Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die professionelle Pressemitteilung ...
~
Bischl, Katrin.
Die professionelle Pressemitteilung = Ein Leitfaden für Unternehmen, Institutionen, Verbände und Vereine /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die professionelle Pressemitteilung/ von Katrin Bischl.
Reminder of title:
Ein Leitfaden für Unternehmen, Institutionen, Verbände und Vereine /
Author:
Bischl, Katrin.
Description:
XVII, 174 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Journalism. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-531-19977-1
ISBN:
9783531199771
Die professionelle Pressemitteilung = Ein Leitfaden für Unternehmen, Institutionen, Verbände und Vereine /
Bischl, Katrin.
Die professionelle Pressemitteilung
Ein Leitfaden für Unternehmen, Institutionen, Verbände und Vereine /[electronic resource] :von Katrin Bischl. - 2nd ed. 2015. - XVII, 174 S.online resource.
Die Pressemitteilung -- Was Journalisten von Pressemitteilungen erwarten -- Die Elemente der Pressemitteilung -- Die Überschrift -- Der Vorspann -- Textsorten für Pressemitteilungen -- Tipps für Sprache und Stil -- Redigieren: Einen Text überarbeiten und optimieren -- Keine Pressemitteilung ohne Bilder -- Der Versand -- Schreiben für die eigene Website und für soziale Netzwerke.
Die Pressemitteilung ist nach wie vor das häufigste PR-Instrument. Sie zu beherrschen ist unerlässlich für all jene, die in der Unternehmenskommunikation von kleineren und mittleren Unternehmen sowie Konzernen tätig sind oder mit der PR für Institutionen, Verbände oder Vereine betraut sind. Das erforderliche Handwerkszeug vermittelt dieses Buch: Themenfindung und Textaufbau entsprechend journalistischer Vorgaben und PR-strategischer Überlegungen, Textsorten und ihre Regeln, der richtige Texteinstieg und die zielgruppenadäquate Überschrift, stilistische Anregungen sowie Tipps für Bildmaterial und Versand. Die Pressemitteilung im Internet und in Zeiten sozialer Netzwerke – auch zu diesen Themen gibt es wertvolle Hinweise. Dr. Katrin Bischl greift stets auf sprach- und medienwissenschaftliche Theorien zurück, die sie verständlich und anhand zahlreicher Beispiele erläutert. Dies zeigt: "Die professionelle Pressemitteilung" ist ein Buch für Praktiker. Der Inhalt< Die Pressemitteilung.- Was Journalisten von Pressemitteilungen erwarten.- Die Elemente der Pressemitteilung.- Die Überschrift. - Der Vorspann. - Textsorten für Pressemitteilungen. - Tipps für Sprache und Stil.- Redigieren: Einen Text überarbeiten und optimieren.- Keine Pressemitteilung ohne Bilder. - Der Versand.- Schreiben für die eigene Website und für soziale Netzwerke Die Zielgruppe Fach- und Führungskräfte sowie PR-Autoren in Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Vereinen sowie in Agenturen Die Autorin Dr. Katrin Bischl ist Dozentin und Schreibberaterin für PR-Texte und PR-Medien, für journalistisches Schreiben sowie wissenschaftliches Schreiben. Zudem verfasst und lektoriert sie PR-Texte sowie wissenschaftliche Literatur. .
ISBN: 9783531199771
Standard No.: 10.1007/978-3-531-19977-1doiSubjects--Topical Terms:
659797
Journalism.
LC Class. No.: PN4699-5650
Dewey Class. No.: 070.4
Die professionelle Pressemitteilung = Ein Leitfaden für Unternehmen, Institutionen, Verbände und Vereine /
LDR
:03395nam a22003495i 4500
001
969933
003
DE-He213
005
20200709014628.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783531199771
$9
978-3-531-19977-1
024
7
$a
10.1007/978-3-531-19977-1
$2
doi
035
$a
978-3-531-19977-1
050
4
$a
PN4699-5650
072
7
$a
KNTJ
$2
bicssc
072
7
$a
LAN008000
$2
bisacsh
072
7
$a
KNT
$2
thema
082
0 4
$a
070.4
$2
23
100
1
$a
Bischl, Katrin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1265507
245
1 4
$a
Die professionelle Pressemitteilung
$h
[electronic resource] :
$b
Ein Leitfaden für Unternehmen, Institutionen, Verbände und Vereine /
$c
von Katrin Bischl.
250
$a
2nd ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
VS Verlag für Sozialwissenschaften :
$b
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften,
$c
2015.
300
$a
XVII, 174 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Die Pressemitteilung -- Was Journalisten von Pressemitteilungen erwarten -- Die Elemente der Pressemitteilung -- Die Überschrift -- Der Vorspann -- Textsorten für Pressemitteilungen -- Tipps für Sprache und Stil -- Redigieren: Einen Text überarbeiten und optimieren -- Keine Pressemitteilung ohne Bilder -- Der Versand -- Schreiben für die eigene Website und für soziale Netzwerke.
520
$a
Die Pressemitteilung ist nach wie vor das häufigste PR-Instrument. Sie zu beherrschen ist unerlässlich für all jene, die in der Unternehmenskommunikation von kleineren und mittleren Unternehmen sowie Konzernen tätig sind oder mit der PR für Institutionen, Verbände oder Vereine betraut sind. Das erforderliche Handwerkszeug vermittelt dieses Buch: Themenfindung und Textaufbau entsprechend journalistischer Vorgaben und PR-strategischer Überlegungen, Textsorten und ihre Regeln, der richtige Texteinstieg und die zielgruppenadäquate Überschrift, stilistische Anregungen sowie Tipps für Bildmaterial und Versand. Die Pressemitteilung im Internet und in Zeiten sozialer Netzwerke – auch zu diesen Themen gibt es wertvolle Hinweise. Dr. Katrin Bischl greift stets auf sprach- und medienwissenschaftliche Theorien zurück, die sie verständlich und anhand zahlreicher Beispiele erläutert. Dies zeigt: "Die professionelle Pressemitteilung" ist ein Buch für Praktiker. Der Inhalt< Die Pressemitteilung.- Was Journalisten von Pressemitteilungen erwarten.- Die Elemente der Pressemitteilung.- Die Überschrift. - Der Vorspann. - Textsorten für Pressemitteilungen. - Tipps für Sprache und Stil.- Redigieren: Einen Text überarbeiten und optimieren.- Keine Pressemitteilung ohne Bilder. - Der Versand.- Schreiben für die eigene Website und für soziale Netzwerke Die Zielgruppe Fach- und Führungskräfte sowie PR-Autoren in Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Vereinen sowie in Agenturen Die Autorin Dr. Katrin Bischl ist Dozentin und Schreibberaterin für PR-Texte und PR-Medien, für journalistisches Schreiben sowie wissenschaftliches Schreiben. Zudem verfasst und lektoriert sie PR-Texte sowie wissenschaftliche Literatur. .
650
0
$a
Journalism.
$3
659797
650
0
$a
Public relations.
$3
557567
650
2 4
$a
Corporate Communication/Public Relations.
$3
1102112
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783531199764
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-531-19977-1
912
$a
ZDB-2-SGR
950
$a
Humanities, Social Science (German Language) (SpringerNature-11776) (GWV)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login