Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Resilienz komplexer Regionalsysteme ...
~
Weig, Barbara.
Resilienz komplexer Regionalsysteme = Brunsbüttel zwischen Lock-in und Lernprozessen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Resilienz komplexer Regionalsysteme/ von Barbara Weig.
Reminder of title:
Brunsbüttel zwischen Lock-in und Lernprozessen /
Author:
Weig, Barbara.
Description:
XI, 311 S. 58 Abb., 10 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Economic geography. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12786-2
ISBN:
9783658127862
Resilienz komplexer Regionalsysteme = Brunsbüttel zwischen Lock-in und Lernprozessen /
Weig, Barbara.
Resilienz komplexer Regionalsysteme
Brunsbüttel zwischen Lock-in und Lernprozessen /[electronic resource] :von Barbara Weig. - 1st ed. 2016. - XI, 311 S. 58 Abb., 10 Abb. in Farbe.online resource.
Barbara Weig schlägt im vorliegenden Buch eine Brücke zwischen Theorie und Empirie, indem sie zunächst das Konzept der Evolutionären Wirtschaftsgeographie kritisch diskutiert und um einen konzeptionellen Ansatz zur Analyse Regionaler Resilienz erweitert. Im zweiten Teil des Buches untersucht die Autorin am Fallbeispiel Brunsbüttel, welches Systemverhalten und welche Systemeigenschaften förderlich und welche hinderlich für den Aufbau von Regionaler Resilienz sind. In Zeiten von Wandel und Unsicherheit ist eine Eigenschaft komplexer Regionalsysteme von besonderer Bedeutung: die Fähigkeit, Resilienz zu entwickeln. Resilienz bedeutet flexibel auf Überraschungen reagieren zu können, anpassungsfähig zu sein und sich endogen weiter zu entwickeln. Dies trifft insbesondere auf regionale Wirtschaftssysteme zu. Der Inhalt Evolutionäre Wirtschaftsgeographie Die Region Brunsbüttel – ein komplexes System im Wandel Regionale Resilienz Brunsbüttels Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Sozialgeographie, der Regionalökonomie sowie der Regional- und Raumwissenschaften. PraktikerInnen im Bereich der Wirtschaftsförderung, in Kammern und Verbänden sowie Regionalpolitiker Die Autorin Dr. Barbara Weig promovierte bei Frau Prof. Dr. Ratter am Geographischen Institut der Universität Hamburg. Zur Zeit ist sie am Helmholtz-Zentrum Geesthacht in der Abteilung Sozioökonomie des Küstenraumes beschäftigt. .
ISBN: 9783658127862
Standard No.: 10.1007/978-3-658-12786-2doiSubjects--Topical Terms:
563127
Economic geography.
LC Class. No.: HF1021-1027
Dewey Class. No.: 330.9
Resilienz komplexer Regionalsysteme = Brunsbüttel zwischen Lock-in und Lernprozessen /
LDR
:02665nam a22003375i 4500
001
974467
003
DE-He213
005
20200714064841.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658127862
$9
978-3-658-12786-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-12786-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-12786-2
050
4
$a
HF1021-1027
072
7
$a
RGCM
$2
bicssc
072
7
$a
SCI030000
$2
bisacsh
072
7
$a
RGCM
$2
thema
082
0 4
$a
330.9
$2
23
100
1
$a
Weig, Barbara.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1269238
245
1 0
$a
Resilienz komplexer Regionalsysteme
$h
[electronic resource] :
$b
Brunsbüttel zwischen Lock-in und Lernprozessen /
$c
von Barbara Weig.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2016.
300
$a
XI, 311 S. 58 Abb., 10 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Barbara Weig schlägt im vorliegenden Buch eine Brücke zwischen Theorie und Empirie, indem sie zunächst das Konzept der Evolutionären Wirtschaftsgeographie kritisch diskutiert und um einen konzeptionellen Ansatz zur Analyse Regionaler Resilienz erweitert. Im zweiten Teil des Buches untersucht die Autorin am Fallbeispiel Brunsbüttel, welches Systemverhalten und welche Systemeigenschaften förderlich und welche hinderlich für den Aufbau von Regionaler Resilienz sind. In Zeiten von Wandel und Unsicherheit ist eine Eigenschaft komplexer Regionalsysteme von besonderer Bedeutung: die Fähigkeit, Resilienz zu entwickeln. Resilienz bedeutet flexibel auf Überraschungen reagieren zu können, anpassungsfähig zu sein und sich endogen weiter zu entwickeln. Dies trifft insbesondere auf regionale Wirtschaftssysteme zu. Der Inhalt Evolutionäre Wirtschaftsgeographie Die Region Brunsbüttel – ein komplexes System im Wandel Regionale Resilienz Brunsbüttels Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Sozialgeographie, der Regionalökonomie sowie der Regional- und Raumwissenschaften. PraktikerInnen im Bereich der Wirtschaftsförderung, in Kammern und Verbänden sowie Regionalpolitiker Die Autorin Dr. Barbara Weig promovierte bei Frau Prof. Dr. Ratter am Geographischen Institut der Universität Hamburg. Zur Zeit ist sie am Helmholtz-Zentrum Geesthacht in der Abteilung Sozioökonomie des Küstenraumes beschäftigt. .
650
0
$a
Economic geography.
$3
563127
650
0
$a
Social sciences.
$3
572679
650
0
$a
Human geography.
$3
571437
650
1 4
$a
Economic Geography.
$3
669410
650
2 4
$a
Methodology of the Social Sciences.
$3
669263
650
2 4
$a
Human Geography.
$3
670481
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658127855
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12786-2
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login