Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Kanzleikooperationen in Steuerberatu...
~
SpringerLink (Online service)
Kanzleikooperationen in Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung = Eine empirische Analyse von Coopetition-Modellen als strategische Gestaltungsoption des Kanzleimanagements /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Kanzleikooperationen in Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung/ von Stephan Wollgarten.
Reminder of title:
Eine empirische Analyse von Coopetition-Modellen als strategische Gestaltungsoption des Kanzleimanagements /
Author:
Wollgarten, Stephan.
Description:
XLVI, 510 S. 95 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Leadership. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08174-4
ISBN:
9783658081744
Kanzleikooperationen in Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung = Eine empirische Analyse von Coopetition-Modellen als strategische Gestaltungsoption des Kanzleimanagements /
Wollgarten, Stephan.
Kanzleikooperationen in Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
Eine empirische Analyse von Coopetition-Modellen als strategische Gestaltungsoption des Kanzleimanagements /[electronic resource] :von Stephan Wollgarten. - 1st ed. 2015. - XLVI, 510 S. 95 Abb.online resource. - Unternehmensführung & Controlling. - Unternehmensführung & Controlling.
Teil I Einleitung und Bestandsaufnahme -- Teil II Systematisierung des Bezugsrahmens -- Teil III Forschungsmethodik und Empirie -- Teil IV Schlussbetrachtung und Ausblick -- Teil V Anhang und Literaturverzeichnis.
Stephan Wollgarten untersucht horizontale Unternehmenskooperationen von Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien („Kanzleikooperation“). Welche Motive zeichnen solche Kooperationen aus und welche Faktoren beeinflussen Struktur und Erfolg derselben? Stärkt der Kooperationserfolg letztlich den Kanzleierfolg? Der Autor behandelt diese Fragen und stellt die Ergebnisse einer bundesweiten, repräsentativen Erhebung vor. Er identifiziert Anreize und Risiken und liefert anhand eines quantitativen Forschungsansatzes und systematisch entwickelter Bewertungs- und Wirkungshypothesen eine Untersuchung der Vorteilhaftigkeit von Kanzleikooperationen und ihrer Gestaltung. Mit der differenzierten Analyse formuliert er schließlich konkrete Handlungsempfehlungen und zeigt weiteren Forschungsbedarf auf. Der Inhalt Bestandsaufnahme Empirische Forschungskonzeption Bewertungs- und Wirkungshypothesen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre Entscheidungsträger im Umfeld von Professional Service Firms und Unternehmenszusammenschlüssen Der Autor Stephan Wollgarten absolvierte während seines Studiums der Wirtschaftswissenschaften an der Maastricht University sowie am Pariser Institut d´Etudes Politiques de Paris diverse Praktika bei renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften im In- und Ausland. Parallel zu seiner Tätigkeit bei einem internationalen Beratungsunternehmen promovierte er an der RWTH Aachen bei Prof. Dr. Rüdiger von Nitzsch.
ISBN: 9783658081744
Standard No.: 10.1007/978-3-658-08174-4doiSubjects--Topical Terms:
562584
Leadership.
LC Class. No.: HD28-70
Dewey Class. No.: 658.4092
Kanzleikooperationen in Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung = Eine empirische Analyse von Coopetition-Modellen als strategische Gestaltungsoption des Kanzleimanagements /
LDR
:03064nam a22003615i 4500
001
967182
003
DE-He213
005
20200713012500.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658081744
$9
978-3-658-08174-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-08174-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-08174-4
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KJC
$2
bicssc
072
7
$a
BUS041000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJC
$2
thema
082
0 4
$a
658.4092
$2
23
100
1
$a
Wollgarten, Stephan.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1262819
245
1 0
$a
Kanzleikooperationen in Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
$h
[electronic resource] :
$b
Eine empirische Analyse von Coopetition-Modellen als strategische Gestaltungsoption des Kanzleimanagements /
$c
von Stephan Wollgarten.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2015.
300
$a
XLVI, 510 S. 95 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Unternehmensführung & Controlling
505
0
$a
Teil I Einleitung und Bestandsaufnahme -- Teil II Systematisierung des Bezugsrahmens -- Teil III Forschungsmethodik und Empirie -- Teil IV Schlussbetrachtung und Ausblick -- Teil V Anhang und Literaturverzeichnis.
520
$a
Stephan Wollgarten untersucht horizontale Unternehmenskooperationen von Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien („Kanzleikooperation“). Welche Motive zeichnen solche Kooperationen aus und welche Faktoren beeinflussen Struktur und Erfolg derselben? Stärkt der Kooperationserfolg letztlich den Kanzleierfolg? Der Autor behandelt diese Fragen und stellt die Ergebnisse einer bundesweiten, repräsentativen Erhebung vor. Er identifiziert Anreize und Risiken und liefert anhand eines quantitativen Forschungsansatzes und systematisch entwickelter Bewertungs- und Wirkungshypothesen eine Untersuchung der Vorteilhaftigkeit von Kanzleikooperationen und ihrer Gestaltung. Mit der differenzierten Analyse formuliert er schließlich konkrete Handlungsempfehlungen und zeigt weiteren Forschungsbedarf auf. Der Inhalt Bestandsaufnahme Empirische Forschungskonzeption Bewertungs- und Wirkungshypothesen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre Entscheidungsträger im Umfeld von Professional Service Firms und Unternehmenszusammenschlüssen Der Autor Stephan Wollgarten absolvierte während seines Studiums der Wirtschaftswissenschaften an der Maastricht University sowie am Pariser Institut d´Etudes Politiques de Paris diverse Praktika bei renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften im In- und Ausland. Parallel zu seiner Tätigkeit bei einem internationalen Beratungsunternehmen promovierte er an der RWTH Aachen bei Prof. Dr. Rüdiger von Nitzsch.
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
0
$a
Organization.
$3
568089
650
0
$a
Planning.
$3
660157
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
1 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658081737
830
0
$a
Unternehmensführung & Controlling
$3
1257529
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08174-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login