語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Leitsymptom chronischer Unterbauchsc...
~
Sillem, Martin.
Leitsymptom chronischer Unterbauchschmerz der Frau = Interdisziplinär Klinisch Praxisorientiert /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Leitsymptom chronischer Unterbauchschmerz der Frau/ herausgegeben von Martin Sillem, Friederike Siedentopf, Sylvia Mechsner.
其他題名:
Interdisziplinär Klinisch Praxisorientiert /
其他作者:
Sillem, Martin.
面頁冊數:
XII, 154 S. 25 Abb., 18 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Gynecology . -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-43669-1
ISBN:
9783662436691
Leitsymptom chronischer Unterbauchschmerz der Frau = Interdisziplinär Klinisch Praxisorientiert /
Leitsymptom chronischer Unterbauchschmerz der Frau
Interdisziplinär Klinisch Praxisorientiert /[electronic resource] :herausgegeben von Martin Sillem, Friederike Siedentopf, Sylvia Mechsner. - 1st ed. 2015. - XII, 154 S. 25 Abb., 18 Abb. in Farbe.online resource.
Grundlagen -- Einführung, Historische Grundlagen, Ökonomische Dimension des Problems -- Schmerz - Pathophysiologische Grundlagen, Konzepte -- Ursachen -- Endometriose: Ätiologie, Diagnostik , Symptome -- Muskuläre Ursachen -- Urologische Ursachen (eventuell Umbenennung in Beckenboden- ursächliches und Effektorgan ODER Beckenbodenschmerzen) -- Colon irritabile -- Diagnostik.- Anamnese -- Befunderhebung Psychologische Diagnostik -- Differentialdiagnosen, Sinn und Unsinn der Labordiagnostik -- Somatoforme Störungen: Diagnostik & Therapie -- Therapie -- Indikationsstellung und Durchführung von operativen Interventionen - Anforderungen an den Operateur -- Endometriosetherapie -- Komplementäre Therapieansätze -- Psychosomatische Therapie: allgemeine Prinzipien -- Schmerz und Schmerztherapie -- Der Uterus myomatosus als Schmerzursache -- Komplexe Schmerztherapie -- Umgang mit chronischem Schmerz: ärztlicherseits/patientinnenseits -- Die Versorgungsrealität -- Die Patientin mit chronischem Unterbauchschmerz in der Versorgungsrealität.
Chronischer Unterbauchschmerz - die Ursachen eines komplexen Beschwerdebilds Dem in der Frauenarztpraxis häufigen und unspezifischen Symptom Chronischer Unterbauchschmerz liegen in den meisten Fällen mehrere Ursachen gleichzeitig zugrunde. Entsprechend ist oft ein multimodaler Therapieansatz erforderlich. Dieses Buch, geschrieben von klinisch erfahrenen Herausgebern und Autoren, bietet eine hilfreiche Unterstützung bei der Gewichtung der einzelnen pathogenetischen Faktoren und der Differenzialdiagnostik. So finden sich Kapitel zu - Endometriose - Reizdarmsyndrom - Uterus myomatosus - Urologischen Ursachen/muskulären Beckenbodenschmerzen Die drei Säulen der Therapie werden ausführlich erörtert - Diagnosespezifische medikamentöse und operative Maßnahmen - Symptomorientierte multimodale Therapie - Selbsthilfe und komplementäre Behandlungsansätze Ein Überblick über die derzeitige Versorgungsrealität in Deutschland rundet das Werk ab. Diagnostik, Therapie, Schmerztherapie und komplementäre Therapieansätze - praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert.
ISBN: 9783662436691
Standard No.: 10.1007/978-3-662-43669-1doiSubjects--Topical Terms:
1253939
Gynecology .
LC Class. No.: RG1-991
Dewey Class. No.: 618.1
Leitsymptom chronischer Unterbauchschmerz der Frau = Interdisziplinär Klinisch Praxisorientiert /
LDR
:03501nam a22003495i 4500
001
966992
003
DE-He213
005
20200713000918.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662436691
$9
978-3-662-43669-1
024
7
$a
10.1007/978-3-662-43669-1
$2
doi
035
$a
978-3-662-43669-1
050
4
$a
RG1-991
072
7
$a
MJT
$2
bicssc
072
7
$a
MED033000
$2
bisacsh
072
7
$a
MKC
$2
thema
082
0 4
$a
618.1
$2
23
245
1 0
$a
Leitsymptom chronischer Unterbauchschmerz der Frau
$h
[electronic resource] :
$b
Interdisziplinär Klinisch Praxisorientiert /
$c
herausgegeben von Martin Sillem, Friederike Siedentopf, Sylvia Mechsner.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2015.
300
$a
XII, 154 S. 25 Abb., 18 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Grundlagen -- Einführung, Historische Grundlagen, Ökonomische Dimension des Problems -- Schmerz - Pathophysiologische Grundlagen, Konzepte -- Ursachen -- Endometriose: Ätiologie, Diagnostik , Symptome -- Muskuläre Ursachen -- Urologische Ursachen (eventuell Umbenennung in Beckenboden- ursächliches und Effektorgan ODER Beckenbodenschmerzen) -- Colon irritabile -- Diagnostik.- Anamnese -- Befunderhebung Psychologische Diagnostik -- Differentialdiagnosen, Sinn und Unsinn der Labordiagnostik -- Somatoforme Störungen: Diagnostik & Therapie -- Therapie -- Indikationsstellung und Durchführung von operativen Interventionen - Anforderungen an den Operateur -- Endometriosetherapie -- Komplementäre Therapieansätze -- Psychosomatische Therapie: allgemeine Prinzipien -- Schmerz und Schmerztherapie -- Der Uterus myomatosus als Schmerzursache -- Komplexe Schmerztherapie -- Umgang mit chronischem Schmerz: ärztlicherseits/patientinnenseits -- Die Versorgungsrealität -- Die Patientin mit chronischem Unterbauchschmerz in der Versorgungsrealität.
520
$a
Chronischer Unterbauchschmerz - die Ursachen eines komplexen Beschwerdebilds Dem in der Frauenarztpraxis häufigen und unspezifischen Symptom Chronischer Unterbauchschmerz liegen in den meisten Fällen mehrere Ursachen gleichzeitig zugrunde. Entsprechend ist oft ein multimodaler Therapieansatz erforderlich. Dieses Buch, geschrieben von klinisch erfahrenen Herausgebern und Autoren, bietet eine hilfreiche Unterstützung bei der Gewichtung der einzelnen pathogenetischen Faktoren und der Differenzialdiagnostik. So finden sich Kapitel zu - Endometriose - Reizdarmsyndrom - Uterus myomatosus - Urologischen Ursachen/muskulären Beckenbodenschmerzen Die drei Säulen der Therapie werden ausführlich erörtert - Diagnosespezifische medikamentöse und operative Maßnahmen - Symptomorientierte multimodale Therapie - Selbsthilfe und komplementäre Behandlungsansätze Ein Überblick über die derzeitige Versorgungsrealität in Deutschland rundet das Werk ab. Diagnostik, Therapie, Schmerztherapie und komplementäre Therapieansätze - praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert.
650
0
$a
Gynecology .
$3
1253939
650
1 4
$a
Gynecology.
$3
644094
700
1
$a
Sillem, Martin.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1262621
700
1
$a
Siedentopf, Friederike.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1262622
700
1
$a
Mechsner, Sylvia.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1262623
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662436684
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-43669-1
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入