Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Perspektiven auf inklusive Bildung =...
~
Jüttner, Ann-Kathrin.
Perspektiven auf inklusive Bildung = Gemeinsam anders lehren und lernen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Perspektiven auf inklusive Bildung/ herausgegeben von Daniel Blömer, Michael Lichtblau, Ann-Kathrin Jüttner, Katja Koch, Michaela Krüger, Rolf Werning.
Reminder of title:
Gemeinsam anders lehren und lernen /
other author:
Blömer, Daniel.
Description:
X, 328 S. 18 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Learning. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06955-1
ISBN:
9783658069551
Perspektiven auf inklusive Bildung = Gemeinsam anders lehren und lernen /
Perspektiven auf inklusive Bildung
Gemeinsam anders lehren und lernen /[electronic resource] :herausgegeben von Daniel Blömer, Michael Lichtblau, Ann-Kathrin Jüttner, Katja Koch, Michaela Krüger, Rolf Werning. - 1st ed. 2015. - X, 328 S. 18 Abb.online resource. - Jahrbuch Grundschulforschung ;18. - Jahrbuch Grundschulforschung ;18.
Inklusion zielt darauf ab, Prozesse der Aussonderung und der Diskriminierung zu überwinden sowie neue Kulturen des Lernens im Unterricht und verschiedene Aspekte inklusiver Schulentwicklung zu etablieren. Grundschulpädagogik und Sonderpädagogik beschäftigen sich bereits seit langem mit Fragen von Heterogenität und Individualisierung in Bildungskontexten. Eine inklusive Beschulung aller Schülerinnen und Schüler stellt beide Disziplinen vor neue Herausforderungen. In diesem Band werden Perspektiven auf inklusive Bildung vorgestellt. Der Inhalt Forschungsvorhaben und -ergebnisse der gemeinsamen Jahrestagung 2013 der DGfE Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe und der DGfE Sektion Sonderpädagogik zu Professionsverständnis, Professionalisierung, Schule und Schulentwicklung, Unterricht und Didaktik sowie zur Schülerperspektive. Die Zielgruppen Dozierende, Studierende und Lehrkräfte aus der Didaktik des Elementar- und Primarbereichs sowie der Sonderpädagogik Die HerausgeberInnen Dr. Daniel Blömer, Prof. Dr. Katja Koch sowie Michaela Krüger sind am Institut für Erziehungswissenschaft der TU Braunschweig in der Abteilung Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik tätig. Ann-Kathrin Jüttner arbeitet gegenwärtig als Projektmitarbeiterin im DialogWerk Braunschweig. Dr. Michael Lichtblau und Prof. Dr. Rolf Werning sind in der Abteilung Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen des Instituts für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover tätig.
ISBN: 9783658069551
Standard No.: 10.1007/978-3-658-06955-1doiSubjects--Topical Terms:
555256
Learning.
LC Class. No.: LB5-3640
Dewey Class. No.: 371.3
Perspektiven auf inklusive Bildung = Gemeinsam anders lehren und lernen /
LDR
:02842nam a22003615i 4500
001
969641
003
DE-He213
005
20200712084526.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658069551
$9
978-3-658-06955-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-06955-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-06955-1
050
4
$a
LB5-3640
072
7
$a
JNT
$2
bicssc
072
7
$a
EDU009000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNT
$2
thema
072
7
$a
JMR
$2
thema
082
0 4
$a
371.3
$2
23
245
1 0
$a
Perspektiven auf inklusive Bildung
$h
[electronic resource] :
$b
Gemeinsam anders lehren und lernen /
$c
herausgegeben von Daniel Blömer, Michael Lichtblau, Ann-Kathrin Jüttner, Katja Koch, Michaela Krüger, Rolf Werning.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2015.
300
$a
X, 328 S. 18 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Jahrbuch Grundschulforschung ;
$v
18
520
$a
Inklusion zielt darauf ab, Prozesse der Aussonderung und der Diskriminierung zu überwinden sowie neue Kulturen des Lernens im Unterricht und verschiedene Aspekte inklusiver Schulentwicklung zu etablieren. Grundschulpädagogik und Sonderpädagogik beschäftigen sich bereits seit langem mit Fragen von Heterogenität und Individualisierung in Bildungskontexten. Eine inklusive Beschulung aller Schülerinnen und Schüler stellt beide Disziplinen vor neue Herausforderungen. In diesem Band werden Perspektiven auf inklusive Bildung vorgestellt. Der Inhalt Forschungsvorhaben und -ergebnisse der gemeinsamen Jahrestagung 2013 der DGfE Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe und der DGfE Sektion Sonderpädagogik zu Professionsverständnis, Professionalisierung, Schule und Schulentwicklung, Unterricht und Didaktik sowie zur Schülerperspektive. Die Zielgruppen Dozierende, Studierende und Lehrkräfte aus der Didaktik des Elementar- und Primarbereichs sowie der Sonderpädagogik Die HerausgeberInnen Dr. Daniel Blömer, Prof. Dr. Katja Koch sowie Michaela Krüger sind am Institut für Erziehungswissenschaft der TU Braunschweig in der Abteilung Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik tätig. Ann-Kathrin Jüttner arbeitet gegenwärtig als Projektmitarbeiterin im DialogWerk Braunschweig. Dr. Michael Lichtblau und Prof. Dr. Rolf Werning sind in der Abteilung Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen des Instituts für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover tätig.
650
0
$a
Learning.
$3
555256
650
0
$a
Instruction.
$3
1253701
650
0
$a
Teaching.
$3
555255
650
1 4
$a
Learning & Instruction.
$3
670152
650
2 4
$a
Teaching and Teacher Education.
$3
783596
700
1
$a
Blömer, Daniel.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1265187
700
1
$a
Lichtblau, Michael.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1265188
700
1
$a
Jüttner, Ann-Kathrin.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1265189
700
1
$a
Koch, Katja.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1265190
700
1
$a
Krüger, Michaela.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1265191
700
1
$a
Werning, Rolf.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1265192
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658069544
830
0
$a
Jahrbuch Grundschulforschung ;
$v
18
$3
1265193
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06955-1
912
$a
ZDB-2-SGR
950
$a
Humanities, Social Science (German Language) (SpringerNature-11776)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login