Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Handbuch Modellbildung und Simulatio...
~
Braun, Norman.
Handbuch Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Handbuch Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften/ herausgegeben von Norman Braun, Nicole J. Saam.
other author:
Braun, Norman.
Description:
X, 1079 S. 147 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Social sciences. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-01164-2
ISBN:
9783658011642
Handbuch Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften
Handbuch Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften
[electronic resource] /herausgegeben von Norman Braun, Nicole J. Saam. - 1st ed. 2015. - X, 1079 S. 147 Abb.online resource.
Einführung und Übersicht -- Metatheorie und Methodologie -- Methoden und Typen der Modellierung -- Simulationsansätze -- Themenbereich „Soziale Ordnung und Strukturen“ -- Themenbereich „Sozialer Wandel“.
Das Handbuch Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften bietet in 37 Artikeln einen umfassenden Überblick über sozialwissenschaftliche Modellbildung und Simulation. Es vermittelt wissenschaftstheoretische und methodische Grundlagen sowie den Stand der Forschung in den wichtigsten Anwendungsgebieten. Behandelt werden realistische, strukturalistische und konstruktivistische Zugriffe auf Modellbildung und Simulation, bedeutende Methoden und Typen der Modellierung (u.a. stochastische Prozesse und Bayes-Verfahren, nutzen- und spieltheoretische Modellierungen) und Ansätze der Computersimulation (z.B. Multi-Agenten-Modelle, zelluläre Automaten, neuronale Netze, Small Worlds). Die Anwendungskapitel befassen sich u.a. mit sozialen Dilemmata, sozialen Normen, Innovation und Diffusion, Herrschaft und Organisation, Gewalt und Krieg. Der Inhalt Einführung und Übersicht.- Metatheorie und Methodologie.- Methoden und Typen der Modellierung.- Simulationsansätze.- Themenbereich „Soziale Ordnung und Strukturen“.- Themenbereich „Sozialer Wandel“ Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Forschende auf dem Gebiet der Sozialwissenschaften Die Herausgeber Prof. Dr. Norman Braun † war Universitätsprofessor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Nicole J. Saam ist Universitätsprofessorin für Methoden der empirischen Sozialforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
ISBN: 9783658011642
Standard No.: 10.1007/978-3-658-01164-2doiSubjects--Topical Terms:
572679
Social sciences.
LC Class. No.: H61-61.95
Dewey Class. No.: 300.1
Handbuch Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften
LDR
:02881nam a22003495i 4500
001
966436
003
DE-He213
005
20200712130001.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658011642
$9
978-3-658-01164-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-01164-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-01164-2
050
4
$a
H61-61.95
072
7
$a
JHBC
$2
bicssc
072
7
$a
SOC019000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHBC
$2
thema
082
0 4
$a
300.1
$2
23
245
1 0
$a
Handbuch Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Norman Braun, Nicole J. Saam.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2015.
300
$a
X, 1079 S. 147 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung und Übersicht -- Metatheorie und Methodologie -- Methoden und Typen der Modellierung -- Simulationsansätze -- Themenbereich „Soziale Ordnung und Strukturen“ -- Themenbereich „Sozialer Wandel“.
520
$a
Das Handbuch Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften bietet in 37 Artikeln einen umfassenden Überblick über sozialwissenschaftliche Modellbildung und Simulation. Es vermittelt wissenschaftstheoretische und methodische Grundlagen sowie den Stand der Forschung in den wichtigsten Anwendungsgebieten. Behandelt werden realistische, strukturalistische und konstruktivistische Zugriffe auf Modellbildung und Simulation, bedeutende Methoden und Typen der Modellierung (u.a. stochastische Prozesse und Bayes-Verfahren, nutzen- und spieltheoretische Modellierungen) und Ansätze der Computersimulation (z.B. Multi-Agenten-Modelle, zelluläre Automaten, neuronale Netze, Small Worlds). Die Anwendungskapitel befassen sich u.a. mit sozialen Dilemmata, sozialen Normen, Innovation und Diffusion, Herrschaft und Organisation, Gewalt und Krieg. Der Inhalt Einführung und Übersicht.- Metatheorie und Methodologie.- Methoden und Typen der Modellierung.- Simulationsansätze.- Themenbereich „Soziale Ordnung und Strukturen“.- Themenbereich „Sozialer Wandel“ Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Forschende auf dem Gebiet der Sozialwissenschaften Die Herausgeber Prof. Dr. Norman Braun † war Universitätsprofessor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Nicole J. Saam ist Universitätsprofessorin für Methoden der empirischen Sozialforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
650
0
$a
Social sciences.
$3
572679
650
1 4
$a
Methodology of the Social Sciences.
$3
669263
700
1
$a
Braun, Norman.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1262055
700
1
$a
Saam, Nicole J.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1262056
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658011635
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-01164-2
912
$a
ZDB-2-SGR
950
$a
Humanities, Social Science (German Language) (SpringerNature-11776)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login