Schweizer.
Reminder of title:
Fremd- und Selbsteinschätzung des Führungskräfteverhaltens in einem mittelständischen Unternehmen /
Author:
Schweizer, Kathrin.
Description:
XIX, 237 S. 6 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08318-2
ISBN:
9783658083182
Neuroleadership = Fremd- und Selbsteinschätzung des Führungskräfteverhaltens in einem mittelständischen Unternehmen /
Schweizer, Kathrin.
Neuroleadership
Fremd- und Selbsteinschätzung des Führungskräfteverhaltens in einem mittelständischen Unternehmen /[electronic resource] :von Kathrin Schweizer. - 1st ed. 2015. - XIX, 237 S. 6 Abb.online resource. - BestMasters,2625-3577. - BestMasters,.
Begrifflichkeiten, theoretische Zusammenhänge, Methoden und Konzepte zum Konstrukt „Neuroleadership“ -- Das SCARF-Modell und die SCARF-Dimensionen -- Selbst- und Fremdbild des Führungskräfteverhaltens -- Befragung, Interview und Validierung als Untersuchungsformen.
Kathrin Schweizer zeigt anhand dieser empirischen Untersuchung, wie Unstimmigkeiten im Fremd- und Selbstbild von Vorgesetzten aufgedeckt und verbessert werden können. Zur Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern in Unternehmen tragen Führungskräfte erheblich bei. Häufig schätzen Vorgesetzte ihr eigenes Verhalten anders ein als dies von ihren Mitarbeitern wahrgenommen wird. Der Inhalt Begrifflichkeiten, theoretische Zusammenhänge, Methoden und Konzepte zum Konstrukt „Neuroleadership“ Das SCARF-Modell und die SCARF-Dimensionen Selbst- und Fremdbild des Führungskräfteverhaltens Befragung, Interview und Validierung als Untersuchungsformen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftspsychologie, Psychologie und Betriebswirtschaftslehre Führungskräfte in Unternehmen, IT-Branche, Unternehmensberatungen, Wirtschaftspsychologen, Betriebswirte Die Autorin Kathrin Schweizer absolvierte nach ihrem berufsbegleitenden Bachelor-Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Projektmanagement (B.A.) den Studiengang Wirtschaftspsychologie, Leadership und Management (M.A.) an der SRH Fernhochschule Riedlingen.
ISBN: 9783658083182
Standard No.: 10.1007/978-3-658-08318-2doiSubjects--Topical Terms:
558618
Management.
LC Class. No.: HD28-70
Dewey Class. No.: 658
Neuroleadership = Fremd- und Selbsteinschätzung des Führungskräfteverhaltens in einem mittelständischen Unternehmen /
LDR
:02683nam a22003615i 4500
001
965823
003
DE-He213
005
20200713222336.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658083182
$9
978-3-658-08318-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-08318-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-08318-2
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KJM
$2
bicssc
072
7
$a
BUS041000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJM
$2
thema
082
0 4
$a
658
$2
23
100
1
$a
Schweizer, Kathrin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1261466
245
1 0
$a
Neuroleadership
$h
[electronic resource] :
$b
Fremd- und Selbsteinschätzung des Führungskräfteverhaltens in einem mittelständischen Unternehmen /
$c
von Kathrin Schweizer.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2015.
300
$a
XIX, 237 S. 6 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
BestMasters,
$x
2625-3577
505
0
$a
Begrifflichkeiten, theoretische Zusammenhänge, Methoden und Konzepte zum Konstrukt „Neuroleadership“ -- Das SCARF-Modell und die SCARF-Dimensionen -- Selbst- und Fremdbild des Führungskräfteverhaltens -- Befragung, Interview und Validierung als Untersuchungsformen.
520
$a
Kathrin Schweizer zeigt anhand dieser empirischen Untersuchung, wie Unstimmigkeiten im Fremd- und Selbstbild von Vorgesetzten aufgedeckt und verbessert werden können. Zur Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern in Unternehmen tragen Führungskräfte erheblich bei. Häufig schätzen Vorgesetzte ihr eigenes Verhalten anders ein als dies von ihren Mitarbeitern wahrgenommen wird. Der Inhalt Begrifflichkeiten, theoretische Zusammenhänge, Methoden und Konzepte zum Konstrukt „Neuroleadership“ Das SCARF-Modell und die SCARF-Dimensionen Selbst- und Fremdbild des Führungskräfteverhaltens Befragung, Interview und Validierung als Untersuchungsformen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftspsychologie, Psychologie und Betriebswirtschaftslehre Führungskräfte in Unternehmen, IT-Branche, Unternehmensberatungen, Wirtschaftspsychologen, Betriebswirte Die Autorin Kathrin Schweizer absolvierte nach ihrem berufsbegleitenden Bachelor-Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Projektmanagement (B.A.) den Studiengang Wirtschaftspsychologie, Leadership und Management (M.A.) an der SRH Fernhochschule Riedlingen.
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
0
$a
Personnel management.
$3
554912
650
2 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
650
2 4
$a
Human Resource Management.
$3
784571
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658083175
830
0
$a
BestMasters,
$x
2625-3577
$3
1253531
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08318-2
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login