Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Ein universelles Fahrbahnmodell für ...
~
SpringerLink (Online service)
Ein universelles Fahrbahnmodell für die Fahrdynamiksimulation
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Ein universelles Fahrbahnmodell für die Fahrdynamiksimulation/ von Andreas Wiesebrock.
Author:
Wiesebrock, Andreas.
Description:
XVIII, 121 S. 78 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Automotive engineering. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15613-8
ISBN:
9783658156138
Ein universelles Fahrbahnmodell für die Fahrdynamiksimulation
Wiesebrock, Andreas.
Ein universelles Fahrbahnmodell für die Fahrdynamiksimulation
[electronic resource] /von Andreas Wiesebrock. - 1st ed. 2016. - XVIII, 121 S. 78 Abb.online resource. - Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart,2567-0042. - Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart,.
Fahrbahnmodellierung: mathematische Beschreibung der Fahrbahngeometrie und die Interaktion der Fahrbahn mit Reifen-, Fahrer- und Messtechnikmodellen -- Fahrbahnparametrisierung: synthetische und versuchstechnische Fahrbahngenerierung -- Implementierung und Anwendung, Reifen- und Fahrermodelle.
Andreas Wiesebrock zeigt wesentliche Erweiterungsansätze bei der Modellierung der Fahrbahn für den Einsatz in unterschiedlich komplexen fahrdynamischen Anwendungsfällen. Durch Verwendung einer verallgemeinerten Interpolationsmethodik kann der Autor nahezu jede beliebige Fahrbahnoberfläche mit geringem Rechenaufwand und Speicherbedarf darstellen. Er zeigt diese und weitere Vorteile des universellen Fahrbahnmodells in mehreren Anwendungsfällen auf. Der Inhalt Fahrbahnmodellierung: mathematische Beschreibung der Fahrbahngeometrie und die Interaktion der Fahrbahn mit Reifen-, Fahrer- und Messtechnikmodellen Fahrbahnparametrisierung: synthetische und versuchstechnische Fahrbahngenerierung Implementierung und Anwendung, Reifen- und Fahrermodelle Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende der Kraftfahrzeugtechnik Praktiker der Automobilindustrie und der Zulieferer aus den Bereichen Simulation und Fahrdynamik Der Autor Andreas Wiesebrock erarbeitete die inhaltlichen Schwerpunkte dieses Buches als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Universität Stuttgart im Bereich Fahrzeugtechnik und Fahrdynamik. Seit 2014 ist er bei einem Lieferant für Getriebesysteme mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der internen Simulations- und Analysewerkzeuge im Hinblick auf die Attribute Betriebsfestigkeit, Fahrbarkeit und Effizienz.
ISBN: 9783658156138
Standard No.: 10.1007/978-3-658-15613-8doiSubjects--Topical Terms:
1104081
Automotive engineering.
LC Class. No.: TL1-483
Dewey Class. No.: 629.2
Ein universelles Fahrbahnmodell für die Fahrdynamiksimulation
LDR
:03014nam a22003735i 4500
001
973971
003
DE-He213
005
20200713211311.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658156138
$9
978-3-658-15613-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-15613-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-15613-8
050
4
$a
TL1-483
072
7
$a
TRC
$2
bicssc
072
7
$a
TEC009090
$2
bisacsh
072
7
$a
TRC
$2
thema
072
7
$a
TRCS
$2
thema
082
0 4
$a
629.2
$2
23
100
1
$a
Wiesebrock, Andreas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1268865
245
1 0
$a
Ein universelles Fahrbahnmodell für die Fahrdynamiksimulation
$h
[electronic resource] /
$c
von Andreas Wiesebrock.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2016.
300
$a
XVIII, 121 S. 78 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart,
$x
2567-0042
505
0
$a
Fahrbahnmodellierung: mathematische Beschreibung der Fahrbahngeometrie und die Interaktion der Fahrbahn mit Reifen-, Fahrer- und Messtechnikmodellen -- Fahrbahnparametrisierung: synthetische und versuchstechnische Fahrbahngenerierung -- Implementierung und Anwendung, Reifen- und Fahrermodelle.
520
$a
Andreas Wiesebrock zeigt wesentliche Erweiterungsansätze bei der Modellierung der Fahrbahn für den Einsatz in unterschiedlich komplexen fahrdynamischen Anwendungsfällen. Durch Verwendung einer verallgemeinerten Interpolationsmethodik kann der Autor nahezu jede beliebige Fahrbahnoberfläche mit geringem Rechenaufwand und Speicherbedarf darstellen. Er zeigt diese und weitere Vorteile des universellen Fahrbahnmodells in mehreren Anwendungsfällen auf. Der Inhalt Fahrbahnmodellierung: mathematische Beschreibung der Fahrbahngeometrie und die Interaktion der Fahrbahn mit Reifen-, Fahrer- und Messtechnikmodellen Fahrbahnparametrisierung: synthetische und versuchstechnische Fahrbahngenerierung Implementierung und Anwendung, Reifen- und Fahrermodelle Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende der Kraftfahrzeugtechnik Praktiker der Automobilindustrie und der Zulieferer aus den Bereichen Simulation und Fahrdynamik Der Autor Andreas Wiesebrock erarbeitete die inhaltlichen Schwerpunkte dieses Buches als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Universität Stuttgart im Bereich Fahrzeugtechnik und Fahrdynamik. Seit 2014 ist er bei einem Lieferant für Getriebesysteme mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der internen Simulations- und Analysewerkzeuge im Hinblick auf die Attribute Betriebsfestigkeit, Fahrbarkeit und Effizienz.
650
0
$a
Automotive engineering.
$3
1104081
650
0
$a
Computer simulation.
$3
560190
650
0
$a
Vibration.
$3
595749
650
0
$a
Dynamical systems.
$3
1249739
650
0
$a
Dynamics.
$3
592238
650
1 4
$a
Automotive Engineering.
$3
683772
650
2 4
$a
Simulation and Modeling.
$3
669249
650
2 4
$a
Vibration, Dynamical Systems, Control.
$3
670825
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658156121
830
0
$a
Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart,
$x
2567-0042
$3
1253937
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15613-8
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login