Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Signal- und Rauschanalyse mit Quelle...
~
SpringerLink (Online service)
Signal- und Rauschanalyse mit Quellenverschiebung = Elektronische Schaltungen grafisch gelöst /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Signal- und Rauschanalyse mit Quellenverschiebung/ von Albrecht Zwick, Jochen Zwick, Xuan Phuc Nguyen.
Reminder of title:
Elektronische Schaltungen grafisch gelöst /
Author:
Zwick, Albrecht.
other author:
Zwick, Jochen.
Description:
XXI, 235 S. 299 Abb., 10 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Electronic circuits. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-642-54037-0
ISBN:
9783642540370
Signal- und Rauschanalyse mit Quellenverschiebung = Elektronische Schaltungen grafisch gelöst /
Zwick, Albrecht.
Signal- und Rauschanalyse mit Quellenverschiebung
Elektronische Schaltungen grafisch gelöst /[electronic resource] :von Albrecht Zwick, Jochen Zwick, Xuan Phuc Nguyen. - 1st ed. 2015. - XXI, 235 S. 299 Abb., 10 Abb. in Farbe.online resource.
Rauschen in elektronischen Schaltungen -- Methoden und Werkzeuge zur Rauschberechnung -- Verstärkerrauschen -- Rauschbegrenzung durch Filter -- Berechnung der äquivalenten Eingangsrauschquellen -- Operationsverstärker -- Rauschmechanismen in Transistoren -- Grundschaltungen der Elektronik -- Sonderschaltungen -- Beispiele.
Mit der Quellenverschiebung stellen die Autoren erstmals in deutscher Sprache eine äußerst praxistaugliche und verblüffend einfache grafische Methode zur Signal- und Rauschanalyse elektronischer Schaltungen vor. Sie führen kompetent, kompakt und praxisnah in das Rauschen elektronischer Bauelemente ein und stellen dessen Wirkungsweise in unterschiedlichen Schaltungen exemplarisch dar. Die Methode der Quellenverschiebung ermöglicht hierbei eine schnelle Abschätzung der wesentlichen Rauschanteile sowie eine Optimierung der Dimensionierung. Der Inhalt Rauschen in elektronischen Schaltungen.- Methoden und Werkzeuge zur Rauschberechnung.- Verstärkerrauschen.- Rauschbegrenzung durch Filter.- Berechnung der äquivalenten Eingangsrauschquellen.- Operationsverstärker.- Rauschmechanismen in Transistoren.- Grundschaltungen der Elektronik.- Sonderschaltungen.- Beispiele. Die Zielgruppen Das Buch richtet sich an Ingenieure in der Industrie sowie Studenten und Dozenten aus den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik, Sensorik, Nachrichtentechnik, Medizinische Technik, sowie Physiker und Praktiker in diesen Gebieten. Die Autoren A. Zwick lehrt seit 1974 als Professor an der Hochschule Mannheim und hält auch nach seiner Pensionierung 2011 noch Vorlesungen auf dem Gebiet der analogen Schaltungstechnik mit dem Spezialgebiet rauscharme Schaltungen. J. Zwick ist seit 2002 als Entwicklungsingenieur bei Continental tätig und hält seit 2008 als Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen Vorlesungen im Bereich Elektronik. X.P. Nguyen hat Nachrichtentechnik/Elektronik studiert, 2003 an der Universität Heidelberg promoviert. Seit 2005 hält er Vorlesungen über Medizinische Elektronik im Bachelor- und Masterstudiengang an der Hochschule Mannheim.
ISBN: 9783642540370
Standard No.: 10.1007/978-3-642-54037-0doiSubjects--Topical Terms:
563332
Electronic circuits.
