Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Deutsche Rentenversicherung - Basis ...
~
Horn, Steffen.
Deutsche Rentenversicherung - Basis der Altersvorsorge = Grundwissen und Beispiele für die Beratungspraxis, Rechtsstand 1. Juli 2014 /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Deutsche Rentenversicherung - Basis der Altersvorsorge/ von Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt.
Reminder of title:
Grundwissen und Beispiele für die Beratungspraxis, Rechtsstand 1. Juli 2014 /
Author:
Horn, Steffen.
other author:
Schuchardt, Dirk R.
Description:
X, 139 S. 35 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Insurance. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06675-8
ISBN:
9783658066758
Deutsche Rentenversicherung - Basis der Altersvorsorge = Grundwissen und Beispiele für die Beratungspraxis, Rechtsstand 1. Juli 2014 /
Horn, Steffen.
Deutsche Rentenversicherung - Basis der Altersvorsorge
Grundwissen und Beispiele für die Beratungspraxis, Rechtsstand 1. Juli 2014 /[electronic resource] :von Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt. - 1st ed. 2015. - X, 139 S. 35 Abb.online resource.
Das gesetzliche Leistungsspektrum in Zahlen und Fakten -- Die Deutsche Rentenversicherung ihre Aufgaben und ihre Möglichkeiten -- Renteninformation, Rentenauskunft verstehen und prüfen -- Rentenbeginne verstehen und ermitteln -- Steuerliche Fragen in der Erwerbsphase und im Leistungsfall -- Beitragsaufwendungen und daraus resultierenden Leistungen -- Sachkundeprüfungen (IHK) vorbereiten und begleiten.
Deutsche Rentenversicherung – Basis der Altersvorsorge „Wir sichern Generationen“ heißt es im Öffentlichkeitsauftritt der Deutschen Rentenversicherung. Für viele Bürger bildet die gesetzliche Renten eine feste Planungsgröße. Als Versicherte erhalten sie Schutz - ob bei Erwerbsminderung oder im Alter. Für viele Hinterbliebene entsteht ein zusätzlicher finanzieller Anker. Mit der Einführung des Alterseinkünftegesetzes im Jahre 2005 wurde die steuerliche Betrachtungsweise der gesetzlichen Rentenversicherung neu geregelt. Dieses Buch betrachtet die Erwerbs- und die Rentenphase, mit zahlreichen Praxisbeispielen, innerhalb der gesetzlichen Vorsorgeschicht, der Basisversorgung. Was das für die Beitragsaufwendungen und die daraus resultierenden gesetzlichen Rentenleistungen bedeutet und warum die gesetzliche Rentenversicherung Grundlage für viele Beratungen ist und bleibt, zeigt Ihnen das vorliegende Werk. Es bringt Klarheit in teils nebulöse Sachverhalte und verspricht anwendbare Antworten aus der Praxis. Der Leser erhält ein verlässliches Kompendium, das umfassende und praktische Informationen bietet, um komplexe Fragestellungen seiner Kunden souverän beantworten zu können. Die neuen Regelungen ab Juli 2014 (Mütterente, Rente ab 63 etc.) werden dabei berücksichtigt. Der Inhalt Das gesetzliche Leistungsspektrum Versicherter Personenkreis Rentenklarheit auf Kundenseite schaffen Bruttorenten zu Nettorenten Die Autoren Steffen Horn arbeitet als Leiter Verkaufsqualifizierung in der Versicherungswirtschaft. Dirk R. Schuchardt, Chefredakteur des Internetsenders Rentenfernsehen, ist Fachjournalist im Bereich Altersvorsorge und seit rund 20 Jahren als Referent unterwegs.
ISBN: 9783658066758
Standard No.: 10.1007/978-3-658-06675-8doiSubjects--Topical Terms:
657865
Insurance.
