Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Das Adam-Smith-Projekt = Zur Genealo...
~
Ronge, Bastian.
Das Adam-Smith-Projekt = Zur Genealogie der liberalen Gouvernementalität /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Das Adam-Smith-Projekt/ von Bastian Ronge.
Reminder of title:
Zur Genealogie der liberalen Gouvernementalität /
Author:
Ronge, Bastian.
Description:
VIII, 439 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06027-5
ISBN:
9783658060275
Das Adam-Smith-Projekt = Zur Genealogie der liberalen Gouvernementalität /
Ronge, Bastian.
Das Adam-Smith-Projekt
Zur Genealogie der liberalen Gouvernementalität /[electronic resource] :von Bastian Ronge. - 1st ed. 2015. - VIII, 439 S.online resource. - Edition Theorie und Kritik,2567-6741. - Edition Theorie und Kritik,.
Einleitung: Vom Adam Smith Problem zum Adam Smith Projekt -- Eine Genealogie des Liberalismus. Michel Foucaults Vorlesungen zur Geschichte der Gouvernementalität -- The Theory of Moral Sentiments. Was sind die Prinzipien der moralischen Urteilspraxis des Menschen? ; An Inquiry Into the Nature and Causes of the Wealth of Nations. Was sind die Prin-zipien von Politik und politischer Ökonomie?- Natural Jurisprudence. Was sind die Prinzipien der liberalen Rechtsprechung?-.
Diese Studie entwickelt mit Hilfe von Michel Foucault eine neue Perspektive auf das Denken von Adam Smith. Sie zeigt, dass das Werk des schottischen Aufklärers nicht in einen moralphilosophischen und einen wirtschaftswissenschaftlichen Teil zerfällt, sondern als ganzheitliches Projekt verstanden werden kann. Adam Smith ist ein Vordenker jener liberalen Gouvernementalität, die laut Michel Foucault bis heute die politische Verfasstheit westlicher Gesellschaften bestimmt. Der Inhalt Michel Foucaults Genealogie des Liberalismus.- Adam Smiths "Theory of Moral Sentiments". Was sind die Prinzipien der moralischen Urteilspraxis des Menschen?.- Adam Smiths "Wealth of Nations". Was sind die Prinzipien von liberaler Politik und Ökonomie?.- Adam Smiths verlorengegangenes Werk über "Natural Jurisprudence". Was sind die Prinzipien einer liberalen Rechtsprechung? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie Der Autor Dr. Bastian Ronge arbeitet an der Humboldt-Universität zu Berlin im Lehrbereich von Rahel Jaeggi.
ISBN: 9783658060275
Standard No.: 10.1007/978-3-658-06027-5doiSubjects--Topical Terms:
551705
Sociology.
LC Class. No.: H61
Dewey Class. No.: 300.1
Das Adam-Smith-Projekt = Zur Genealogie der liberalen Gouvernementalität /
LDR
:02784nam a22003615i 4500
001
969012
003
DE-He213
005
20200710103351.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658060275
$9
978-3-658-06027-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-06027-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-06027-5
050
4
$a
H61
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
300.1
$2
23
100
1
$a
Ronge, Bastian.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264602
245
1 4
$a
Das Adam-Smith-Projekt
$h
[electronic resource] :
$b
Zur Genealogie der liberalen Gouvernementalität /
$c
von Bastian Ronge.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2015.
300
$a
VIII, 439 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Edition Theorie und Kritik,
$x
2567-6741
505
0
$a
Einleitung: Vom Adam Smith Problem zum Adam Smith Projekt -- Eine Genealogie des Liberalismus. Michel Foucaults Vorlesungen zur Geschichte der Gouvernementalität -- The Theory of Moral Sentiments. Was sind die Prinzipien der moralischen Urteilspraxis des Menschen? ; An Inquiry Into the Nature and Causes of the Wealth of Nations. Was sind die Prin-zipien von Politik und politischer Ökonomie?- Natural Jurisprudence. Was sind die Prinzipien der liberalen Rechtsprechung?-.
520
$a
Diese Studie entwickelt mit Hilfe von Michel Foucault eine neue Perspektive auf das Denken von Adam Smith. Sie zeigt, dass das Werk des schottischen Aufklärers nicht in einen moralphilosophischen und einen wirtschaftswissenschaftlichen Teil zerfällt, sondern als ganzheitliches Projekt verstanden werden kann. Adam Smith ist ein Vordenker jener liberalen Gouvernementalität, die laut Michel Foucault bis heute die politische Verfasstheit westlicher Gesellschaften bestimmt. Der Inhalt Michel Foucaults Genealogie des Liberalismus.- Adam Smiths "Theory of Moral Sentiments". Was sind die Prinzipien der moralischen Urteilspraxis des Menschen?.- Adam Smiths "Wealth of Nations". Was sind die Prinzipien von liberaler Politik und Ökonomie?.- Adam Smiths verlorengegangenes Werk über "Natural Jurisprudence". Was sind die Prinzipien einer liberalen Rechtsprechung? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie Der Autor Dr. Bastian Ronge arbeitet an der Humboldt-Universität zu Berlin im Lehrbereich von Rahel Jaeggi.
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
Economic sociology.
$3
1205833
650
0
$a
Political science.
$3
558774
650
0
$a
Philosophy and social sciences.
$3
960232
650
1 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
650
2 4
$a
Organizational Studies, Economic Sociology.
$3
881674
650
2 4
$a
Political Science.
$3
668850
650
2 4
$a
Philosophy of the Social Sciences.
$3
668205
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658060268
830
0
$a
Edition Theorie und Kritik,
$x
2567-6741
$3
1264603
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06027-5
912
$a
ZDB-2-SGR
950
$a
Humanities, Social Science (German Language) (SpringerNature-11776)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login