Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Kontaktmechanik und Reibung = Von de...
~
SpringerLink (Online service)
Kontaktmechanik und Reibung = Von der Nanotribologie bis zur Erdbebendynamik /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Kontaktmechanik und Reibung/ von Valentin L. Popov.
Reminder of title:
Von der Nanotribologie bis zur Erdbebendynamik /
Author:
Popov, Valentin L.
Description:
XIX, 397 S. 228 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mechanics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-45975-1
ISBN:
9783662459751
Kontaktmechanik und Reibung = Von der Nanotribologie bis zur Erdbebendynamik /
Popov, Valentin L.
Kontaktmechanik und Reibung
Von der Nanotribologie bis zur Erdbebendynamik /[electronic resource] :von Valentin L. Popov. - 3rd ed. 2015. - XIX, 397 S. 228 Abb.online resource.
Einführung -- Qualitative Behandlung des Kontaktproblems – Normalkontakt ohne Adhäsion -- Qualitative Behandlung eines adhäsiven Kontaktes -- Kapillarkräfte -- Rigorose Behandlung des Kontaktproblems – Hertzscher Kontakt -- Rigorose Behandlung des Kontaktproblems – Adhäsiver Kontakt -- Kontakt zwischen rauen Oberflächen -- Tangentiales Kontaktproblem -- Rollkontakt -- Das Coulombsche Reibungsgesetz -- Das Prandtl-Tomlinson-Modell für trockene Reibung -- Reiberregte Schwingungen -- Thermische Effekte in Kontakten -- Geschmierte Systeme -- Viskoelastische Eigenschaften von Elastomeren -- Gummireibung und Kontaktmechanik von Gummi -- Verschleiß -- Reibung unter Einwirkung von Ultraschall -- Numerische Simulationsmethoden in der Kontaktmechanik -- Erdbeben und Reibung -- Anhang.
Das anwendungsorientierte Buch führt in den Zusammenhang von Kontaktmechanik und Reibung ein und ermöglicht damit ein tieferes Verständnis der Tribologie. Es behandelt die eng zusammenhängenden Phänomene Kontakt, Adhäsion, Kapillarkräfte, Reibung, Schmierung und Verschleiß unter einem einheitlichen Gesichtspunkt. Der Autor geht ein auf (1) Methoden zur groben Abschätzung von tribologischen Größen, (2) Methoden zur analytischen Berechnung in einem minimal erforderlichen Umfang und (3) den Übergang zu numerischen Simulationsmethoden. Damit vermittelt er einen einheitlichen Blick auf tribologische Prozesse in verschiedenen Skalen (von der Nanotribologie bis zur Erdbebenforschung). Auch systemdynamische Aspekte von tribologischen Systemen, wie Quietschen und seine Bekämpfung sowie andere Typen von Instabilitäten und Musterbildung werden vermittelt. Aufgaben mit durchgerechneten Lösungen zu einzelnen Kapiteln dienen der Vertiefung und praktischen Anwendung des behandelten Stoffs. Neu an der 3. Auflage sind: eine ausführlichere Darstellung der elastohydrodynamischen Schmierung, ein erweitertes und aktualisiertes Kapitel zu numerischen Simulationsmethoden in der Kontaktmechanik, die Erweiterung des Kapitels „Verschleiß“ durch Diskussion und Berechnung von Fretting sowie zahlreiche neue Aufgaben und Fallbeispiele, welche den Wert des Buches als Nachschlagewerk wesentlich erhöhen. Die Zielgruppen Das Buch wendet sich sowohl an Ingenieure auf dem Gebiet der Tribologie als auch an Studierende im Hauptstudium der Ingenieurwissenschaften oder der Naturwissenschaften. Der Inhalt Einführung.- Qualitative Behandlung des Kontaktproblems – Normalkontakt ohne Adhäsion.- Qualitative Behandlung eines adhäsiven Kontaktes.- Kapillarkräfte.- Rigorose Behandlung des Kontaktproblems – Hertzscher Kontakt.- Rigorose Behandlung des Kontaktproblems – Adhäsiver Kontakt.- Kontakt zwischen rauen Oberflächen.- Tangentiales Kontaktproblem.- Rollkontakt.- Das Coulombsche Reibungsgesetz.- Das Prandtl-Tomlinson-Modell für trockene Reibung.- Reiberregte Schwingungen.- Thermische Effekte in Kontakten.- Geschmierte Systeme.- Viskoelastische Eigenschaften von Elastomeren.- Gummireibung und Kontaktmechanik von Gummi.- Verschleiß.- Reibung unter Einwirkung von Ultraschall.- Numerische Simulationsmethoden in der Kontaktmechanik.- Erdbeben und Reibung.- Anhang. Der Autor Prof. Dr. rer. nat. Valentin L. Popov studierte Physik und promovierte im Jahre 1985 an der staatlichen Lomonosow-Universität Moskau. Er habilitierte sich 1994 am Institut für Festigkeitsphysik und Werkstoffkunde der Russischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2002 leitet er das Fachgebiet Systemdynamik und Reibungsphysik am Institut für Mechanik der Technischen Universität Berlin.
ISBN: 9783662459751
Standard No.: 10.1007/978-3-662-45975-1doiSubjects--Topical Terms:
527684
Mechanics.
