Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Europa ohne Gesellschaft = Politisch...
~
SpringerLink (Online service)
Europa ohne Gesellschaft = Politische Soziologie der Europäischen Integration /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Europa ohne Gesellschaft/ von Maurizio Bach.
Reminder of title:
Politische Soziologie der Europäischen Integration /
Author:
Bach, Maurizio.
Description:
VIII, 201 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Social structure. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93430-3
ISBN:
9783531934303
Europa ohne Gesellschaft = Politische Soziologie der Europäischen Integration /
Bach, Maurizio.
Europa ohne Gesellschaft
Politische Soziologie der Europäischen Integration /[electronic resource] :von Maurizio Bach. - 2nd ed. 2015. - VIII, 201 S.online resource. - Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften,2626-2908. - Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften,.
Kritik der „europäischen Gesellschaft“ -- Marktintegration ohne Sozialintegration -- Die europäische Einigung in institutionensoziologischer Perspektive -- Die Zukunft der Demokratie in der Europäischen Union -- Die EU als bürokratischer Herrschaftsverband -- Restrukturierung der territorialen Räume in Europa -- Bürgerrechte und soziale Exklusion im europäischen Migrationsraum -- Soziale Ungleichheit in europäischer Perspektive -- Kritik der europäischen Identität -- Die Eurokrise und die Paradoxien der europäischen Integration -- Ausblick.
Die Europäische Union sieht sich heute in der Krise mit Dilemmata und Paradoxien konfrontiert, die ihren Bestand bedrohen. Maurizio Bach beleuchtet in diesem Band die Kernprobleme der europäischen Integration aus soziologischer Perspektive. Deutlich wird, dass die gegenwärtigen Gefährdungen des europäischen Projekts in Strukturdefekten des supranationalen Verbandes selbst wurzeln. Hier müssen auch die Reformbemühungen ansetzen, wenn die Europäische Union noch eine Zukunft haben soll. Der Inhalt Kritik der „europäischen Gesellschaft“ • Marktintegration ohne Sozialintegration • Die europäische Einigung in institutionensoziologischer Perspektive • Die Zukunft der Demokratie in der Europäischen Union • Die EU als bürokratischer Herrschaftsverband • Restrukturierung der territorialen Räume in Europa • Bürgerrechte und soziale Exklusion im europäischen Migrationsraum • Soziale Ungleichheit in europäischer Perspektive • Kritik der europäischen Identität • Die Eurokrise und die Paradoxien der europäischen Integration • Ausblick Die Zielgruppen EuropaziologInnen • Politische SoziologInnen • PolitikwissenschaftlerInnen • KulturwissenschaftlerInnen Der Autor Professor Dr. Maurizo Bach ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Passau.
ISBN: 9783531934303
Standard No.: 10.1007/978-3-531-93430-3doiSubjects--Topical Terms:
555182
Social structure.
LC Class. No.: HM706
Dewey Class. No.: 305
Europa ohne Gesellschaft = Politische Soziologie der Europäischen Integration /
LDR
:03159nam a22003735i 4500
001
969661
003
DE-He213
005
20200707101207.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783531934303
$9
978-3-531-93430-3
024
7
$a
10.1007/978-3-531-93430-3
$2
doi
035
$a
978-3-531-93430-3
050
4
$a
HM706
050
4
$a
HM821-821.17
072
7
$a
JFF
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JBF
$2
thema
082
0 4
$a
305
$2
23
100
1
$a
Bach, Maurizio.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1265211
245
1 0
$a
Europa ohne Gesellschaft
$h
[electronic resource] :
$b
Politische Soziologie der Europäischen Integration /
$c
von Maurizio Bach.
250
$a
2nd ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2015.
300
$a
VIII, 201 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften,
$x
2626-2908
505
0
$a
Kritik der „europäischen Gesellschaft“ -- Marktintegration ohne Sozialintegration -- Die europäische Einigung in institutionensoziologischer Perspektive -- Die Zukunft der Demokratie in der Europäischen Union -- Die EU als bürokratischer Herrschaftsverband -- Restrukturierung der territorialen Räume in Europa -- Bürgerrechte und soziale Exklusion im europäischen Migrationsraum -- Soziale Ungleichheit in europäischer Perspektive -- Kritik der europäischen Identität -- Die Eurokrise und die Paradoxien der europäischen Integration -- Ausblick.
520
$a
Die Europäische Union sieht sich heute in der Krise mit Dilemmata und Paradoxien konfrontiert, die ihren Bestand bedrohen. Maurizio Bach beleuchtet in diesem Band die Kernprobleme der europäischen Integration aus soziologischer Perspektive. Deutlich wird, dass die gegenwärtigen Gefährdungen des europäischen Projekts in Strukturdefekten des supranationalen Verbandes selbst wurzeln. Hier müssen auch die Reformbemühungen ansetzen, wenn die Europäische Union noch eine Zukunft haben soll. Der Inhalt Kritik der „europäischen Gesellschaft“ • Marktintegration ohne Sozialintegration • Die europäische Einigung in institutionensoziologischer Perspektive • Die Zukunft der Demokratie in der Europäischen Union • Die EU als bürokratischer Herrschaftsverband • Restrukturierung der territorialen Räume in Europa • Bürgerrechte und soziale Exklusion im europäischen Migrationsraum • Soziale Ungleichheit in europäischer Perspektive • Kritik der europäischen Identität • Die Eurokrise und die Paradoxien der europäischen Integration • Ausblick Die Zielgruppen EuropaziologInnen • Politische SoziologInnen • PolitikwissenschaftlerInnen • KulturwissenschaftlerInnen Der Autor Professor Dr. Maurizo Bach ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Passau.
650
0
$a
Social structure.
$3
555182
650
0
$a
Social inequality.
$3
1253733
650
0
$a
International relations.
$3
554886
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
1 4
$a
Social Structure, Social Inequality.
$3
883677
650
2 4
$a
International Relations.
$3
669411
650
2 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783531169576
830
0
$a
Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften,
$x
2626-2908
$3
1265212
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93430-3
912
$a
ZDB-2-SGR
950
$a
Humanities, Social Science (German Language) (SpringerNature-11776)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login