語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Gotha im Wandel 1990-2012 = Transfor...
~
SpringerLink (Online service)
Gotha im Wandel 1990-2012 = Transformation einer ostdeutschen Mittelstadt /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Gotha im Wandel 1990-2012/ herausgegeben von Lothar Bertels.
其他題名:
Transformation einer ostdeutschen Mittelstadt /
其他作者:
Bertels, Lothar.
面頁冊數:
X, 227 S. 56 Abb., 15 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Human geography. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-03685-0
ISBN:
9783658036850
Gotha im Wandel 1990-2012 = Transformation einer ostdeutschen Mittelstadt /
Gotha im Wandel 1990-2012
Transformation einer ostdeutschen Mittelstadt /[electronic resource] :herausgegeben von Lothar Bertels. - 1st ed. 2015. - X, 227 S. 56 Abb., 15 Abb. in Farbe.online resource.
Einführung -- Erkenntnisinteresse der dritten gemeindesoziologischen Untersuchung von Gotha -- Methodischer Ansatz und Aufbau der Arbeit -- Demografie und Stadtentwicklung nach der Wende -- Die wirtschaftliche Basis der Stadt und Region Gotha nach 20 Jahren Transformationsbewältigung -- Entwicklung von Erwerbsarbeit und wirtschaftliche Lage -- Wohnen und Nachbarschaften im Wandel -- Zur kulturellen Inwertsetzung der Residenzstadt Gotha -- Innerstädtischer Nutzungswandel und Wahrnehmung der Veränderungen durch die Bewohner -- Wandel in Bildern -- Biografische Fallstudien -- Selbstbilder der Ostdeutschen und ihre Fremdbilder der Westdeutschen -- Resümee.
Auf der Grundlage der bereits kurz nach der Wende erschienenen Untersuchung über die Stadt im Umbruch am Beispiel der Stadt Gotha sowie einer Folgeuntersuchung zur Stadtentwicklung wird hier erstmalig eine Langzeitstudie vorgelegt. Mit dieser Gemeindestudie wird die Art und Weise abgebildet, wie die Menschen den fundamentalen gesellschaftlichen Umbruch der ehemaligen DDR im Alltagsleben seit 1990 wahrgenommen und verarbeitet haben. Am Beispiel der typischen Mittelstadt in den neuen Bundesländern wird dies in Text- und Filmform dargestellt. Die Langzeituntersuchung enthält repräsentative Befragungen als Querschnittstudien aus den Jahren 1991, 1993 und 2012, zahlreiche Filmaufnahmen seit 1990 sowie umfangreiche qualitative Forschungen und die Auswertung von Sekundärdaten. Parallel dazu wird eine Filmversion vorgelegt, die die Zeit von 1990 bis heute umfassend abbildet. Der Inhalt -Erkenntnisinteresse der dritten gemeindesoziologischen Untersuchung von Gotha; Methodischer Ansatz und Aufbau der Arbeit; Demografie und Stadtentwicklung nach der Wende; Die wirtschaftliche Basis der Stadt und Region Gotha nach 20 Jahren Transformationsbewältigung; Entwicklung von Erwerbsarbeit und wirtschaftliche Lage. - Wohnen und Nachbarschaften im Wandel; Zur kulturellen Inwertsetzung der Residenzstadt Gotha; Innerstädtischer Nutzungswandel und Wahrnehmung der Veränderungen durch die Bewohner; Wandel in Bildern; Biografische Fallstudien; Selbstbilder der Ostdeutschen und ihre Fremdbilder der Westdeutschen. Die Zielgruppe StadtsoziologInnen Der Herausgeber Prof. Dr. Lothar Bertels ist am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen tätig.
ISBN: 9783658036850
Standard No.: 10.1007/978-3-658-03685-0doiSubjects--Topical Terms:
571437
Human geography.
