Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Der Gen-Kultur-Konflikt
~
SpringerLink (Online service)
Der Gen-Kultur-Konflikt
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Der Gen-Kultur-Konflikt/ von Werner Buselmaier.
Author:
Buselmaier, Werner.
Description:
X, 160 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Medicine . -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49395-3
ISBN:
9783662493953
Der Gen-Kultur-Konflikt
Buselmaier, Werner.
Der Gen-Kultur-Konflikt
[electronic resource] /von Werner Buselmaier. - 1st ed. 2016. - X, 160 S.online resource.
Warum die Steinzeit für uns aktuell ist -- Woher wir kommen - die Eva-Theorie -- Die Bottle-Neck-Theorie -- Migration schon damals -- Das entschlüsselte Morsealphabet des Lebens -- Mutation, Selektion und der Takt der molekularen Uhr -- Das Modulsystem Mensch -- Die Evolution in uns und um uns -- Warum wir nicht perfekt konstruiert sind -- Nach welchen Kriterien uns die Selektion konstruiert hat -- Verändern Medizin und Gesellschaft unser Genom -- Warum wir sterblich sind und Überlegungen zum Ursprung des Glaubens -- Das ideologisierte Ernährungsproblem -- Aggression als Teil von uns -- Der sequenzierte und digitalisierte Mensch -- Der denkende Mensch, psychische Erkrankungen, Tittytainment und das Gleis nach irgendwo.-Anhang. .
Das Erbe unsere Gene Dieses aufschlussreiche Buch führt uns durch die biologische Entwicklung des Menschen in Beziehung zu seiner Kulturgeschichte und erklärt warum wir nicht perfekt konstruiert sind. Besonderes Augenmerk wird dabei auf parallel zur Menschheitsgeschichte entstandene Krankheiten und deren Ursache gelegt. Wozu dient der Blinddarm eigentlich und was hat Bluthochdruck mit Wassermangel zu tun? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen liefert Prof. Dr. Buselmaier unter besonderer Berücksichtigung der evolutionären Medizin. Der Inhalt Entstehungsgeschichte des Menschen – Wie gesellschaftliche Einflüsse unser Reproduktionsverhalten geändert haben – Mögliche genetische Ursachen des Glaubens – Was passiert im Alterungsprozess? – Warum wir sterblich sind – Erbliche Ursachen der Aggression – Biologische und kulturelle Entstehung von Geist, Intelligenz und psychischen Erkrankungen – Mögliche Konsequenzen der Digitalisierung Der Autor Prof. Dr. Buselmaier ist emeritierter Universitätsprofessor für allgemeine Humangenetik und Anthropologie in Heidelberg und seit Jahrzehnten Autor verschiedener erfolgreicher Lehrbücher in Humangenetik und Biologie. 2001 wurde er zum Visiting Professor für Humanbiologie und Genetik der Universität Mostar berufen. Er leitete u. a. Projekte zur Modernisierung der Medizinischen Fakultäten in der Nachkriegssituation Bosnien Herzegowinas sowie zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Südtürkei und engagiert sich für sozial benachteiligte Jugendliche.
ISBN: 9783662493953
Standard No.: 10.1007/978-3-662-49395-3doiSubjects--Topical Terms:
1254474
Medicine .
LC Class. No.: R-RZ
Dewey Class. No.: 610
Der Gen-Kultur-Konflikt
LDR
:03405nam a22003495i 4500
001
973438
003
DE-He213
005
20200711142806.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662493953
$9
978-3-662-49395-3
024
7
$a
10.1007/978-3-662-49395-3
$2
doi
035
$a
978-3-662-49395-3
050
4
$a
R-RZ
072
7
$a
VFD
$2
bicssc
072
7
$a
MED000000
$2
bisacsh
072
7
$a
VFD
$2
thema
082
0 4
$a
610
$2
23
100
1
$a
Buselmaier, Werner.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1263035
245
1 4
$a
Der Gen-Kultur-Konflikt
$h
[electronic resource] /
$c
von Werner Buselmaier.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2016.
300
$a
X, 160 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Warum die Steinzeit für uns aktuell ist -- Woher wir kommen - die Eva-Theorie -- Die Bottle-Neck-Theorie -- Migration schon damals -- Das entschlüsselte Morsealphabet des Lebens -- Mutation, Selektion und der Takt der molekularen Uhr -- Das Modulsystem Mensch -- Die Evolution in uns und um uns -- Warum wir nicht perfekt konstruiert sind -- Nach welchen Kriterien uns die Selektion konstruiert hat -- Verändern Medizin und Gesellschaft unser Genom -- Warum wir sterblich sind und Überlegungen zum Ursprung des Glaubens -- Das ideologisierte Ernährungsproblem -- Aggression als Teil von uns -- Der sequenzierte und digitalisierte Mensch -- Der denkende Mensch, psychische Erkrankungen, Tittytainment und das Gleis nach irgendwo.-Anhang. .
520
$a
Das Erbe unsere Gene Dieses aufschlussreiche Buch führt uns durch die biologische Entwicklung des Menschen in Beziehung zu seiner Kulturgeschichte und erklärt warum wir nicht perfekt konstruiert sind. Besonderes Augenmerk wird dabei auf parallel zur Menschheitsgeschichte entstandene Krankheiten und deren Ursache gelegt. Wozu dient der Blinddarm eigentlich und was hat Bluthochdruck mit Wassermangel zu tun? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen liefert Prof. Dr. Buselmaier unter besonderer Berücksichtigung der evolutionären Medizin. Der Inhalt Entstehungsgeschichte des Menschen – Wie gesellschaftliche Einflüsse unser Reproduktionsverhalten geändert haben – Mögliche genetische Ursachen des Glaubens – Was passiert im Alterungsprozess? – Warum wir sterblich sind – Erbliche Ursachen der Aggression – Biologische und kulturelle Entstehung von Geist, Intelligenz und psychischen Erkrankungen – Mögliche Konsequenzen der Digitalisierung Der Autor Prof. Dr. Buselmaier ist emeritierter Universitätsprofessor für allgemeine Humangenetik und Anthropologie in Heidelberg und seit Jahrzehnten Autor verschiedener erfolgreicher Lehrbücher in Humangenetik und Biologie. 2001 wurde er zum Visiting Professor für Humanbiologie und Genetik der Universität Mostar berufen. Er leitete u. a. Projekte zur Modernisierung der Medizinischen Fakultäten in der Nachkriegssituation Bosnien Herzegowinas sowie zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Südtürkei und engagiert sich für sozial benachteiligte Jugendliche.
650
0
$a
Medicine .
$3
1254474
650
0
$a
Health.
$3
565198
650
1 4
$a
Popular Science in Medicine and Health.
$3
680150
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662493946
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49395-3
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login