LC Class. No.: TK7888.4
Dewey Class. No.: 621.3815
Signal- und Rauschanalyse mit Quellenverschiebung = Elektronische Schaltungen grafisch gelöst /
LDR
:03420nam a22003495i 4500
001
968548
003
DE-He213
005
20200714035106.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783642540370
$9
978-3-642-54037-0
024
7
$a
10.1007/978-3-642-54037-0
$2
doi
035
$a
978-3-642-54037-0
050
4
$a
TK7888.4
072
7
$a
TJFC
$2
bicssc
072
7
$a
TEC008010
$2
bisacsh
072
7
$a
TJFC
$2
thema
082
0 4
$a
621.3815
$2
23
100
1
$a
Zwick, Albrecht.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264157
245
1 0
$a
Signal- und Rauschanalyse mit Quellenverschiebung
$h
[electronic resource] :
$b
Elektronische Schaltungen grafisch gelöst /
$c
von Albrecht Zwick, Jochen Zwick, Xuan Phuc Nguyen.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2015.
300
$a
XXI, 235 S. 299 Abb., 10 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Rauschen in elektronischen Schaltungen -- Methoden und Werkzeuge zur Rauschberechnung -- Verstärkerrauschen -- Rauschbegrenzung durch Filter -- Berechnung der äquivalenten Eingangsrauschquellen -- Operationsverstärker -- Rauschmechanismen in Transistoren -- Grundschaltungen der Elektronik -- Sonderschaltungen -- Beispiele.
520
$a
Mit der Quellenverschiebung stellen die Autoren erstmals in deutscher Sprache eine äußerst praxistaugliche und verblüffend einfache grafische Methode zur Signal- und Rauschanalyse elektronischer Schaltungen vor. Sie führen kompetent, kompakt und praxisnah in das Rauschen elektronischer Bauelemente ein und stellen dessen Wirkungsweise in unterschiedlichen Schaltungen exemplarisch dar. Die Methode der Quellenverschiebung ermöglicht hierbei eine schnelle Abschätzung der wesentlichen Rauschanteile sowie eine Optimierung der Dimensionierung. Der Inhalt Rauschen in elektronischen Schaltungen.- Methoden und Werkzeuge zur Rauschberechnung.- Verstärkerrauschen.- Rauschbegrenzung durch Filter.- Berechnung der äquivalenten Eingangsrauschquellen.- Operationsverstärker.- Rauschmechanismen in Transistoren.- Grundschaltungen der Elektronik.- Sonderschaltungen.- Beispiele. Die Zielgruppen Das Buch richtet sich an Ingenieure in der Industrie sowie Studenten und Dozenten aus den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik, Sensorik, Nachrichtentechnik, Medizinische Technik, sowie Physiker und Praktiker in diesen Gebieten. Die Autoren A. Zwick lehrt seit 1974 als Professor an der Hochschule Mannheim und hält auch nach seiner Pensionierung 2011 noch Vorlesungen auf dem Gebiet der analogen Schaltungstechnik mit dem Spezialgebiet rauscharme Schaltungen. J. Zwick ist seit 2002 als Entwicklungsingenieur bei Continental tätig und hält seit 2008 als Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen Vorlesungen im Bereich Elektronik. X.P. Nguyen hat Nachrichtentechnik/Elektronik studiert, 2003 an der Universität Heidelberg promoviert. Seit 2005 hält er Vorlesungen über Medizinische Elektronik im Bachelor- und Masterstudiengang an der Hochschule Mannheim.
650
0
$a
Electronic circuits.
$3
563332
650
0
$a
Electronics.
$3
596389
650
0
$a
Microelectronics.
$3
554956
650
0
$a
Biomedical engineering.
$3
588770
650
1 4
$a
Circuits and Systems.
$3
670901
650
2 4
$a
Electronics and Microelectronics, Instrumentation.
$3
670219
650
2 4
$a
Biomedical Engineering and Bioengineering.
$3
1211019
700
1
$a
Zwick, Jochen.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264158
700
1
$a
Nguyen, Xuan Phuc.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264159
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783642540363
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-642-54037-0
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login