LC Class. No.: GF1-900
Dewey Class. No.: 304.2
Gotha im Wandel 1990-2012 = Transformation einer ostdeutschen Mittelstadt /
LDR
:03550nam a22003495i 4500
001
969777
003
DE-He213
005
20200712003348.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658036850
$9
978-3-658-03685-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-03685-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-03685-0
050
4
$a
GF1-900
072
7
$a
RGC
$2
bicssc
072
7
$a
SOC015000
$2
bisacsh
072
7
$a
RGC
$2
thema
082
0 4
$a
304.2
$2
23
245
1 0
$a
Gotha im Wandel 1990-2012
$h
[electronic resource] :
$b
Transformation einer ostdeutschen Mittelstadt /
$c
herausgegeben von Lothar Bertels.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2015.
300
$a
X, 227 S. 56 Abb., 15 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung -- Erkenntnisinteresse der dritten gemeindesoziologischen Untersuchung von Gotha -- Methodischer Ansatz und Aufbau der Arbeit -- Demografie und Stadtentwicklung nach der Wende -- Die wirtschaftliche Basis der Stadt und Region Gotha nach 20 Jahren Transformationsbewältigung -- Entwicklung von Erwerbsarbeit und wirtschaftliche Lage -- Wohnen und Nachbarschaften im Wandel -- Zur kulturellen Inwertsetzung der Residenzstadt Gotha -- Innerstädtischer Nutzungswandel und Wahrnehmung der Veränderungen durch die Bewohner -- Wandel in Bildern -- Biografische Fallstudien -- Selbstbilder der Ostdeutschen und ihre Fremdbilder der Westdeutschen -- Resümee.
520
$a
Auf der Grundlage der bereits kurz nach der Wende erschienenen Untersuchung über die Stadt im Umbruch am Beispiel der Stadt Gotha sowie einer Folgeuntersuchung zur Stadtentwicklung wird hier erstmalig eine Langzeitstudie vorgelegt. Mit dieser Gemeindestudie wird die Art und Weise abgebildet, wie die Menschen den fundamentalen gesellschaftlichen Umbruch der ehemaligen DDR im Alltagsleben seit 1990 wahrgenommen und verarbeitet haben. Am Beispiel der typischen Mittelstadt in den neuen Bundesländern wird dies in Text- und Filmform dargestellt. Die Langzeituntersuchung enthält repräsentative Befragungen als Querschnittstudien aus den Jahren 1991, 1993 und 2012, zahlreiche Filmaufnahmen seit 1990 sowie umfangreiche qualitative Forschungen und die Auswertung von Sekundärdaten. Parallel dazu wird eine Filmversion vorgelegt, die die Zeit von 1990 bis heute umfassend abbildet. Der Inhalt -Erkenntnisinteresse der dritten gemeindesoziologischen Untersuchung von Gotha; Methodischer Ansatz und Aufbau der Arbeit; Demografie und Stadtentwicklung nach der Wende; Die wirtschaftliche Basis der Stadt und Region Gotha nach 20 Jahren Transformationsbewältigung; Entwicklung von Erwerbsarbeit und wirtschaftliche Lage. - Wohnen und Nachbarschaften im Wandel; Zur kulturellen Inwertsetzung der Residenzstadt Gotha; Innerstädtischer Nutzungswandel und Wahrnehmung der Veränderungen durch die Bewohner; Wandel in Bildern; Biografische Fallstudien; Selbstbilder der Ostdeutschen und ihre Fremdbilder der Westdeutschen. Die Zielgruppe StadtsoziologInnen Der Herausgeber Prof. Dr. Lothar Bertels ist am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen tätig.
650
0
$a
Human geography.
$3
571437
650
0
$a
Social structure.
$3
555182
650
0
$a
Social inequality.
$3
1253733
650
0
$a
Urban planning.
$3
1180826
650
0
$a
City planning.
$3
554970
650
1 4
$a
Human Geography.
$3
670481
650
2 4
$a
Social Structure, Social Inequality.
$3
883677
650
2 4
$a
Urbanism.
$3
668179
700
1
$a
Bertels, Lothar.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1265329
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658036843
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-03685-0
912
$a
ZDB-2-SGR
950
$a
Humanities, Social Science (German Language) (SpringerNature-11776)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入