Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Cashflow-orientiertes Liquiditätsman...
~
Oswald, Julia.
Cashflow-orientiertes Liquiditätsmanagement im Krankenhaus = Analyse – Verfahren – Praxisbeispiele /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Cashflow-orientiertes Liquiditätsmanagement im Krankenhaus/ von Aline Wurm, Julia Oswald, Winfried Zapp.
Reminder of title:
Analyse – Verfahren – Praxisbeispiele /
Author:
Wurm, Aline.
other author:
Oswald, Julia.
Description:
X, 80 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Health care management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09878-0
ISBN:
9783658098780
Cashflow-orientiertes Liquiditätsmanagement im Krankenhaus = Analyse – Verfahren – Praxisbeispiele /
Wurm, Aline.
Cashflow-orientiertes Liquiditätsmanagement im Krankenhaus
Analyse – Verfahren – Praxisbeispiele /[electronic resource] :von Aline Wurm, Julia Oswald, Winfried Zapp. - 1st ed. 2015. - X, 80 S.online resource. - Controlling im Krankenhaus,2198-6010. - Controlling im Krankenhaus,.
Einleitung -- Theoretische Grundlagen -- Cashflow-orientierte Instrumente im Liquiditätsmanagement an einem Modell-Beispiel -- Ausblick.
Dieses Fachbuch befasst sich mit der Frage, inwiefern durch das cashflow-orientierte Liquiditätsmanagement die aktuelle und zukünftige Zahlungsfähigkeit von Krankenhäusern sichergestellt werden kann. Dazu wird zunächst dargestellt, welche Informationen die Instrumente Cashflow-Statement und cashflow-basierte Liquiditätsplanung beinhalten müssen, damit das Management durch zielgerichtete finanzwirtschaftliche Entscheidungen das finanzielle Gleichgewicht einer Unternehmung damit auch die Liquidität sicherstellen kann. Anschließend werden das Cashflow-Statement und die Liquiditätsplanung in einer Modelleinrichtung beschrieben, analysiert und bestehende Defizite sowie mögliche Ergänzungen und Weiterentwicklungen aufgezeigt. Damit verdeutlicht die praktische Untersuchung Optimierungsmaßnahmen für die festgestellten Schwachstellen. Ergänzend werden weitere Vorschläge zur Verbesserung der bisherigen cashflow-orientierten Instrumente vorgestellt. Die cashflow-orientierte Liquiditätsplanung wird mit ihrer lang-, mittel- und kurzfristigen Perspektive wird in Berichtsform entwickelt und erläutert. Der Inhalt · Theoretische Grundlagen zum Liquiditätsmanagement · Cashflow als Lenkungsgröße der Finanzplanung · Cashflow-orientierte Instrumente im Liquiditätsmanagement am Beispiel eines Krankenhauses · Ausblick Die Autoren Aline Wurm, M.A. hat an der Hochschule Osnabrück ihren Bachelorabschluss (Betriebswirtschaftslehre in Gesundheitseinrichtungen) und ihren Masterabschluss (Management in Gesundheitseinrichtungen) erworben. Sie ist an den Universitätskliniken Bonn im Controlling tätig. Prof. Dr. Julia Oswald lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Krankenhausmanagement und -finanzierung an der Hochschule Osnabrück. Zuvor war sie mehrere Jahre im Konzerncontrolling der Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA tätig. Prof. Dr. Winfried Zapp lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen, insbesondere Controlling im Gesundheitswesen, an der Hochschule Osnabrück.
ISBN: 9783658098780
Standard No.: 10.1007/978-3-658-09878-0doiSubjects--Topical Terms:
1148454
Health care management.
LC Class. No.: RA971.3-971.32
Dewey Class. No.: 362.10681
Cashflow-orientiertes Liquiditätsmanagement im Krankenhaus = Analyse – Verfahren – Praxisbeispiele /
LDR
:03569nam a22003615i 4500
001
969038
003
DE-He213
005
20200712130926.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658098780
$9
978-3-658-09878-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-09878-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-09878-0
050
4
$a
RA971.3-971.32
072
7
$a
KCQ
$2
bicssc
072
7
$a
MED002000
$2
bisacsh
072
7
$a
KCVJ
$2
thema
082
0 4
$a
362.10681
$2
23
100
1
$a
Wurm, Aline.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264628
245
1 0
$a
Cashflow-orientiertes Liquiditätsmanagement im Krankenhaus
$h
[electronic resource] :
$b
Analyse – Verfahren – Praxisbeispiele /
$c
von Aline Wurm, Julia Oswald, Winfried Zapp.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2015.
300
$a
X, 80 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Controlling im Krankenhaus,
$x
2198-6010
505
0
$a
Einleitung -- Theoretische Grundlagen -- Cashflow-orientierte Instrumente im Liquiditätsmanagement an einem Modell-Beispiel -- Ausblick.
520
$a
Dieses Fachbuch befasst sich mit der Frage, inwiefern durch das cashflow-orientierte Liquiditätsmanagement die aktuelle und zukünftige Zahlungsfähigkeit von Krankenhäusern sichergestellt werden kann. Dazu wird zunächst dargestellt, welche Informationen die Instrumente Cashflow-Statement und cashflow-basierte Liquiditätsplanung beinhalten müssen, damit das Management durch zielgerichtete finanzwirtschaftliche Entscheidungen das finanzielle Gleichgewicht einer Unternehmung damit auch die Liquidität sicherstellen kann. Anschließend werden das Cashflow-Statement und die Liquiditätsplanung in einer Modelleinrichtung beschrieben, analysiert und bestehende Defizite sowie mögliche Ergänzungen und Weiterentwicklungen aufgezeigt. Damit verdeutlicht die praktische Untersuchung Optimierungsmaßnahmen für die festgestellten Schwachstellen. Ergänzend werden weitere Vorschläge zur Verbesserung der bisherigen cashflow-orientierten Instrumente vorgestellt. Die cashflow-orientierte Liquiditätsplanung wird mit ihrer lang-, mittel- und kurzfristigen Perspektive wird in Berichtsform entwickelt und erläutert. Der Inhalt · Theoretische Grundlagen zum Liquiditätsmanagement · Cashflow als Lenkungsgröße der Finanzplanung · Cashflow-orientierte Instrumente im Liquiditätsmanagement am Beispiel eines Krankenhauses · Ausblick Die Autoren Aline Wurm, M.A. hat an der Hochschule Osnabrück ihren Bachelorabschluss (Betriebswirtschaftslehre in Gesundheitseinrichtungen) und ihren Masterabschluss (Management in Gesundheitseinrichtungen) erworben. Sie ist an den Universitätskliniken Bonn im Controlling tätig. Prof. Dr. Julia Oswald lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Krankenhausmanagement und -finanzierung an der Hochschule Osnabrück. Zuvor war sie mehrere Jahre im Konzerncontrolling der Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA tätig. Prof. Dr. Winfried Zapp lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen, insbesondere Controlling im Gesundheitswesen, an der Hochschule Osnabrück.
650
0
$a
Health care management.
$3
1148454
650
0
$a
Health services administration.
$3
564005
650
1 4
$a
Health Care Management.
$3
1019864
700
1
$a
Oswald, Julia.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264629
700
1
$a
Zapp, Winfried.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1262546
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658098773
830
0
$a
Controlling im Krankenhaus,
$x
2198-6010
$3
1262547
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09878-0
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login