Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Umkämpfte Staatlichkeit = Palästina ...
~
SpringerLink (Online service)
Umkämpfte Staatlichkeit = Palästina zwischen Besatzung, Entwicklung und politischem Islam /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Umkämpfte Staatlichkeit/ von Helmut Krieger.
Reminder of title:
Palästina zwischen Besatzung, Entwicklung und politischem Islam /
Author:
Krieger, Helmut.
Description:
XVIII, 293 S. 8 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
International relations. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09884-1
ISBN:
9783658098841
Umkämpfte Staatlichkeit = Palästina zwischen Besatzung, Entwicklung und politischem Islam /
Krieger, Helmut.
Umkämpfte Staatlichkeit
Palästina zwischen Besatzung, Entwicklung und politischem Islam /[electronic resource] :von Helmut Krieger. - 1st ed. 2015. - XVIII, 293 S. 8 Abb.online resource. - Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens,2626-224X. - Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens,.
Helmut Krieger untersucht den Staatsformierungsprozess in den besetzten palästinensischen Gebieten aus politökonomischer Perspektive. Die Palästinensische Autonomiebehörde wird dabei als strategisches Terrain analysiert, in dem Kooperationen, Konflikte und Kämpfe zwischen der israelischen Okkupationsmacht, westlichen Entwicklungsagenturen sowie palästinensischen Organisationen verdichtet werden. Damit wird sichtbar, wie umkämpft, abhängig und zugleich neoliberal geformt die Staatsformierung in Palästina grundsätzlich ist sowie von multiplen Krisendynamiken geprägt wird. Nicht die viel beschworene Unlösbarkeit des Nahostkonflikts wird hier fortgeschrieben, sondern die komplexe Verantwortlichkeit für den Status Quo dargelegt. Der Inhalt PLO und Osloer Friedensprozess Politischer Islam Neoliberale Entwicklungspolitiken Israelisches Besatzungsregime Politische Ökonomie der Staatsformierung Materialistische Staatstheorien Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Fachgebieten Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Soziologie, Islamwissenschaft, Internationale Entwicklung, Kultur- und Sozialanthropologie, Friedens- und Konfliktforschung sowie Volkwirtschaftslehre PraktikerInnen aus den Fachgebieten Entwicklungszusammenarbeit und Internationale Politik Der Autor Helmut Krieger, Soziologe und Politikwissenschaftler, ist wissenschaftlicher Projektmitarbeiter und Lehrbeauftragter am Institut für Internationale Entwicklung der Universität Wien.
ISBN: 9783658098841
Standard No.: 10.1007/978-3-658-09884-1doiSubjects--Topical Terms:
554886
International relations.
LC Class. No.: JZ2-6530
Dewey Class. No.: 327
Umkämpfte Staatlichkeit = Palästina zwischen Besatzung, Entwicklung und politischem Islam /
LDR
:02761nam a22003495i 4500
001
967295
003
DE-He213
005
20200713112936.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658098841
$9
978-3-658-09884-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-09884-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-09884-1
050
4
$a
JZ2-6530
072
7
$a
JPS
$2
bicssc
072
7
$a
POL011000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPS
$2
thema
082
0 4
$a
327
$2
23
100
1
$a
Krieger, Helmut.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1262924
245
1 0
$a
Umkämpfte Staatlichkeit
$h
[electronic resource] :
$b
Palästina zwischen Besatzung, Entwicklung und politischem Islam /
$c
von Helmut Krieger.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2015.
300
$a
XVIII, 293 S. 8 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens,
$x
2626-224X
520
$a
Helmut Krieger untersucht den Staatsformierungsprozess in den besetzten palästinensischen Gebieten aus politökonomischer Perspektive. Die Palästinensische Autonomiebehörde wird dabei als strategisches Terrain analysiert, in dem Kooperationen, Konflikte und Kämpfe zwischen der israelischen Okkupationsmacht, westlichen Entwicklungsagenturen sowie palästinensischen Organisationen verdichtet werden. Damit wird sichtbar, wie umkämpft, abhängig und zugleich neoliberal geformt die Staatsformierung in Palästina grundsätzlich ist sowie von multiplen Krisendynamiken geprägt wird. Nicht die viel beschworene Unlösbarkeit des Nahostkonflikts wird hier fortgeschrieben, sondern die komplexe Verantwortlichkeit für den Status Quo dargelegt. Der Inhalt PLO und Osloer Friedensprozess Politischer Islam Neoliberale Entwicklungspolitiken Israelisches Besatzungsregime Politische Ökonomie der Staatsformierung Materialistische Staatstheorien Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Fachgebieten Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Soziologie, Islamwissenschaft, Internationale Entwicklung, Kultur- und Sozialanthropologie, Friedens- und Konfliktforschung sowie Volkwirtschaftslehre PraktikerInnen aus den Fachgebieten Entwicklungszusammenarbeit und Internationale Politik Der Autor Helmut Krieger, Soziologe und Politikwissenschaftler, ist wissenschaftlicher Projektmitarbeiter und Lehrbeauftragter am Institut für Internationale Entwicklung der Universität Wien.
650
0
$a
International relations.
$3
554886
650
0
$a
Political economy.
$2
bicssc
$3
809016
650
1 4
$a
International Relations.
$3
669411
650
2 4
$a
International Political Economy.
$3
1171863
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658098834
830
0
$a
Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens,
$x
2626-224X
$3
1262887
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09884-1
912
$a
ZDB-2-SGR
950
$a
Humanities, Social Science (German Language) (SpringerNature-11776)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login