Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die Therapie des Facio-Oralen Trakts...
~
Nusser-Müller-Busch, Ricki.
Die Therapie des Facio-Oralen Trakts = F.O.T.T. nach Kay Coombes /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die Therapie des Facio-Oralen Trakts/ herausgegeben von Ricki Nusser-Müller-Busch.
Reminder of title:
F.O.T.T. nach Kay Coombes /
remainder title:
Mit Beiträgen qualifizierter Lehr- und Fachtherapeuten
other author:
Nusser-Müller-Busch, Ricki.
Description:
XXIII, 355 S. 148 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Occupational therapy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-47634-5
ISBN:
9783662476345
Die Therapie des Facio-Oralen Trakts = F.O.T.T. nach Kay Coombes /
Die Therapie des Facio-Oralen Trakts
F.O.T.T. nach Kay Coombes /[electronic resource] :Mit Beiträgen qualifizierter Lehr- und Fachtherapeutenherausgegeben von Ricki Nusser-Müller-Busch. - 4th ed. 2015. - XXIII, 355 S. 148 Abb. in Farbe.online resource.
F.O.T.T.-Konzept: funktionell - komplex - alltagsbezogen -- Konsensusempfehlungen zur F.O.T.T. -- Motorische Kontrolle und motorisches Lernen in der F.O.T.T -- Haltung und Funktion: Faszinierende Faszien und spannende Verbindungen. Was uns leichter schlucken ließe -- Nahrungsaufnahme - mehr als Schlucken -- Mundhygiene: Input für Schlucken, Reinigung und Schutz im Alltag - eine interprofessionelle Aufgabe -- Behandlung des Gesichts - mehr als mimische Übungen -- Atmung und Stimme: wieder sprechen -- Trachealkanüle: Segen und Fluch -- Trachealkanülen-Management in der F.O.T.T.: der Weg zurück zur Physiologie.- F.O.T.T.-Konzept in der stationären und neurologischen Rehabilitation -- Befundung in der F.O.T.T.: ein fortlaufender Prozess.- F.O.T.T.-Algorithmus: sich im und mit dem Konzept bewegen -- F.O.T.T. bei Kindern: Schlucken, Essen und Trinken - aber sicher! -- F.O.T.T -- Mythos oder messbar? -- Pilotstudie zur F.O.T.T. bei neurologischen Patienten -- Evaluation eines interdisziplinären Therapieansatzes nach dem F.O.T.T.-Konzept: wirksam oder nicht? -- Glossar -- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Facio-orale Funktionen alltagsrelevant behandeln Dieses praxisnahe Buch erklärt das bewährte interprofessionelle Therapiekonzept nach Kay Coombes für die Behandlung von Patienten mit Schluckstörungen und anderen Störungen des facio-oralen Trakts. Im Mittelpunkt stehen der Patient und die enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen. Ziel ist die individuelle Förderung und Teilhabe des Patienten. Lernen Sie, von der Akutphase über die Reha bis zur ambulanten Versorgung das alltagsorientierte und ganzheitliche Vorgehen zu planen und durchzuführen. Inhalt - Praktische Strategien zur Behandlung vo Schluckstörungen und Fazialisparesen - Umfangreiche Informationen zum Trachealkanülen-Management, zur Mundhygiene und non-verbalen Kommunikation - Hintergrundwissen und Behandlungsansätze für die Atmung, das Sprechen und die Stimme - NEU in der 4. aktualisierten Auflage: F.O.T.T. bei Kindern Für Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Ärzte, Pflegekräfte und auch für pflegende Angehörige das ideale Praxis- und Fachbuch, um die Zusammenhänge der Störungen zu erkennen und das ganzheitliche Therapiekonzept im interprofessionellen Team umzusetzen. Die Herausgeberin Ricki Nusser-Müller-Busch, Logopädin, fachliche Supervisorin, freiberuflich tätig. Instruktorin für Facio-Orale Trakt Therapie und für Manuelle Schlucktherapie, Bobath-Kindertherapeutin. Mitbegründerin der interprofessionellen Schlucksprechstunde am Unfallkrankenhaus Berlin. Valerius-Preisträgerin der Zeitschrift der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Auslandseinsätze in China mit dem Senior Experten Service (SES) Bonn. Umfangreiche Vortrags- und Dozententätigkeit im In- und Ausland, zahlreiche Veröffentlichungen.
ISBN: 9783662476345
Standard No.: 10.1007/978-3-662-47634-5doiSubjects--Topical Terms:
789296
Occupational therapy.
