Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Ernährung bei Pflegebedürftigkeit un...
~
Vilgis, Thomas A.
Ernährung bei Pflegebedürftigkeit und Demenz = Lebensfreude durch Genuss /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Ernährung bei Pflegebedürftigkeit und Demenz/ von Thomas A. Vilgis, Ilka Lendner, Rolf Caviezel.
Reminder of title:
Lebensfreude durch Genuss /
Author:
Vilgis, Thomas A.
other author:
Lendner, Ilka.
Description:
XV, 271 S. 143 Abb., 9 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Nursing. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-7091-1603-6
ISBN:
9783709116036
Ernährung bei Pflegebedürftigkeit und Demenz = Lebensfreude durch Genuss /
Vilgis, Thomas A.
Ernährung bei Pflegebedürftigkeit und Demenz
Lebensfreude durch Genuss /[electronic resource] :von Thomas A. Vilgis, Ilka Lendner, Rolf Caviezel. - 1st ed. 2015. - XV, 271 S. 143 Abb., 9 Abb. in Farbe.online resource.
I Grundlagen -- II Ernährung und Pflege -- III Methoden der Nahrungsmittelzubereitung.- IV Rezeptbeispiele.
Essen hat über die Nährstoffzufuhr hinaus großen sozialen Stellenwert; Riechen, Schmecken und das gemeinsame Erlebnis sind Mittel der Kommunikation und Stimulation. Krankheits- oder altersbedingte Einschränkungen beeinträchtigen diese sozialen Aspekte, besonders in Pflegeeinrichtungen kommen sie oft zu kurz. Hier setzt das interdisziplinäre Autorenteam an: Auf Basis wissenschaftlicher und medizinisch-pflegerischer Grundlagen geben ihre Vorschläge dem Essen auch mit Einschränkungen auf einfache Weise mehr Genuss und Lebensfreude zurück. Neuartige Kombinationen und Zubereitungen von Zutaten und ihre störungsspezifische Konsistenzveränderung liegen den Ideen zugrunde. Die dargestellten Maßnahmen können im stationären Setting einfach umgesetzt werden und erleichtern auch Pflegekräften die anspruchsvolle Arbeit. Rezeptvorschläge regen zum Nachmachen und Ausprobieren an. Das Buch richtet sich an Pflegekräfte in Praxis und Management, aber auch an Angehörige zu Hause, die Pflegebedürftigen mehr Lebensfreude durch Genuss ermöglichen möchten.
ISBN: 9783709116036
Standard No.: 10.1007/978-3-7091-1603-6doiSubjects--Topical Terms:
563081
Nursing.
LC Class. No.: RT1-120
Dewey Class. No.: 610.73
Ernährung bei Pflegebedürftigkeit und Demenz = Lebensfreude durch Genuss /
LDR
:02380nam a22003495i 4500
001
967656
003
DE-He213
005
20200711235133.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 au | s |||| 0|ger d
020
$a
9783709116036
$9
978-3-7091-1603-6
024
7
$a
10.1007/978-3-7091-1603-6
$2
doi
035
$a
978-3-7091-1603-6
050
4
$a
RT1-120
072
7
$a
MQC
$2
bicssc
072
7
$a
MED058000
$2
bisacsh
072
7
$a
MQC
$2
thema
082
0 4
$a
610.73
$2
23
100
1
$a
Vilgis, Thomas A.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1263308
245
1 0
$a
Ernährung bei Pflegebedürftigkeit und Demenz
$h
[electronic resource] :
$b
Lebensfreude durch Genuss /
$c
von Thomas A. Vilgis, Ilka Lendner, Rolf Caviezel.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Vienna :
$b
Springer Vienna :
$b
Imprint: Springer,
$c
2015.
300
$a
XV, 271 S. 143 Abb., 9 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
I Grundlagen -- II Ernährung und Pflege -- III Methoden der Nahrungsmittelzubereitung.- IV Rezeptbeispiele.
520
$a
Essen hat über die Nährstoffzufuhr hinaus großen sozialen Stellenwert; Riechen, Schmecken und das gemeinsame Erlebnis sind Mittel der Kommunikation und Stimulation. Krankheits- oder altersbedingte Einschränkungen beeinträchtigen diese sozialen Aspekte, besonders in Pflegeeinrichtungen kommen sie oft zu kurz. Hier setzt das interdisziplinäre Autorenteam an: Auf Basis wissenschaftlicher und medizinisch-pflegerischer Grundlagen geben ihre Vorschläge dem Essen auch mit Einschränkungen auf einfache Weise mehr Genuss und Lebensfreude zurück. Neuartige Kombinationen und Zubereitungen von Zutaten und ihre störungsspezifische Konsistenzveränderung liegen den Ideen zugrunde. Die dargestellten Maßnahmen können im stationären Setting einfach umgesetzt werden und erleichtern auch Pflegekräften die anspruchsvolle Arbeit. Rezeptvorschläge regen zum Nachmachen und Ausprobieren an. Das Buch richtet sich an Pflegekräfte in Praxis und Management, aber auch an Angehörige zu Hause, die Pflegebedürftigen mehr Lebensfreude durch Genuss ermöglichen möchten.
650
0
$a
Nursing.
$3
563081
650
0
$a
Geriatrics.
$3
645067
650
2 4
$a
Geriatrics/Gerontology.
$3
673757
700
1
$a
Lendner, Ilka.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1263309
700
1
$a
Caviezel, Rolf.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1263310
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783709116029
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-7091-1603-6
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login