Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Verhaltenstherapeutische Praxis in F...
~
SpringerLink (Online service)
Verhaltenstherapeutische Praxis in Fallbeispielen = Leben statt Überleben und andere Geschichten /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Verhaltenstherapeutische Praxis in Fallbeispielen/ von Sabine Rehahn-Sommer.
Reminder of title:
Leben statt Überleben und andere Geschichten /
Author:
Rehahn-Sommer, Sabine.
Description:
XII, 254 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Psychotherapy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-642-55078-2
ISBN:
9783642550782
Verhaltenstherapeutische Praxis in Fallbeispielen = Leben statt Überleben und andere Geschichten /
Rehahn-Sommer, Sabine.
Verhaltenstherapeutische Praxis in Fallbeispielen
Leben statt Überleben und andere Geschichten /[electronic resource] :von Sabine Rehahn-Sommer. - 1st ed. 2015. - XII, 254 S.online resource.
Grundlagen und Ziele dieses Buches -- Im Unruhestand -- Schicksals Schläge -- Das Opfer Selberschuld -- Leben statt überleben -- Das ungeborene Kind -- Serviceteil -- Nachwort -- Anhang: Hintergründe und Implikationen störungsspezifischer Konzepte -- Glossar.
Seit ihrer Fehlgeburt hat Frau S. den Kontakt zu ihrem Leben verloren. Herr B. erleidet an seinem Urlaubsort plötzlich intensivste Angstzustände. Frau B. hat Krebs in fortgeschrittenem Stadium; unter einem erneuten Schicksalsschlag zerbricht ihr letzter Lebensmut. Ein spannendes und berührendes Buch über Wege, Möglichkeiten und Grenzen verhaltenstherapeutisch geleiteter Änderungsprozesse. Angelehnt an die Form der Novelle werden in fünf Fallgeschichten komplette Therapieverläufe aus der realen, komplexen verhaltenstherapeutischen Praxis beschrieben, einschließlich der Reflektionsebene der Therapeutin. Die fünf Fallgeschichten repräsentieren: - Lebensgeschichten: Sie beschreiben biographische Entwicklungen psychischer Krisen und Änderungsprozesse einschließlich relevanter existentieller Themen. - Therapiegeschichten: Sie geben Einblick in komplexe verhaltenstherapeutische Praxis, grundlegende therapeutische Haltung, interaktionelle Prozesse, therapeutisches Handeln einschließlich Misserfolgen, Fehlern und weichenstellender Interventionen. Zielgruppen sind angehende Therapeut(inn)en, die - auch durch die aktuelle Dominanz störungsspezifischer Konzepte - ein besonderes Bedürfnis nach ergänzender Anleitung für komplexe Praxissituationen haben. Ebenso erfahrene Therapeut(inn)en und alle an Lebens- und Therapiethemen Interessierte, sowie aktuelle und zukünftige Psychotherapiepatient(inn)en werden dieses Buch mit Gewinn lesen. Dieses Buch ist optimal geeignet zur Auslage in jeder verhaltenstherapeutischen Praxis und Ausbildungsinstitution. Die Autorin ist erfahrene Psychotherapeutin sowie Dozentin und Supervisorin an verschiedenen verhaltenstherapeutischen Aus- bzw. Fortbildungsinstituten.
ISBN: 9783642550782
Standard No.: 10.1007/978-3-642-55078-2doiSubjects--Topical Terms:
555943
Psychotherapy.
LC Class. No.: RC475-489.2
Dewey Class. No.: 616.8914
Verhaltenstherapeutische Praxis in Fallbeispielen = Leben statt Überleben und andere Geschichten /
LDR
:03264nam a22003735i 4500
001
966200
003
DE-He213
005
20200712173240.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783642550782
$9
978-3-642-55078-2
024
7
$a
10.1007/978-3-642-55078-2
$2
doi
035
$a
978-3-642-55078-2
050
4
$a
RC475-489.2
050
4
$a
BF636.4
072
7
$a
MMJT
$2
bicssc
072
7
$a
PSY028000
$2
bisacsh
072
7
$a
MKMT
$2
thema
072
7
$a
MQU
$2
thema
082
0 4
$a
616.8914
$2
23
100
1
$a
Rehahn-Sommer, Sabine.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1261837
245
1 0
$a
Verhaltenstherapeutische Praxis in Fallbeispielen
$h
[electronic resource] :
$b
Leben statt Überleben und andere Geschichten /
$c
von Sabine Rehahn-Sommer.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2015.
300
$a
XII, 254 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Grundlagen und Ziele dieses Buches -- Im Unruhestand -- Schicksals Schläge -- Das Opfer Selberschuld -- Leben statt überleben -- Das ungeborene Kind -- Serviceteil -- Nachwort -- Anhang: Hintergründe und Implikationen störungsspezifischer Konzepte -- Glossar.
520
$a
Seit ihrer Fehlgeburt hat Frau S. den Kontakt zu ihrem Leben verloren. Herr B. erleidet an seinem Urlaubsort plötzlich intensivste Angstzustände. Frau B. hat Krebs in fortgeschrittenem Stadium; unter einem erneuten Schicksalsschlag zerbricht ihr letzter Lebensmut. Ein spannendes und berührendes Buch über Wege, Möglichkeiten und Grenzen verhaltenstherapeutisch geleiteter Änderungsprozesse. Angelehnt an die Form der Novelle werden in fünf Fallgeschichten komplette Therapieverläufe aus der realen, komplexen verhaltenstherapeutischen Praxis beschrieben, einschließlich der Reflektionsebene der Therapeutin. Die fünf Fallgeschichten repräsentieren: - Lebensgeschichten: Sie beschreiben biographische Entwicklungen psychischer Krisen und Änderungsprozesse einschließlich relevanter existentieller Themen. - Therapiegeschichten: Sie geben Einblick in komplexe verhaltenstherapeutische Praxis, grundlegende therapeutische Haltung, interaktionelle Prozesse, therapeutisches Handeln einschließlich Misserfolgen, Fehlern und weichenstellender Interventionen. Zielgruppen sind angehende Therapeut(inn)en, die - auch durch die aktuelle Dominanz störungsspezifischer Konzepte - ein besonderes Bedürfnis nach ergänzender Anleitung für komplexe Praxissituationen haben. Ebenso erfahrene Therapeut(inn)en und alle an Lebens- und Therapiethemen Interessierte, sowie aktuelle und zukünftige Psychotherapiepatient(inn)en werden dieses Buch mit Gewinn lesen. Dieses Buch ist optimal geeignet zur Auslage in jeder verhaltenstherapeutischen Praxis und Ausbildungsinstitution. Die Autorin ist erfahrene Psychotherapeutin sowie Dozentin und Supervisorin an verschiedenen verhaltenstherapeutischen Aus- bzw. Fortbildungsinstituten.
650
0
$a
Psychotherapy.
$3
555943
650
0
$a
Counseling.
$3
555942
650
0
$a
Behavioral therapy.
$3
1257972
650
1 4
$a
Psychotherapy and Counseling.
$3
683807
650
2 4
$a
Behavioral Therapy.
$3
593954
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783642550775
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-642-55078-2
912
$a
ZDB-2-SGR
950
$a
Humanities, Social Science (German Language) (SpringerNature-11776)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login