LC Class. No.: RM735-735.7
Dewey Class. No.: 615.8515
Die Therapie des Facio-Oralen Trakts = F.O.T.T. nach Kay Coombes /
LDR
:04206nam a22003615i 4500
001
968534
003
DE-He213
005
20200709130438.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662476345
$9
978-3-662-47634-5
024
7
$a
10.1007/978-3-662-47634-5
$2
doi
035
$a
978-3-662-47634-5
050
4
$a
RM735-735.7
072
7
$a
MQT
$2
bicssc
072
7
$a
MED003050
$2
bisacsh
072
7
$a
MQT
$2
thema
082
0 4
$a
615.8515
$2
23
245
1 4
$a
Die Therapie des Facio-Oralen Trakts
$h
[electronic resource] :
$b
F.O.T.T. nach Kay Coombes /
$c
herausgegeben von Ricki Nusser-Müller-Busch.
246
3
$a
Mit Beiträgen qualifizierter Lehr- und Fachtherapeuten
250
$a
4th ed. 2015.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2015.
300
$a
XXIII, 355 S. 148 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
F.O.T.T.-Konzept: funktionell - komplex - alltagsbezogen -- Konsensusempfehlungen zur F.O.T.T. -- Motorische Kontrolle und motorisches Lernen in der F.O.T.T -- Haltung und Funktion: Faszinierende Faszien und spannende Verbindungen. Was uns leichter schlucken ließe -- Nahrungsaufnahme - mehr als Schlucken -- Mundhygiene: Input für Schlucken, Reinigung und Schutz im Alltag - eine interprofessionelle Aufgabe -- Behandlung des Gesichts - mehr als mimische Übungen -- Atmung und Stimme: wieder sprechen -- Trachealkanüle: Segen und Fluch -- Trachealkanülen-Management in der F.O.T.T.: der Weg zurück zur Physiologie.- F.O.T.T.-Konzept in der stationären und neurologischen Rehabilitation -- Befundung in der F.O.T.T.: ein fortlaufender Prozess.- F.O.T.T.-Algorithmus: sich im und mit dem Konzept bewegen -- F.O.T.T. bei Kindern: Schlucken, Essen und Trinken - aber sicher! -- F.O.T.T -- Mythos oder messbar? -- Pilotstudie zur F.O.T.T. bei neurologischen Patienten -- Evaluation eines interdisziplinären Therapieansatzes nach dem F.O.T.T.-Konzept: wirksam oder nicht? -- Glossar -- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
520
$a
Facio-orale Funktionen alltagsrelevant behandeln Dieses praxisnahe Buch erklärt das bewährte interprofessionelle Therapiekonzept nach Kay Coombes für die Behandlung von Patienten mit Schluckstörungen und anderen Störungen des facio-oralen Trakts. Im Mittelpunkt stehen der Patient und die enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen. Ziel ist die individuelle Förderung und Teilhabe des Patienten. Lernen Sie, von der Akutphase über die Reha bis zur ambulanten Versorgung das alltagsorientierte und ganzheitliche Vorgehen zu planen und durchzuführen. Inhalt - Praktische Strategien zur Behandlung vo Schluckstörungen und Fazialisparesen - Umfangreiche Informationen zum Trachealkanülen-Management, zur Mundhygiene und non-verbalen Kommunikation - Hintergrundwissen und Behandlungsansätze für die Atmung, das Sprechen und die Stimme - NEU in der 4. aktualisierten Auflage: F.O.T.T. bei Kindern Für Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Ärzte, Pflegekräfte und auch für pflegende Angehörige das ideale Praxis- und Fachbuch, um die Zusammenhänge der Störungen zu erkennen und das ganzheitliche Therapiekonzept im interprofessionellen Team umzusetzen. Die Herausgeberin Ricki Nusser-Müller-Busch, Logopädin, fachliche Supervisorin, freiberuflich tätig. Instruktorin für Facio-Orale Trakt Therapie und für Manuelle Schlucktherapie, Bobath-Kindertherapeutin. Mitbegründerin der interprofessionellen Schlucksprechstunde am Unfallkrankenhaus Berlin. Valerius-Preisträgerin der Zeitschrift der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Auslandseinsätze in China mit dem Senior Experten Service (SES) Bonn. Umfangreiche Vortrags- und Dozententätigkeit im In- und Ausland, zahlreiche Veröffentlichungen.
650
0
$a
Occupational therapy.
$3
789296
650
0
$a
Neurology .
$3
1253459
650
0
$a
Speech pathology.
$3
1256392
650
0
$a
Nursing.
$3
563081
650
0
$a
Physiotherapy.
$3
673701
650
0
$a
Otorhinolaryngology.
$3
668435
650
1 4
$a
Occupational Therapy.
$3
674168
650
2 4
$a
Neurology.
$3
593894
650
2 4
$a
Speech Pathology.
$3
678485
700
1
$a
Nusser-Müller-Busch, Ricki.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1264148
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662476338
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-47634-5
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login