Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Steuerrecht in Nonprofit-Organisationen
~
Augsten, Ursula.
Steuerrecht in Nonprofit-Organisationen
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Steuerrecht in Nonprofit-Organisationen/ von Ursula Augsten.
Author:
Augsten, Ursula.
Description:
XVI, 304 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Tax accounting. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3816-9
ISBN:
9783834938169
Steuerrecht in Nonprofit-Organisationen
Augsten, Ursula.
Steuerrecht in Nonprofit-Organisationen
[electronic resource] /von Ursula Augsten. - 2nd ed. 2015. - XVI, 304 S.online resource.
Gemeinnützigkeit: Gemeinnützige Zwecke; Selbstlosigkeit; Unmittelbarkeit; Ausschließlichkeit; Förderung der Allgemeinheit -- Vier-Sphären-Theorie als wesentliche Grundlage der Besteuerung gemeinnütziger Organisationen: ideeller Bereich; Vermögensverwaltung; Zweckbetrieb; steuerpflichtiger wirtschaftlicher Zweckbetrieb -- Gewerbesteuer -- Umsatzsteuer -- Besteuerungsverfahren -- Umstruktutierungen und Ausgliederungen.
Gemeinnützige Einrichtungen können von zahlreichen Steuerbegünstigungen profitieren. Um diese zu erreichen, ist nicht nur deren Kenntnis, sondern auch eine zielgenaue Umsetzung erforderlich. Dies gilt insbesondere in Zeiten knapp werdender öffentlicher Mittel. Das Buch ist sowohl den beratenden Personen als auch den NPO-Organisationen selbst ein Leitfaden bei der täglichen Arbeit. Die Neuauflage wurde vor allem vor dem Hintergrund des Ehrenamtsstärkungsgesetz und der jetzt erfolgten Änderung des AEAO im Bereich steuerbegünstigte Zwecke aktualisiert. Der Inhalt Gemeinnützigkeit: Gemeinnützige Zwecke; Selbstlosigkeit; Unmittelbarkeit; Ausschließlichkeit; Förderung der Allgemeinheit Vier-Sphären-Theorie als wesentliche Grundlage der Besteuerung gemeinnütziger Organisationen: ideeller Bereich; Vermögensverwaltung; Zweckbetrieb; steuerpflichtiger wirtschaftlicher Zweckbetrieb Gewerbesteuer Umsatzsteuer Besteuerungsverfahren Umstrukturierung und Ausgliederungen Die Autorin Steuerberaterin Ursula Augsten ist Partnerin bei der Baker Tilly Roelfs Steuerberatungsgesellschaft in Stuttgart.
ISBN: 9783834938169
Standard No.: 10.1007/978-3-8349-3816-9doiSubjects--Topical Terms:
1247824
Tax accounting.
LC Class. No.: HF5681.T3
Dewey Class. No.: 658.153
Steuerrecht in Nonprofit-Organisationen
LDR
:02713nam a22003615i 4500
001
970621
003
DE-He213
005
20200708070207.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783834938169
$9
978-3-8349-3816-9
024
7
$a
10.1007/978-3-8349-3816-9
$2
doi
035
$a
978-3-8349-3816-9
050
4
$a
HF5681.T3
072
7
$a
KFFD1
$2
bicssc
072
7
$a
BUS064000
$2
bisacsh
072
7
$a
KFFD
$2
thema
082
0 4
$a
658.153
$2
23
082
0 4
$a
336.2
$2
23
100
1
$a
Augsten, Ursula.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1266160
245
1 0
$a
Steuerrecht in Nonprofit-Organisationen
$h
[electronic resource] /
$c
von Ursula Augsten.
250
$a
2nd ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2015.
300
$a
XVI, 304 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Gemeinnützigkeit: Gemeinnützige Zwecke; Selbstlosigkeit; Unmittelbarkeit; Ausschließlichkeit; Förderung der Allgemeinheit -- Vier-Sphären-Theorie als wesentliche Grundlage der Besteuerung gemeinnütziger Organisationen: ideeller Bereich; Vermögensverwaltung; Zweckbetrieb; steuerpflichtiger wirtschaftlicher Zweckbetrieb -- Gewerbesteuer -- Umsatzsteuer -- Besteuerungsverfahren -- Umstruktutierungen und Ausgliederungen.
520
$a
Gemeinnützige Einrichtungen können von zahlreichen Steuerbegünstigungen profitieren. Um diese zu erreichen, ist nicht nur deren Kenntnis, sondern auch eine zielgenaue Umsetzung erforderlich. Dies gilt insbesondere in Zeiten knapp werdender öffentlicher Mittel. Das Buch ist sowohl den beratenden Personen als auch den NPO-Organisationen selbst ein Leitfaden bei der täglichen Arbeit. Die Neuauflage wurde vor allem vor dem Hintergrund des Ehrenamtsstärkungsgesetz und der jetzt erfolgten Änderung des AEAO im Bereich steuerbegünstigte Zwecke aktualisiert. Der Inhalt Gemeinnützigkeit: Gemeinnützige Zwecke; Selbstlosigkeit; Unmittelbarkeit; Ausschließlichkeit; Förderung der Allgemeinheit Vier-Sphären-Theorie als wesentliche Grundlage der Besteuerung gemeinnütziger Organisationen: ideeller Bereich; Vermögensverwaltung; Zweckbetrieb; steuerpflichtiger wirtschaftlicher Zweckbetrieb Gewerbesteuer Umsatzsteuer Besteuerungsverfahren Umstrukturierung und Ausgliederungen Die Autorin Steuerberaterin Ursula Augsten ist Partnerin bei der Baker Tilly Roelfs Steuerberatungsgesellschaft in Stuttgart.
650
0
$a
Tax accounting.
$3
1247824
650
0
$a
Tax laws.
$3
1253768
650
1 4
$a
Business Taxation/Tax Law.
$3
785676
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783834933461
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3816-9
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login