Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Ausgewählte Sensorschaltungen = Vom ...
~
Baumann, Peter.
Ausgewählte Sensorschaltungen = Vom Datenblatt zur Simulation /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Ausgewählte Sensorschaltungen/ von Peter Baumann.
Reminder of title:
Vom Datenblatt zur Simulation /
Author:
Baumann, Peter.
Description:
VIII, 130 S. 129 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Electronics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08558-2
ISBN:
9783658085582
Ausgewählte Sensorschaltungen = Vom Datenblatt zur Simulation /
Baumann, Peter.
Ausgewählte Sensorschaltungen
Vom Datenblatt zur Simulation /[electronic resource] :von Peter Baumann. - 1st ed. 2015. - VIII, 130 S. 129 Abb.online resource.
Temperatursensoren -- Thermometeranzeige -- Bandabstandsquelle -- Kapazitiver Feuchtesensor -- Lichtansteuerung eines DC-Mikromotors -- Licht-Spannungswandler -- Photovoltaik-Relais -- RGB-Farbsensor -- Gabelkoppler -- Reflexlichtschranke -- Kraftsensor -- DMS am Baustahl-Biegestab -- Silizium-Drucksensor -- Hallsensor.
In diesem Buch werden die Schritte angegeben, mit denen man aus den Datenblättern der Sensor-Hersteller die Modellparameter ermitteln kann, die zu einer Schaltungssimulation benötigt werden. Des Weiteren wird gezeigt, wie dem jeweiligen Sensor die Abhängigkeit von Temperatur, Feuchte, Licht, Druck, Kraft oder Magnetfeld in Gleichungsform aufgeprägt werden kann. Zu Sensorschaltungen wie Bandabstandsquelle, Feuchtesensor, RGB-Farbsensor, Reflexlichtschranke oder DMS-Brücke auf einem Baustahl-Biegestab werden die PSPICE-Analysen ausführlich dokumentiert. Die simulierten Sensorschaltungen können für sich und als Ausgangspunkt zu Messungen im Rahmen der Bachelor-Ausbildung genutzt werden. Der Inhalt - Temperatursensoren - Thermometeranzeige - Bandabstandsquelle - Kapazitiver Feuchtesensor - Lichtansteuerung eines DC-Mikromotors - Licht-Spannungswandler - Photovoltaik-Relais - RGB-Farbsensor - Gabelkoppler - Reflexlichtschranke - Kraftsensor - DMS am Baustahl-Biegestab - Silizium-Drucksensor - Hallsensor Die Zielgruppen Studierende der Studiengänge Elektrotechnik, Mikro- und Opto-Systemtechnik, Technische und Angewandte Physik, Mechatronik sowie Energietechnik an Fachhochschulen und Technischen Universitäten Ingenieure und Physiker in ergänzender Weiterbildung Der Autor Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Baumann ist Lehrbeauftragter für das Modul Elektronik an der Hochschule Bremen.
ISBN: 9783658085582
Standard No.: 10.1007/978-3-658-08558-2doiSubjects--Topical Terms:
596389
Electronics.
LC Class. No.: TK7800-8360
Dewey Class. No.: 621.381
Ausgewählte Sensorschaltungen = Vom Datenblatt zur Simulation /
LDR
:02947nam a22003615i 4500
001
970357
003
DE-He213
005
20200711172526.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658085582
$9
978-3-658-08558-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-08558-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-08558-2
050
4
$a
TK7800-8360
050
4
$a
TK7874-7874.9
072
7
$a
TJF
$2
bicssc
072
7
$a
TEC008000
$2
bisacsh
072
7
$a
TJF
$2
thema
082
0 4
$a
621.381
$2
23
100
1
$a
Baumann, Peter.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
801105
245
1 0
$a
Ausgewählte Sensorschaltungen
$h
[electronic resource] :
$b
Vom Datenblatt zur Simulation /
$c
von Peter Baumann.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2015.
300
$a
VIII, 130 S. 129 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Temperatursensoren -- Thermometeranzeige -- Bandabstandsquelle -- Kapazitiver Feuchtesensor -- Lichtansteuerung eines DC-Mikromotors -- Licht-Spannungswandler -- Photovoltaik-Relais -- RGB-Farbsensor -- Gabelkoppler -- Reflexlichtschranke -- Kraftsensor -- DMS am Baustahl-Biegestab -- Silizium-Drucksensor -- Hallsensor.
520
$a
In diesem Buch werden die Schritte angegeben, mit denen man aus den Datenblättern der Sensor-Hersteller die Modellparameter ermitteln kann, die zu einer Schaltungssimulation benötigt werden. Des Weiteren wird gezeigt, wie dem jeweiligen Sensor die Abhängigkeit von Temperatur, Feuchte, Licht, Druck, Kraft oder Magnetfeld in Gleichungsform aufgeprägt werden kann. Zu Sensorschaltungen wie Bandabstandsquelle, Feuchtesensor, RGB-Farbsensor, Reflexlichtschranke oder DMS-Brücke auf einem Baustahl-Biegestab werden die PSPICE-Analysen ausführlich dokumentiert. Die simulierten Sensorschaltungen können für sich und als Ausgangspunkt zu Messungen im Rahmen der Bachelor-Ausbildung genutzt werden. Der Inhalt - Temperatursensoren - Thermometeranzeige - Bandabstandsquelle - Kapazitiver Feuchtesensor - Lichtansteuerung eines DC-Mikromotors - Licht-Spannungswandler - Photovoltaik-Relais - RGB-Farbsensor - Gabelkoppler - Reflexlichtschranke - Kraftsensor - DMS am Baustahl-Biegestab - Silizium-Drucksensor - Hallsensor Die Zielgruppen Studierende der Studiengänge Elektrotechnik, Mikro- und Opto-Systemtechnik, Technische und Angewandte Physik, Mechatronik sowie Energietechnik an Fachhochschulen und Technischen Universitäten Ingenieure und Physiker in ergänzender Weiterbildung Der Autor Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Baumann ist Lehrbeauftragter für das Modul Elektronik an der Hochschule Bremen.
650
0
$a
Electronics.
$3
596389
650
0
$a
Microelectronics.
$3
554956
650
0
$a
Electronic circuits.
$3
563332
650
0
$a
Control engineering.
$3
1249728
650
0
$a
Mechatronics.
$3
559133
650
0
$a
Applied mathematics.
$3
1069907
650
0
$a
Engineering mathematics.
$3
562757
650
1 4
$a
Electronics and Microelectronics, Instrumentation.
$3
670219
650
2 4
$a
Circuits and Systems.
$3
670901
650
2 4
$a
Control and Systems Theory.
$3
1211358
650
2 4
$a
Electronic Circuits and Devices.
$3
782968
650
2 4
$a
Mathematical and Computational Engineering.
$3
1139415
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658085575
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08558-2
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login