Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Kommunales Bildungsmanagement als so...
~
Arbeitsgruppe "Lernen vor Ort".
Kommunales Bildungsmanagement als sozialer Prozess = Studien zu "Lernen vor Ort".
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Kommunales Bildungsmanagement als sozialer Prozess/
Reminder of title:
Studien zu "Lernen vor Ort".
Corporate Body:
Arbeitsgruppe "Lernen vor Ort".
Description:
X, 268 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
School management and organization. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12442-7
ISBN:
9783658124427
Kommunales Bildungsmanagement als sozialer Prozess = Studien zu "Lernen vor Ort".
Arbeitsgruppe "Lernen vor Ort".author.
Kommunales Bildungsmanagement als sozialer Prozess
Studien zu "Lernen vor Ort".[electronic resource] : - 1st ed. 2016. - X, 268 S.online resource. - Educational Governance,332512-0794 ;. - Educational Governance,28.
Reflexionen über den Aufbau von „Arenen“ des Bildungsmanagements in „Lernen vor Ort“ -- Überlegungen zu den Möglichkeiten eines kommunalen Bildungsmonitorings -- „Regelungsbereiche“ eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements aus Sicht der Governance-Forschung -- Modell der Institutionalisierung eines Bildungsmanagements -- Vergleich zu einem anderen Strukturprogramm -- Kausalzusammenhänge, Wirkungen und Nachhaltigkeit von „Lernen vor Ort“ und empirische Befunde.
Das Buch fasst die wissenschaftliche Begleitforschung des Programms „Lernen vor Ort (LvO)“ zusammen. Das Programm, vom BMBF und mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds zwischen 2009 und 2014 gefördert, hatte das Ziel, ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement aufzubauen, zusammen mit einem kommunalen Bildungsmonitoring. Zwischen 2009 und 2014 oblag die wissenschaftliche Begleitforschung Rambøll Management Berlin/Hamburg und der JLU Gießen (Prof. T. Brüsemeister). Der Inhalt · Reflexionen über den Aufbau von „Arenen“ des Bildungsmanagements in „Lernen vor Ort“ · Überlegungen zu den Möglichkeiten eines kommunalen Bildungsmonitorings · „Regelungsbereiche“ eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements aus Sicht der Governance-Forschung · Modell der Institutionalisierung eines Bildungsmanagements · Vergleich zu einem anderen Strukturprogramm · Kausalzusammenhänge, Wirkungen und Nachhaltigkeit von „Lernen vor Ort“ und empirische Befunde Die Zielgruppen · kommunale Bildungspraxis · BildungsmanagerInnen und BildungssoziologInnen · ErziehungswissenschaftlerInnen Die Autoren Die Arbeitsgruppe „Lernen vor Ort” bilden Felix Brümmer, Thomas Brüsemeister, Julia Klausing, Markus Lindner, Katharina Lüthi, Sebastian Niedlich, Marie Kristin Opper und Marion Rädler.
ISBN: 9783658124427
Standard No.: 10.1007/978-3-658-12442-7doiSubjects--Topical Terms:
561780
School management and organization.
LC Class. No.: LB2801-3095
Dewey Class. No.: 371.2
Kommunales Bildungsmanagement als sozialer Prozess = Studien zu "Lernen vor Ort".
LDR
:03040nam a22003615i 4500
001
974424
003
DE-He213
005
20200713014435.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658124427
$9
978-3-658-12442-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-12442-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-12442-7
050
4
$a
LB2801-3095
072
7
$a
JNK
$2
bicssc
072
7
$a
EDU001000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNK
$2
thema
082
0 4
$a
371.2
$2
23
110
2
$a
Arbeitsgruppe "Lernen vor Ort".
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1269216
245
1 0
$a
Kommunales Bildungsmanagement als sozialer Prozess
$h
[electronic resource] :
$b
Studien zu "Lernen vor Ort".
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
X, 268 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Educational Governance,
$x
2512-0794 ;
$v
33
505
0
$a
Reflexionen über den Aufbau von „Arenen“ des Bildungsmanagements in „Lernen vor Ort“ -- Überlegungen zu den Möglichkeiten eines kommunalen Bildungsmonitorings -- „Regelungsbereiche“ eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements aus Sicht der Governance-Forschung -- Modell der Institutionalisierung eines Bildungsmanagements -- Vergleich zu einem anderen Strukturprogramm -- Kausalzusammenhänge, Wirkungen und Nachhaltigkeit von „Lernen vor Ort“ und empirische Befunde.
520
$a
Das Buch fasst die wissenschaftliche Begleitforschung des Programms „Lernen vor Ort (LvO)“ zusammen. Das Programm, vom BMBF und mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds zwischen 2009 und 2014 gefördert, hatte das Ziel, ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement aufzubauen, zusammen mit einem kommunalen Bildungsmonitoring. Zwischen 2009 und 2014 oblag die wissenschaftliche Begleitforschung Rambøll Management Berlin/Hamburg und der JLU Gießen (Prof. T. Brüsemeister). Der Inhalt · Reflexionen über den Aufbau von „Arenen“ des Bildungsmanagements in „Lernen vor Ort“ · Überlegungen zu den Möglichkeiten eines kommunalen Bildungsmonitorings · „Regelungsbereiche“ eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements aus Sicht der Governance-Forschung · Modell der Institutionalisierung eines Bildungsmanagements · Vergleich zu einem anderen Strukturprogramm · Kausalzusammenhänge, Wirkungen und Nachhaltigkeit von „Lernen vor Ort“ und empirische Befunde Die Zielgruppen · kommunale Bildungspraxis · BildungsmanagerInnen und BildungssoziologInnen · ErziehungswissenschaftlerInnen Die Autoren Die Arbeitsgruppe „Lernen vor Ort” bilden Felix Brümmer, Thomas Brüsemeister, Julia Klausing, Markus Lindner, Katharina Lüthi, Sebastian Niedlich, Marie Kristin Opper und Marion Rädler.
650
0
$a
School management and organization.
$3
561780
650
0
$a
School administration.
$3
1180066
650
0
$a
Educational policy.
$3
1200004
650
0
$a
Education and state.
$3
563302
650
0
$a
Assessment.
$3
1017002
650
1 4
$a
Administration, Organization and Leadership.
$3
768887
650
2 4
$a
Educational Policy and Politics.
$3
683657
650
2 4
$a
Assessment, Testing and Evaluation.
$3
671650
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658124410
830
0
$a
Educational Governance,
$x
2512-0794 ;
$v
28
$3
1257844
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12442-7
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login