語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Die Religion des Geldes = Ökonomisie...
~
Schwarz, Gerhard.
Die Religion des Geldes = Ökonomisierung - Globalisierung - Digitalisierung /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Die Religion des Geldes/ von Gerhard Schwarz.
其他題名:
Ökonomisierung - Globalisierung - Digitalisierung /
作者:
Schwarz, Gerhard.
面頁冊數:
XIX, 232 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Leadership. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10508-2
ISBN:
9783658105082
Die Religion des Geldes = Ökonomisierung - Globalisierung - Digitalisierung /
Schwarz, Gerhard.
Die Religion des Geldes
Ökonomisierung - Globalisierung - Digitalisierung /[electronic resource] :von Gerhard Schwarz. - 2nd ed. 2016. - XIX, 232 S.online resource.
Religion des Geldes -- Das Modell der Trialektik -- Die Darstellung der Trialektik anhand des Geldes -- Die Trialektik in der Praxis -- Trialektik und traditionelle Geldtheorien -- Die Trialektik als Analyseinstrument -- Anwendung der Trialektik auf Banken -- Anwendung der Trialektik auf die Börse -- Trialektik der Arbeit -- Das Bildungswesen im Spiegel der Trialektik -- Trialektik des Gesundheitswesens -- Ethik im Lichte der Trialektik -- Trialektik - eine Verständnishilfe für die Revolutionen der Gegenwart.
Wie gelingt es, bei den drei Megatrends Ökonomisierung, Globalisierung und Digitalisierung neue Geschäftsmodelle zu entwickeln? Der Philosoph und Konfliktexperte Gerhard Schwarz analysiert die bedeutsamen Krisen unserer Zeit und zeigt, wie wichtig es ist, Interessengegensätze und Widersprüche auszubalancieren und zu einem Konsens zu finden. Er betrachtet in seinem Werk das Thema Geld und seine Rolle im Kapitalismus unter einem neuen philosophischen Blickwinkel und legt ein Denkmodell dar, mithilfe dessen sich komplexe Problemsituationen besser analysieren und bewältigen lassen. „Gerhard Schwarz stellt nicht nur interessante Gedankengänge zu Geld und seiner Bedeutung an. Er analysiert auch traditionelle ökonomische Theorien und warum sie scheitern, um die Abläufe und Zusammenhänge der Finanz- und Kapitalmärkte zu erklären.“ fonds kompakt Der Inhalt • Geld und Internet als neue Gottheiten • Geld als Tauschmaß – Geld als Ware – Geld als Eigentum • Trialektik der Banken und der Arbeit • Die Ökonomisierung des Bildungswesens • Transparenz der Gefühle und der Information – Trialektik der Ethik • Trialektik des Gesundheitswesens Der Autor Dr. Gerhard Schwarz, Universitätsdozent für Philosophie (Universität Wien) und Gruppendynamik (Universität Klagenfurt), mehrfacher Bestsellerautor (bei Springer Gabler u.a. „Konfliktmanagement“ und „Führen mit Humor“), arbeitet seit mehr als dreißig Jahren auf den Gebieten Organisationsentwicklung, Gruppendynamik und Konfliktmanagement. Er ist Berater namhafter Unternehmen, vor allem in Deutschland und Österreich, und gefragter Referent auf Kongressen.
ISBN: 9783658105082
Standard No.: 10.1007/978-3-658-10508-2doiSubjects--Topical Terms:
562584
Leadership.
LC Class. No.: HD28-70
Dewey Class. No.: 658.4092
Die Religion des Geldes = Ökonomisierung - Globalisierung - Digitalisierung /
LDR
:03359nam a22003495i 4500
001
973572
003
DE-He213
005
20200707190223.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658105082
$9
978-3-658-10508-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-10508-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-10508-2
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KJC
$2
bicssc
072
7
$a
BUS041000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJC
$2
thema
082
0 4
$a
658.4092
$2
23
100
1
$a
Schwarz, Gerhard.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1262877
245
1 4
$a
Die Religion des Geldes
$h
[electronic resource] :
$b
Ökonomisierung - Globalisierung - Digitalisierung /
$c
von Gerhard Schwarz.
250
$a
2nd ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2016.
300
$a
XIX, 232 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Religion des Geldes -- Das Modell der Trialektik -- Die Darstellung der Trialektik anhand des Geldes -- Die Trialektik in der Praxis -- Trialektik und traditionelle Geldtheorien -- Die Trialektik als Analyseinstrument -- Anwendung der Trialektik auf Banken -- Anwendung der Trialektik auf die Börse -- Trialektik der Arbeit -- Das Bildungswesen im Spiegel der Trialektik -- Trialektik des Gesundheitswesens -- Ethik im Lichte der Trialektik -- Trialektik - eine Verständnishilfe für die Revolutionen der Gegenwart.
520
$a
Wie gelingt es, bei den drei Megatrends Ökonomisierung, Globalisierung und Digitalisierung neue Geschäftsmodelle zu entwickeln? Der Philosoph und Konfliktexperte Gerhard Schwarz analysiert die bedeutsamen Krisen unserer Zeit und zeigt, wie wichtig es ist, Interessengegensätze und Widersprüche auszubalancieren und zu einem Konsens zu finden. Er betrachtet in seinem Werk das Thema Geld und seine Rolle im Kapitalismus unter einem neuen philosophischen Blickwinkel und legt ein Denkmodell dar, mithilfe dessen sich komplexe Problemsituationen besser analysieren und bewältigen lassen. „Gerhard Schwarz stellt nicht nur interessante Gedankengänge zu Geld und seiner Bedeutung an. Er analysiert auch traditionelle ökonomische Theorien und warum sie scheitern, um die Abläufe und Zusammenhänge der Finanz- und Kapitalmärkte zu erklären.“ fonds kompakt Der Inhalt • Geld und Internet als neue Gottheiten • Geld als Tauschmaß – Geld als Ware – Geld als Eigentum • Trialektik der Banken und der Arbeit • Die Ökonomisierung des Bildungswesens • Transparenz der Gefühle und der Information – Trialektik der Ethik • Trialektik des Gesundheitswesens Der Autor Dr. Gerhard Schwarz, Universitätsdozent für Philosophie (Universität Wien) und Gruppendynamik (Universität Klagenfurt), mehrfacher Bestsellerautor (bei Springer Gabler u.a. „Konfliktmanagement“ und „Führen mit Humor“), arbeitet seit mehr als dreißig Jahren auf den Gebieten Organisationsentwicklung, Gruppendynamik und Konfliktmanagement. Er ist Berater namhafter Unternehmen, vor allem in Deutschland und Österreich, und gefragter Referent auf Kongressen.
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
1 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658105075
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10508-2
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入