語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Jenseits der großen Erzählungen = Ut...
~
Rohgalf, Jan.
Jenseits der großen Erzählungen = Utopie und politischer Mythos in der Moderne und Spätmoderne /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Jenseits der großen Erzählungen/ von Jan Rohgalf.
其他題名:
Utopie und politischer Mythos in der Moderne und Spätmoderne /
作者:
Rohgalf, Jan.
面頁冊數:
VIII, 584 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Political theory. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08830-9
ISBN:
9783658088309
Jenseits der großen Erzählungen = Utopie und politischer Mythos in der Moderne und Spätmoderne /
Rohgalf, Jan.
Jenseits der großen Erzählungen
Utopie und politischer Mythos in der Moderne und Spätmoderne /[electronic resource] :von Jan Rohgalf. - 1st ed. 2015. - VIII, 584 S.online resource.
Utopie und politischer Mythos als Panoramen -- Die Utopie: Der Traum von der großen Harmonie -- „Eine andere Welt ist möglich!“ -- Der politische Mythos: Kampf eine neue Ordnung -- Empire vs. Weltgemeinschaft.
Das viel beschworene Ende der modernen Fortschrittserzählungen bedeutet keineswegs die pragmatische bzw. ohnmächtige Beschränkung der Politik auf das Faktische. Mit Hilfe eines innovativen theoretischen Ansatzes geht die Studie deshalb dem Wandel des politischen Imaginären in der Spätmoderne nach. Sie zeigt, warum die Zeit der Utopien vorerst vorbei sein dürfte, mit politischen Mythen hingegen weiterhin zu rechnen ist: In der Spätmoderne wirkt der Traum von der technischen Machbarkeit gesellschaftlicher Harmonie wenig plausibel oder gar bedrohlich. Die Studie analysiert, wie mit der Globalisierung auch eine neue, vielstimmige mythische Erzählung über die Welt entstanden ist, die mit mannigfachen Erwartungen, Hoffnungen und Ängsten verbunden ist. Eine umfangreiche Fallstudie zur globalisierungskritischen Bewegung untersucht exemplarisch diesen politischen Mythos und seine Folgen. Der Inhalt Utopie und politischer Mythos als Panoramen Die Utopie: Der Traum von der großen Harmonie „Eine andere Welt ist möglich!“ Der politische Mythos: Kampf eine neue Ordnung Empire vs. Weltgemeinschaft Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft Forschende zu den Themen Spätmoderne, politisches Imaginäres, soziale Bewegungen Der Autor Jan Rohgalf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Rostock.
ISBN: 9783658088309
Standard No.: 10.1007/978-3-658-08830-9doiSubjects--Topical Terms:
1253540
Political theory.
LC Class. No.: JC11-607
Dewey Class. No.: 320.01
Jenseits der großen Erzählungen = Utopie und politischer Mythos in der Moderne und Spätmoderne /
LDR
:02831nam a22003495i 4500
001
967541
003
DE-He213
005
20200711084629.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658088309
$9
978-3-658-08830-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-08830-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-08830-9
050
4
$a
JC11-607
072
7
$a
JPA
$2
bicssc
072
7
$a
POL010000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPA
$2
thema
082
0 4
$a
320.01
$2
23
100
1
$a
Rohgalf, Jan.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1263202
245
1 0
$a
Jenseits der großen Erzählungen
$h
[electronic resource] :
$b
Utopie und politischer Mythos in der Moderne und Spätmoderne /
$c
von Jan Rohgalf.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2015.
300
$a
VIII, 584 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Utopie und politischer Mythos als Panoramen -- Die Utopie: Der Traum von der großen Harmonie -- „Eine andere Welt ist möglich!“ -- Der politische Mythos: Kampf eine neue Ordnung -- Empire vs. Weltgemeinschaft.
520
$a
Das viel beschworene Ende der modernen Fortschrittserzählungen bedeutet keineswegs die pragmatische bzw. ohnmächtige Beschränkung der Politik auf das Faktische. Mit Hilfe eines innovativen theoretischen Ansatzes geht die Studie deshalb dem Wandel des politischen Imaginären in der Spätmoderne nach. Sie zeigt, warum die Zeit der Utopien vorerst vorbei sein dürfte, mit politischen Mythen hingegen weiterhin zu rechnen ist: In der Spätmoderne wirkt der Traum von der technischen Machbarkeit gesellschaftlicher Harmonie wenig plausibel oder gar bedrohlich. Die Studie analysiert, wie mit der Globalisierung auch eine neue, vielstimmige mythische Erzählung über die Welt entstanden ist, die mit mannigfachen Erwartungen, Hoffnungen und Ängsten verbunden ist. Eine umfangreiche Fallstudie zur globalisierungskritischen Bewegung untersucht exemplarisch diesen politischen Mythos und seine Folgen. Der Inhalt Utopie und politischer Mythos als Panoramen Die Utopie: Der Traum von der großen Harmonie „Eine andere Welt ist möglich!“ Der politische Mythos: Kampf eine neue Ordnung Empire vs. Weltgemeinschaft Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft Forschende zu den Themen Spätmoderne, politisches Imaginäres, soziale Bewegungen Der Autor Jan Rohgalf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Rostock.
650
0
$a
Political theory.
$3
1253540
650
1 4
$a
Political Theory.
$3
890169
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658088293
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08830-9
912
$a
ZDB-2-SGR
950
$a
Humanities, Social Science (German Language) (SpringerNature-11776)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入