Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Das Karpaltunnelsyndrom = Eine Übers...
~
Assmus, Hans.
Das Karpaltunnelsyndrom = Eine Übersicht für Ärzte aller Fachgebiete /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Das Karpaltunnelsyndrom/ von Hans Assmus.
Reminder of title:
Eine Übersicht für Ärzte aller Fachgebiete /
Author:
Assmus, Hans.
Description:
X, 51 S. 17 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Neurosurgery. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-45315-5
ISBN:
9783662453155
Das Karpaltunnelsyndrom = Eine Übersicht für Ärzte aller Fachgebiete /
Assmus, Hans.
Das Karpaltunnelsyndrom
Eine Übersicht für Ärzte aller Fachgebiete /[electronic resource] :von Hans Assmus. - 1st ed. 2015. - X, 51 S. 17 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Vorkommen -- Ursachen -- Anatomie des Nervus medianus und Karpaltunnels -- Diagnosestellung -- Konservative und operative Therapiemöglichkeiten.
Das Essential gibt eine systematische Übersicht zur Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms (KTS), des mit Abstand häufigsten Kompressionssyndroms eines peripheren Nervs. Führendes Symptom ist das „Einschlafen“ der Hände. Wenn die konservative Behandlung, vorzugsweise mit nächtlicher Ruhigstellung des Handgelenks auf einer Schiene, nicht zu anhaltender Beschwerdefreiheit führt, ergibt sich die Indikation für eine offene oder endoskopische Retinakulumspaltung. Die diagnostischen Techniken und die Behandlungsmöglichkeiten werden kritisch und leitlinienkonform diskutiert und eingehend beschrieben. Auf mögliche Risiken und Komplikationen sowie das Vorgehen bei Schwangeren, bei Dialysepatienten u.a. sowie die Tendovaginosis stenosans als wichtigste Begleiterkrankung wird gesondert eingegangen. Der Inhalt Vorkommen Ursachen Anatomie des Nervus medianus und Karpaltunnels Diagnosestellung Konservative und operative Therapiemöglichkeiten Die Zielgruppen Ärzte aller Fachgebiete, die sich über das Karpaltunnelsyndrom und seine Therapie informieren möchten Der Autor Dr. med. Hans Assmus, Facharzt für Neurochirurgie und für Neurologie, langjährige Klinik- und Praxistätigkeit mit Schwerpunkt periphere Neurochirurgie, Koordinator und Mitautor der S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms“.
ISBN: 9783662453155
Standard No.: 10.1007/978-3-662-45315-5doiSubjects--Topical Terms:
673771
Neurosurgery.
LC Class. No.: RD592.5-596
Dewey Class. No.: 617.48
Das Karpaltunnelsyndrom = Eine Übersicht für Ärzte aller Fachgebiete /
LDR
:02702nam a22003615i 4500
001
969000
003
DE-He213
005
20200711100701.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662453155
$9
978-3-662-45315-5
024
7
$a
10.1007/978-3-662-45315-5
$2
doi
035
$a
978-3-662-45315-5
050
4
$a
RD592.5-596
072
7
$a
MNN
$2
bicssc
072
7
$a
MED085010
$2
bisacsh
072
7
$a
MNN
$2
thema
082
0 4
$a
617.48
$2
23
100
1
$a
Assmus, Hans.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1173300
245
1 4
$a
Das Karpaltunnelsyndrom
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Übersicht für Ärzte aller Fachgebiete /
$c
von Hans Assmus.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2015.
300
$a
X, 51 S. 17 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Vorkommen -- Ursachen -- Anatomie des Nervus medianus und Karpaltunnels -- Diagnosestellung -- Konservative und operative Therapiemöglichkeiten.
520
$a
Das Essential gibt eine systematische Übersicht zur Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms (KTS), des mit Abstand häufigsten Kompressionssyndroms eines peripheren Nervs. Führendes Symptom ist das „Einschlafen“ der Hände. Wenn die konservative Behandlung, vorzugsweise mit nächtlicher Ruhigstellung des Handgelenks auf einer Schiene, nicht zu anhaltender Beschwerdefreiheit führt, ergibt sich die Indikation für eine offene oder endoskopische Retinakulumspaltung. Die diagnostischen Techniken und die Behandlungsmöglichkeiten werden kritisch und leitlinienkonform diskutiert und eingehend beschrieben. Auf mögliche Risiken und Komplikationen sowie das Vorgehen bei Schwangeren, bei Dialysepatienten u.a. sowie die Tendovaginosis stenosans als wichtigste Begleiterkrankung wird gesondert eingegangen. Der Inhalt Vorkommen Ursachen Anatomie des Nervus medianus und Karpaltunnels Diagnosestellung Konservative und operative Therapiemöglichkeiten Die Zielgruppen Ärzte aller Fachgebiete, die sich über das Karpaltunnelsyndrom und seine Therapie informieren möchten Der Autor Dr. med. Hans Assmus, Facharzt für Neurochirurgie und für Neurologie, langjährige Klinik- und Praxistätigkeit mit Schwerpunkt periphere Neurochirurgie, Koordinator und Mitautor der S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms“.
650
0
$a
Neurosurgery.
$3
673771
650
0
$a
Neurology .
$3
1253459
650
0
$a
Orthopedics.
$3
596623
650
0
$a
Plastic surgery.
$3
1253743
650
0
$a
Surgery.
$3
644132
650
0
$a
Rehabilitation medicine.
$3
1254060
650
2 4
$a
Neurology.
$3
593894
650
2 4
$a
Surgical Orthopedics.
$3
673665
650
2 4
$a
Plastic Surgery.
$3
673657
650
2 4
$a
General Surgery.
$3
673829
650
2 4
$a
Rehabilitation Medicine.
$3
673667
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662453148
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-45315-5
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login