Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Planbasierte Mensch-Maschine-Interak...
~
Ludwig, Bernd.
Planbasierte Mensch-Maschine-Interaktion in multimodalen Assistenzsystemen
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Planbasierte Mensch-Maschine-Interaktion in multimodalen Assistenzsystemen/ von Bernd Ludwig.
Author:
Ludwig, Bernd.
Description:
XI, 348 S. 82 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Natural language processing (Computer science). -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-44819-9
ISBN:
9783662448199
Planbasierte Mensch-Maschine-Interaktion in multimodalen Assistenzsystemen
Ludwig, Bernd.
Planbasierte Mensch-Maschine-Interaktion in multimodalen Assistenzsystemen
[electronic resource] /von Bernd Ludwig. - 1st ed. 2015. - XI, 348 S. 82 Abb.online resource. - Xpert.press,1439-5428. - Xpert.press,.
Interaktive Assistenzsysteme -- Interaktion mit Assistenzsystemen -- Wissenserwerb und -repräsentation für interaktive Assistenzsysteme -- Simulation von Handlungen in Assistenzszenarien -- Interaktive Planung mit unsicherer Information -- Planung durch Generieren von Programmen ("Klassisches Planen") -- Planbasierter Dialog -- Task-Analysen in der Mensch-Maschine-Interaktion -- Literatur -- Definition der Syntax von ALGO und MADL.
Der Autor erläutert algorithmische Grundlagen der Mensch-Maschine-Interaktion. Ausgangspunkt ist dabei eine Requirements-Analyse für ein Mensch-Maschine-Interface und eine Analyse der mit diesem bearbeitbaren Tasks. Eine systematische Einordnung dieser Tasks und ihrer Bestandteile in die drei algorithmischen Fragestellungen der Planung von Abläufen, der Diagnose bzw. Klassifikation des aktuellen Task-Zustands und der Entscheidung zwischen alternativen Abläufen eröffnet den Weg dafür, entsprechende Verfahren der Künstlichen Intelligenz zu identifizieren, die für multimodale, interaktive Assistenzsysteme relevant sind. Anhand von Beispielanwendungen wird veranschaulicht, wie konkrete Assistenzsysteme durch geeignete Integration der identifizierten Verfahren realisiert werden können.
ISBN: 9783662448199
Standard No.: 10.1007/978-3-662-44819-9doiSubjects--Topical Terms:
802180
Natural language processing (Computer science).
LC Class. No.: Q334-342
Dewey Class. No.: 006.3
Planbasierte Mensch-Maschine-Interaktion in multimodalen Assistenzsystemen
LDR
:02477nam a22003615i 4500
001
965927
003
DE-He213
005
20200712165104.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662448199
$9
978-3-662-44819-9
024
7
$a
10.1007/978-3-662-44819-9
$2
doi
035
$a
978-3-662-44819-9
050
4
$a
Q334-342
072
7
$a
UYQ
$2
bicssc
072
7
$a
COM004000
$2
bisacsh
072
7
$a
UYQ
$2
thema
082
0 4
$a
006.3
$2
23
100
1
$a
Ludwig, Bernd.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1261571
245
1 0
$a
Planbasierte Mensch-Maschine-Interaktion in multimodalen Assistenzsystemen
$h
[electronic resource] /
$c
von Bernd Ludwig.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2015.
300
$a
XI, 348 S. 82 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Xpert.press,
$x
1439-5428
505
0
$a
Interaktive Assistenzsysteme -- Interaktion mit Assistenzsystemen -- Wissenserwerb und -repräsentation für interaktive Assistenzsysteme -- Simulation von Handlungen in Assistenzszenarien -- Interaktive Planung mit unsicherer Information -- Planung durch Generieren von Programmen ("Klassisches Planen") -- Planbasierter Dialog -- Task-Analysen in der Mensch-Maschine-Interaktion -- Literatur -- Definition der Syntax von ALGO und MADL.
520
$a
Der Autor erläutert algorithmische Grundlagen der Mensch-Maschine-Interaktion. Ausgangspunkt ist dabei eine Requirements-Analyse für ein Mensch-Maschine-Interface und eine Analyse der mit diesem bearbeitbaren Tasks. Eine systematische Einordnung dieser Tasks und ihrer Bestandteile in die drei algorithmischen Fragestellungen der Planung von Abläufen, der Diagnose bzw. Klassifikation des aktuellen Task-Zustands und der Entscheidung zwischen alternativen Abläufen eröffnet den Weg dafür, entsprechende Verfahren der Künstlichen Intelligenz zu identifizieren, die für multimodale, interaktive Assistenzsysteme relevant sind. Anhand von Beispielanwendungen wird veranschaulicht, wie konkrete Assistenzsysteme durch geeignete Integration der identifizierten Verfahren realisiert werden können.
650
0
$a
Natural language processing (Computer science).
$3
802180
650
0
$a
Artificial intelligence.
$3
559380
650
0
$a
User interfaces (Computer systems).
$3
1253526
650
1 4
$a
Artificial Intelligence.
$3
646849
650
2 4
$a
User Interfaces and Human Computer Interaction.
$3
669793
650
2 4
$a
Natural Language Processing (NLP).
$3
1254293
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662448182
830
0
$a
Xpert.press,
$x
1439-5428
$3
1257764
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-44819-9
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login