Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Laseradditiv gefertigte, luftdurchlä...
~
SpringerLink (Online service)
Laseradditiv gefertigte, luftdurchlässige Mesostrukturen = Herstellung und Eigenschaften für die Anwendung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Laseradditiv gefertigte, luftdurchlässige Mesostrukturen/ von Christoph Klahn.
Reminder of title:
Herstellung und Eigenschaften für die Anwendung /
Author:
Klahn, Christoph.
Description:
XVI, 208 S. 158 Abb., 48 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Manufactures. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-47761-8
ISBN:
9783662477618
Laseradditiv gefertigte, luftdurchlässige Mesostrukturen = Herstellung und Eigenschaften für die Anwendung /
Klahn, Christoph.
Laseradditiv gefertigte, luftdurchlässige Mesostrukturen
Herstellung und Eigenschaften für die Anwendung /[electronic resource] :von Christoph Klahn. - 1st ed. 2015. - XVI, 208 S. 158 Abb., 48 Abb. in Farbe.online resource. - Light Engineering für die Praxis,2522-8447. - Light Engineering für die Praxis,.
Einleitung -- Begriffsbestimmung und Verfahrensbeschreibungen -- Problemstellung und Lösungsweg -- Herstellung von luftdurchlässigen Strukturen -- Bestimmung der Lufturchlässigkeit -- Robustheit der Struktur gegen mechanische Belastungen -- Wärmetransport durch die luftdurchlässige Struktur -- Einsatzmöglichkeiten in technischen Anwendungen -- Zusammenfassung und Ausblick.
Diese Dissertation beschreibt, wie durch die Anpassung der Belichtungsstrategie eine luftdurchlässige Mesostruktur erzeugt wird. Der Autor geht der Frage nach, welchen Einfluss die Geometrieparameter auf die Luftdurchlässigkeit, die mechanische Robustheit und die thermischen Eigenschaften haben. Zum Abschluss wird als Referenzanwendung ein Druckluftauswerfersystem für Kunststoffspritzgiesswerkzeuge realisiert. Dieses ersetzt das mechanische System vollständig und bietet zusätzlich ein Plagiatsschutzmerkmal. Für Wissenschaftler, Anwender und Konstrukteure, die sich mit der laseradditiven Fertigung auseinandersetzen ist das Buch gleichermaßen von besonderem Interesse.
ISBN: 9783662477618
Standard No.: 10.1007/978-3-662-47761-8doiSubjects--Topical Terms:
680602
Manufactures.
LC Class. No.: TS1-2301
Dewey Class. No.: 670
Laseradditiv gefertigte, luftdurchlässige Mesostrukturen = Herstellung und Eigenschaften für die Anwendung /
LDR
:02457nam a22003975i 4500
001
969559
003
DE-He213
005
20200713022932.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662477618
$9
978-3-662-47761-8
024
7
$a
10.1007/978-3-662-47761-8
$2
doi
035
$a
978-3-662-47761-8
050
4
$a
TS1-2301
050
4
$a
TS1-2301
072
7
$a
TGP
$2
bicssc
072
7
$a
TEC020000
$2
bisacsh
072
7
$a
TGP
$2
thema
072
7
$a
TGP
$2
thema
082
0 4
$a
670
$2
23
082
0 4
$a
670
$2
23
100
1
$a
Klahn, Christoph.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1265114
245
1 0
$a
Laseradditiv gefertigte, luftdurchlässige Mesostrukturen
$h
[electronic resource] :
$b
Herstellung und Eigenschaften für die Anwendung /
$c
von Christoph Klahn.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2015.
300
$a
XVI, 208 S. 158 Abb., 48 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Light Engineering für die Praxis,
$x
2522-8447
505
0
$a
Einleitung -- Begriffsbestimmung und Verfahrensbeschreibungen -- Problemstellung und Lösungsweg -- Herstellung von luftdurchlässigen Strukturen -- Bestimmung der Lufturchlässigkeit -- Robustheit der Struktur gegen mechanische Belastungen -- Wärmetransport durch die luftdurchlässige Struktur -- Einsatzmöglichkeiten in technischen Anwendungen -- Zusammenfassung und Ausblick.
520
$a
Diese Dissertation beschreibt, wie durch die Anpassung der Belichtungsstrategie eine luftdurchlässige Mesostruktur erzeugt wird. Der Autor geht der Frage nach, welchen Einfluss die Geometrieparameter auf die Luftdurchlässigkeit, die mechanische Robustheit und die thermischen Eigenschaften haben. Zum Abschluss wird als Referenzanwendung ein Druckluftauswerfersystem für Kunststoffspritzgiesswerkzeuge realisiert. Dieses ersetzt das mechanische System vollständig und bietet zusätzlich ein Plagiatsschutzmerkmal. Für Wissenschaftler, Anwender und Konstrukteure, die sich mit der laseradditiven Fertigung auseinandersetzen ist das Buch gleichermaßen von besonderem Interesse.
650
0
$a
Manufactures.
$3
680602
650
0
$a
Lasers.
$3
557748
650
0
$a
Photonics.
$3
562392
650
0
$a
Metals.
$3
563369
650
1 4
$a
Manufacturing, Machines, Tools, Processes.
$3
1226012
650
2 4
$a
Optics, Lasers, Photonics, Optical Devices.
$3
1112289
650
2 4
$a
Metallic Materials.
$3
671028
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662477601
830
0
$a
Light Engineering für die Praxis,
$x
2522-8447
$3
1262919
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-47761-8
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login