LC Class. No.: HG8011-9999
Dewey Class. No.: 657.836
Deutsche Rentenversicherung - Basis der Altersvorsorge = Grundwissen und Beispiele für die Beratungspraxis, Rechtsstand 1. Juli 2014 /
LDR
:03387nam a22003495i 4500
001
969028
003
DE-He213
005
20200711004745.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658066758
$9
978-3-658-06675-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-06675-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-06675-8
050
4
$a
HG8011-9999
072
7
$a
KFFN
$2
bicssc
072
7
$a
BUS033000
$2
bisacsh
072
7
$a
KFFN
$2
thema
082
0 4
$a
657.836
$2
23
100
1
$a
Horn, Steffen.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264616
245
1 0
$a
Deutsche Rentenversicherung - Basis der Altersvorsorge
$h
[electronic resource] :
$b
Grundwissen und Beispiele für die Beratungspraxis, Rechtsstand 1. Juli 2014 /
$c
von Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2015.
300
$a
X, 139 S. 35 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Das gesetzliche Leistungsspektrum in Zahlen und Fakten -- Die Deutsche Rentenversicherung ihre Aufgaben und ihre Möglichkeiten -- Renteninformation, Rentenauskunft verstehen und prüfen -- Rentenbeginne verstehen und ermitteln -- Steuerliche Fragen in der Erwerbsphase und im Leistungsfall -- Beitragsaufwendungen und daraus resultierenden Leistungen -- Sachkundeprüfungen (IHK) vorbereiten und begleiten.
520
$a
Deutsche Rentenversicherung – Basis der Altersvorsorge „Wir sichern Generationen“ heißt es im Öffentlichkeitsauftritt der Deutschen Rentenversicherung. Für viele Bürger bildet die gesetzliche Renten eine feste Planungsgröße. Als Versicherte erhalten sie Schutz - ob bei Erwerbsminderung oder im Alter. Für viele Hinterbliebene entsteht ein zusätzlicher finanzieller Anker. Mit der Einführung des Alterseinkünftegesetzes im Jahre 2005 wurde die steuerliche Betrachtungsweise der gesetzlichen Rentenversicherung neu geregelt. Dieses Buch betrachtet die Erwerbs- und die Rentenphase, mit zahlreichen Praxisbeispielen, innerhalb der gesetzlichen Vorsorgeschicht, der Basisversorgung. Was das für die Beitragsaufwendungen und die daraus resultierenden gesetzlichen Rentenleistungen bedeutet und warum die gesetzliche Rentenversicherung Grundlage für viele Beratungen ist und bleibt, zeigt Ihnen das vorliegende Werk. Es bringt Klarheit in teils nebulöse Sachverhalte und verspricht anwendbare Antworten aus der Praxis. Der Leser erhält ein verlässliches Kompendium, das umfassende und praktische Informationen bietet, um komplexe Fragestellungen seiner Kunden souverän beantworten zu können. Die neuen Regelungen ab Juli 2014 (Mütterente, Rente ab 63 etc.) werden dabei berücksichtigt. Der Inhalt Das gesetzliche Leistungsspektrum Versicherter Personenkreis Rentenklarheit auf Kundenseite schaffen Bruttorenten zu Nettorenten Die Autoren Steffen Horn arbeitet als Leiter Verkaufsqualifizierung in der Versicherungswirtschaft. Dirk R. Schuchardt, Chefredakteur des Internetsenders Rentenfernsehen, ist Fachjournalist im Bereich Altersvorsorge und seit rund 20 Jahren als Referent unterwegs.
650
0
$a
Insurance.
$3
657865
650
0
$a
Personal finance.
$3
1259314
650
0
$a
Pension plans.
$3
1112524
650
0
$a
Finance.
$3
559073
650
2 4
$a
Personal Finance/Wealth Management/Pension Planning.
$3
1112503
650
2 4
$a
Finance, general.
$3
1069041
700
1
$a
Schuchardt, Dirk R.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264617
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658066741
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06675-8
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login