Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Strategien entwickeln = Eine kurze o...
~
Kühl, Stefan.
Strategien entwickeln = Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Strategien entwickeln/ von Stefan Kühl.
Reminder of title:
Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung /
Author:
Kühl, Stefan.
Description:
XII, 81 S. 3 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Economic sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13305-4
ISBN:
9783658133054
Strategien entwickeln = Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung /
Kühl, Stefan.
Strategien entwickeln
Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung /[electronic resource] :von Stefan Kühl. - 1st ed. 2016. - XII, 81 S. 3 Abb.online resource.
Die Verlockungen und die Grenzen eines zweckrationalen Ansatzes -- Strategieentwicklung jenseits eines maschinenartigen Verständnisses von Organisationen -- Strategien als eine Möglichkeit zur Strukturierung von Organisationen.
Kaum ein Begriff hat im Management einen so wohlfeilen Klang wie der der Strategie – und gleichzeitig ist kaum ein Begriff so unklar bestimmt. Als Ausweg aus dem Begriffswirrwarr wird in diesem Buch mit Rückgriff auf die Systemtheorie eine Definition vorgeschlagen, die es erlaubt, verschiedene Stränge des Strategiediskurses zu sortieren: Strategien sind „Mittelsuchprogramme“, um einen vorher definierten Zweck zu erreichen. Mit der in diesem Buch vorgestellten Vorgehensweise gelingt es, die klassischen Vorstellungen von Strategien mit der modernen Organisationstheorie zu konfrontieren und zu zeigen, wie eine Strategieentwicklung jenseits von zweckrationalen Verengungen in Organisationen aussehen kann. Der Autor Stefan Kühl ist Professor für Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld und arbeitet als Berater bei der auf Strategieberatung und Organisationsentwicklung spezialisierten Firma Metaplan insbesondere für Ministerien, Verwaltungen, Unternehmen und Verbände.
ISBN: 9783658133054
Standard No.: 10.1007/978-3-658-13305-4doiSubjects--Topical Terms:
1205833
Economic sociology.
LC Class. No.: HM401-1281
Dewey Class. No.: 306.3
Strategien entwickeln = Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung /
LDR
:02445nam a22003615i 4500
001
974500
003
DE-He213
005
20200713203742.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658133054
$9
978-3-658-13305-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-13305-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-13305-4
050
4
$a
HM401-1281
050
4
$a
HM548
072
7
$a
JHBL
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHBL
$2
thema
082
0 4
$a
306.3
$2
23
100
1
$a
Kühl, Stefan.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1257575
245
1 0
$a
Strategien entwickeln
$h
[electronic resource] :
$b
Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung /
$c
von Stefan Kühl.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
XII, 81 S. 3 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Die Verlockungen und die Grenzen eines zweckrationalen Ansatzes -- Strategieentwicklung jenseits eines maschinenartigen Verständnisses von Organisationen -- Strategien als eine Möglichkeit zur Strukturierung von Organisationen.
520
$a
Kaum ein Begriff hat im Management einen so wohlfeilen Klang wie der der Strategie – und gleichzeitig ist kaum ein Begriff so unklar bestimmt. Als Ausweg aus dem Begriffswirrwarr wird in diesem Buch mit Rückgriff auf die Systemtheorie eine Definition vorgeschlagen, die es erlaubt, verschiedene Stränge des Strategiediskurses zu sortieren: Strategien sind „Mittelsuchprogramme“, um einen vorher definierten Zweck zu erreichen. Mit der in diesem Buch vorgestellten Vorgehensweise gelingt es, die klassischen Vorstellungen von Strategien mit der modernen Organisationstheorie zu konfrontieren und zu zeigen, wie eine Strategieentwicklung jenseits von zweckrationalen Verengungen in Organisationen aussehen kann. Der Autor Stefan Kühl ist Professor für Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld und arbeitet als Berater bei der auf Strategieberatung und Organisationsentwicklung spezialisierten Firma Metaplan insbesondere für Ministerien, Verwaltungen, Unternehmen und Verbände.
650
0
$a
Economic sociology.
$3
1205833
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
0
$a
Organization.
$3
568089
650
0
$a
Planning.
$3
660157
650
1 4
$a
Organizational Studies, Economic Sociology.
$3
881674
650
2 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658133047
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13305-4
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login