Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Projektmanagement für Lehrende = Erf...
~
Bühr, Monika.
Projektmanagement für Lehrende = Erfolgreicher Einsatz von Projekten in der Hochschullehre /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Projektmanagement für Lehrende/ von Ulrich Holzbaur, Monika Bühr.
Reminder of title:
Erfolgreicher Einsatz von Projekten in der Hochschullehre /
Author:
Holzbaur, Ulrich.
other author:
Bühr, Monika.
Description:
X, 60 S. 15 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Project management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09060-9
ISBN:
9783658090609
Projektmanagement für Lehrende = Erfolgreicher Einsatz von Projekten in der Hochschullehre /
Holzbaur, Ulrich.
Projektmanagement für Lehrende
Erfolgreicher Einsatz von Projekten in der Hochschullehre /[electronic resource] :von Ulrich Holzbaur, Monika Bühr. - 1st ed. 2015. - X, 60 S. 15 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Professionelle Hochschulprojekte -- Projektplanung und -portfolio -- Projektmanagement in den Phasen.- Projekte als Mittel der Lehre.
Dieser Leitfaden führt in das Projektmanagement aus Sicht der Lehrenden ein. Ulrich Holzbaur und Monika Bühr vermitteln eine Methode für den erfolgreichen und zielorientierten Einsatz von Projekten an Hochschulen. Die Organisation solcher Projekte geht weit über das Vergeben von Aufgaben hinaus: Die Vorbereitung, Begleitung und Bewertung studentischer Projekte erfordern die Beachtung von Randbedingungen aus den Bereichen Projektmanagement und Führung, Psychologie und Management, Recht und Hochschuldidaktik. Wenn man diese Voraussetzungen berücksichtigt und das Projektmanagement entsprechend gestaltet, sind Projekte eine effiziente Methode des Kompetenzerwerbs. Der Inhalt Professionelle Hochschulprojekte Projektplanung und -portfolio Projektmanagement in den Phasen Projekte als Mittel der Lehre Die Zielgruppen Lehrende aller Hochschultypen LehrerInnen und AusbilderInnen sowie Verantwortungsträger in den Bereichen Bildung und Ausbildung Die Autoren Prof. Dr. Ulrich Holzbaur hat an der Hochschule Aalen die Projektmethode als Mittel der Lehre in Bereichen wie Qualitätsmanagement und Nachhaltige Entwicklung verfeinert und selbst viele Hochschulprojekte geleitet und betreut. Monika Bühr hat an der Hochschule Aalen vielfältige Projekte betreut. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Projekten „Wissenschaft erleben, Praxisrelevanz erfahren und nachhaltig lernen in Projekten“ und „Professionalisierung der Lehre – Einsatz der Projektmethode“.
ISBN: 9783658090609
Standard No.: 10.1007/978-3-658-09060-9doiSubjects--Topical Terms:
558297
Project management.
LC Class. No.: HD69.P75
Dewey Class. No.: 658.404
Projektmanagement für Lehrende = Erfolgreicher Einsatz von Projekten in der Hochschullehre /
LDR
:02883nam a22003615i 4500
001
970755
003
DE-He213
005
20200712022005.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658090609
$9
978-3-658-09060-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-09060-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-09060-9
050
4
$a
HD69.P75
072
7
$a
KJMP
$2
bicssc
072
7
$a
BUS041000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMP
$2
thema
082
0 4
$a
658.404
$2
23
100
1
$a
Holzbaur, Ulrich.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1266031
245
1 0
$a
Projektmanagement für Lehrende
$h
[electronic resource] :
$b
Erfolgreicher Einsatz von Projekten in der Hochschullehre /
$c
von Ulrich Holzbaur, Monika Bühr.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2015.
300
$a
X, 60 S. 15 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Professionelle Hochschulprojekte -- Projektplanung und -portfolio -- Projektmanagement in den Phasen.- Projekte als Mittel der Lehre.
520
$a
Dieser Leitfaden führt in das Projektmanagement aus Sicht der Lehrenden ein. Ulrich Holzbaur und Monika Bühr vermitteln eine Methode für den erfolgreichen und zielorientierten Einsatz von Projekten an Hochschulen. Die Organisation solcher Projekte geht weit über das Vergeben von Aufgaben hinaus: Die Vorbereitung, Begleitung und Bewertung studentischer Projekte erfordern die Beachtung von Randbedingungen aus den Bereichen Projektmanagement und Führung, Psychologie und Management, Recht und Hochschuldidaktik. Wenn man diese Voraussetzungen berücksichtigt und das Projektmanagement entsprechend gestaltet, sind Projekte eine effiziente Methode des Kompetenzerwerbs. Der Inhalt Professionelle Hochschulprojekte Projektplanung und -portfolio Projektmanagement in den Phasen Projekte als Mittel der Lehre Die Zielgruppen Lehrende aller Hochschultypen LehrerInnen und AusbilderInnen sowie Verantwortungsträger in den Bereichen Bildung und Ausbildung Die Autoren Prof. Dr. Ulrich Holzbaur hat an der Hochschule Aalen die Projektmethode als Mittel der Lehre in Bereichen wie Qualitätsmanagement und Nachhaltige Entwicklung verfeinert und selbst viele Hochschulprojekte geleitet und betreut. Monika Bühr hat an der Hochschule Aalen vielfältige Projekte betreut. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Projekten „Wissenschaft erleben, Praxisrelevanz erfahren und nachhaltig lernen in Projekten“ und „Professionalisierung der Lehre – Einsatz der Projektmethode“.
650
0
$a
Project management.
$3
558297
650
0
$a
Higher education.
$3
1148448
650
1 4
$a
Project Management.
$3
787187
650
2 4
$a
Higher Education.
$3
679030
700
1
$a
Bühr, Monika.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1266286
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658090593
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09060-9
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login