LC Class. No.: TA349-359
Dewey Class. No.: 531
Kontaktmechanik und Reibung = Von der Nanotribologie bis zur Erdbebendynamik /
LDR
:04803nam a22003495i 4500
001
967613
003
DE-He213
005
20200711012804.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662459751
$9
978-3-662-45975-1
024
7
$a
10.1007/978-3-662-45975-1
$2
doi
035
$a
978-3-662-45975-1
050
4
$a
TA349-359
072
7
$a
TGMD
$2
bicssc
072
7
$a
SCI096000
$2
bisacsh
072
7
$a
TGMD
$2
thema
082
0 4
$a
531
$2
23
100
1
$a
Popov, Valentin L.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1062494
245
1 0
$a
Kontaktmechanik und Reibung
$h
[electronic resource] :
$b
Von der Nanotribologie bis zur Erdbebendynamik /
$c
von Valentin L. Popov.
250
$a
3rd ed. 2015.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2015.
300
$a
XIX, 397 S. 228 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung -- Qualitative Behandlung des Kontaktproblems – Normalkontakt ohne Adhäsion -- Qualitative Behandlung eines adhäsiven Kontaktes -- Kapillarkräfte -- Rigorose Behandlung des Kontaktproblems – Hertzscher Kontakt -- Rigorose Behandlung des Kontaktproblems – Adhäsiver Kontakt -- Kontakt zwischen rauen Oberflächen -- Tangentiales Kontaktproblem -- Rollkontakt -- Das Coulombsche Reibungsgesetz -- Das Prandtl-Tomlinson-Modell für trockene Reibung -- Reiberregte Schwingungen -- Thermische Effekte in Kontakten -- Geschmierte Systeme -- Viskoelastische Eigenschaften von Elastomeren -- Gummireibung und Kontaktmechanik von Gummi -- Verschleiß -- Reibung unter Einwirkung von Ultraschall -- Numerische Simulationsmethoden in der Kontaktmechanik -- Erdbeben und Reibung -- Anhang.
520
$a
Das anwendungsorientierte Buch führt in den Zusammenhang von Kontaktmechanik und Reibung ein und ermöglicht damit ein tieferes Verständnis der Tribologie. Es behandelt die eng zusammenhängenden Phänomene Kontakt, Adhäsion, Kapillarkräfte, Reibung, Schmierung und Verschleiß unter einem einheitlichen Gesichtspunkt. Der Autor geht ein auf (1) Methoden zur groben Abschätzung von tribologischen Größen, (2) Methoden zur analytischen Berechnung in einem minimal erforderlichen Umfang und (3) den Übergang zu numerischen Simulationsmethoden. Damit vermittelt er einen einheitlichen Blick auf tribologische Prozesse in verschiedenen Skalen (von der Nanotribologie bis zur Erdbebenforschung). Auch systemdynamische Aspekte von tribologischen Systemen, wie Quietschen und seine Bekämpfung sowie andere Typen von Instabilitäten und Musterbildung werden vermittelt. Aufgaben mit durchgerechneten Lösungen zu einzelnen Kapiteln dienen der Vertiefung und praktischen Anwendung des behandelten Stoffs. Neu an der 3. Auflage sind: eine ausführlichere Darstellung der elastohydrodynamischen Schmierung, ein erweitertes und aktualisiertes Kapitel zu numerischen Simulationsmethoden in der Kontaktmechanik, die Erweiterung des Kapitels „Verschleiß“ durch Diskussion und Berechnung von Fretting sowie zahlreiche neue Aufgaben und Fallbeispiele, welche den Wert des Buches als Nachschlagewerk wesentlich erhöhen. Die Zielgruppen Das Buch wendet sich sowohl an Ingenieure auf dem Gebiet der Tribologie als auch an Studierende im Hauptstudium der Ingenieurwissenschaften oder der Naturwissenschaften. Der Inhalt Einführung.- Qualitative Behandlung des Kontaktproblems – Normalkontakt ohne Adhäsion.- Qualitative Behandlung eines adhäsiven Kontaktes.- Kapillarkräfte.- Rigorose Behandlung des Kontaktproblems – Hertzscher Kontakt.- Rigorose Behandlung des Kontaktproblems – Adhäsiver Kontakt.- Kontakt zwischen rauen Oberflächen.- Tangentiales Kontaktproblem.- Rollkontakt.- Das Coulombsche Reibungsgesetz.- Das Prandtl-Tomlinson-Modell für trockene Reibung.- Reiberregte Schwingungen.- Thermische Effekte in Kontakten.- Geschmierte Systeme.- Viskoelastische Eigenschaften von Elastomeren.- Gummireibung und Kontaktmechanik von Gummi.- Verschleiß.- Reibung unter Einwirkung von Ultraschall.- Numerische Simulationsmethoden in der Kontaktmechanik.- Erdbeben und Reibung.- Anhang. Der Autor Prof. Dr. rer. nat. Valentin L. Popov studierte Physik und promovierte im Jahre 1985 an der staatlichen Lomonosow-Universität Moskau. Er habilitierte sich 1994 am Institut für Festigkeitsphysik und Werkstoffkunde der Russischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2002 leitet er das Fachgebiet Systemdynamik und Reibungsphysik am Institut für Mechanik der Technischen Universität Berlin.
650
0
$a
Mechanics.
$3
527684
650
0
$a
Mechanics, Applied.
$3
596630
650
0
$a
Tribology.
$3
592076
650
0
$a
Corrosion and anti-corrosives.
$3
583984
650
0
$a
Coatings.
$3
561718
650
0
$a
Mechanical engineering.
$3
557493
650
0
$a
Biomaterials.
$3
677000
650
1 4
$a
Solid Mechanics.
$3
1211586
650
2 4
$a
Tribology, Corrosion and Coatings.
$3
673589
650
2 4
$a
Mechanical Engineering.
$3
670827
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662459744
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-45975-1
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login