Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Neuropsychologisches Befundsystem fü...
~
Götze, Renate.
Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie/ von Renate Götze.
Author:
Götze, Renate.
Description:
XII, 115 S. 48 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Occupational therapy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-47813-4
ISBN:
9783662478134
Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie
Götze, Renate.
Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie
[electronic resource] /von Renate Götze. - 4th ed. 2015. - XII, 115 S. 48 Abb.online resource.
From the contents: 1. Einleitung -- 2. Wichtige Aspekte zur Befundaufnahme und Therapie bei Patienten mit neuropsychologischen Defiziten,- 3. Händigkeit -- 4. Sensorik -- 5. Neglect- und Extinktionsphänomen,- 6. Räumliche Leistungen -- 7. Aufmerksamkeit -- 8. Gedächtnis -- 9. Exekutive Funktionen -- 10. Apraxie -- 11. Sprache und Kommunikation -- 12. Umgang mit Zahlen und Geld.
Hirnleistungsstörungen strukturiert befunden und dokumentieren Dieses Arbeitsbuch bietet eine praxisorientierte Anleitung zur Befunderhebung und Dokumentation von neuropsychologischen Störungen. Gemäß der ICF werden dabei vorrangig die Alltagsprobleme der Patienten auf Aktivitäts- und Partizipationsebene erfasst. So gelingt mit geringem Aufwand eine klare und gezielte Sammlung an relevanten Informationen zur weiteren Behandlungsplanung. Inhalt Einführung in die Befundaufnahme, Einschätzung von Störungsbildern, Zielsetzung Befundung der häufigsten neuropsychologischen Störungsbilder z.B. Neglect, Gedächtnis, Exekutive Funktionen, Apraxie, aber auch der Sensorik, Kommunikation und des Umgangs mit Zahlen und Geld Dokumentationsbögen und Arbeitsmaterialien Neu in der 4. Auflage: Klientenzentriertes Arbeiten in der Rehabilitation, Überarbeitung und Aktualisierung der Störungsbilder und Tests Für Ergotherapeuten und das interdisziplinäre Team das ideale Instrument zur differenzierten Erfassung individueller Störungsbilder und deren Kommunikation im interdisziplinären Team. Die Autorin Renate Götze Ergotherapeutin seit 1988 mit Schwerpunkt neurologische und geriatrische Rehabilitation. Berufserfahrung in der Suchthilfe. Seit 1992 in der Klinik für Neuropsychologie im Klinikum München Bogenhausen tätig. Durchführung einer Therapiestudie zur Alltagsorientierten Therapie ( AOT) in der Entwicklungsgruppe Klinische Neuropsychologie (EKN). Seit 1994 diverse Publikationen und Referententätigkeiten über verschiedene Themen aus den Bereichen Neurologie und Neuropsychologie.
ISBN: 9783662478134
Standard No.: 10.1007/978-3-662-47813-4doiSubjects--Topical Terms:
789296
Occupational therapy.
LC Class. No.: RM735-735.7
Dewey Class. No.: 615.8515
Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie
LDR
:03151nam a22003495i 4500
001
968948
003
DE-He213
005
20200709093720.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662478134
$9
978-3-662-47813-4
024
7
$a
10.1007/978-3-662-47813-4
$2
doi
035
$a
978-3-662-47813-4
050
4
$a
RM735-735.7
072
7
$a
MQT
$2
bicssc
072
7
$a
MED003050
$2
bisacsh
072
7
$a
MQT
$2
thema
082
0 4
$a
615.8515
$2
23
100
1
$a
Götze, Renate.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264546
245
1 0
$a
Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie
$h
[electronic resource] /
$c
von Renate Götze.
250
$a
4th ed. 2015.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2015.
300
$a
XII, 115 S. 48 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
From the contents: 1. Einleitung -- 2. Wichtige Aspekte zur Befundaufnahme und Therapie bei Patienten mit neuropsychologischen Defiziten,- 3. Händigkeit -- 4. Sensorik -- 5. Neglect- und Extinktionsphänomen,- 6. Räumliche Leistungen -- 7. Aufmerksamkeit -- 8. Gedächtnis -- 9. Exekutive Funktionen -- 10. Apraxie -- 11. Sprache und Kommunikation -- 12. Umgang mit Zahlen und Geld.
520
$a
Hirnleistungsstörungen strukturiert befunden und dokumentieren Dieses Arbeitsbuch bietet eine praxisorientierte Anleitung zur Befunderhebung und Dokumentation von neuropsychologischen Störungen. Gemäß der ICF werden dabei vorrangig die Alltagsprobleme der Patienten auf Aktivitäts- und Partizipationsebene erfasst. So gelingt mit geringem Aufwand eine klare und gezielte Sammlung an relevanten Informationen zur weiteren Behandlungsplanung. Inhalt Einführung in die Befundaufnahme, Einschätzung von Störungsbildern, Zielsetzung Befundung der häufigsten neuropsychologischen Störungsbilder z.B. Neglect, Gedächtnis, Exekutive Funktionen, Apraxie, aber auch der Sensorik, Kommunikation und des Umgangs mit Zahlen und Geld Dokumentationsbögen und Arbeitsmaterialien Neu in der 4. Auflage: Klientenzentriertes Arbeiten in der Rehabilitation, Überarbeitung und Aktualisierung der Störungsbilder und Tests Für Ergotherapeuten und das interdisziplinäre Team das ideale Instrument zur differenzierten Erfassung individueller Störungsbilder und deren Kommunikation im interdisziplinären Team. Die Autorin Renate Götze Ergotherapeutin seit 1988 mit Schwerpunkt neurologische und geriatrische Rehabilitation. Berufserfahrung in der Suchthilfe. Seit 1992 in der Klinik für Neuropsychologie im Klinikum München Bogenhausen tätig. Durchführung einer Therapiestudie zur Alltagsorientierten Therapie ( AOT) in der Entwicklungsgruppe Klinische Neuropsychologie (EKN). Seit 1994 diverse Publikationen und Referententätigkeiten über verschiedene Themen aus den Bereichen Neurologie und Neuropsychologie.
650
0
$a
Occupational therapy.
$3
789296
650
0
$a
Neurology .
$3
1253459
650
0
$a
Neuropsychology.
$3
556286
650
0
$a
Speech pathology.
$3
1256392
650
1 4
$a
Occupational Therapy.
$3
674168
650
2 4
$a
Neurology.
$3
593894
650
2 4
$a
Speech Pathology.
$3
678485
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662478127
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-47813-4
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login