Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Kulturerleben nachgefragt = Generati...
~
Kochhan, Christoph.
Kulturerleben nachgefragt = Generation Y, junge Eltern und 55-65-Jährige im Interview /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Kulturerleben nachgefragt/ von Christoph Kochhan, Marion Lorenz Amezcua, Alexander Moutchnik, Helen Rhein.
Reminder of title:
Generation Y, junge Eltern und 55-65-Jährige im Interview /
Author:
Kochhan, Christoph.
other author:
Lorenz Amezcua, Marion.
Description:
XVII, 297 S. 4 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Communication. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13838-7
ISBN:
9783658138387
Kulturerleben nachgefragt = Generation Y, junge Eltern und 55-65-Jährige im Interview /
Kochhan, Christoph.
Kulturerleben nachgefragt
Generation Y, junge Eltern und 55-65-Jährige im Interview /[electronic resource] :von Christoph Kochhan, Marion Lorenz Amezcua, Alexander Moutchnik, Helen Rhein. - 1st ed. 2016. - XVII, 297 S. 4 Abb.online resource.
Freizeitgestaltung und Kultur -- Kulturmarketing -- Zielgruppen von Kulturangeboten („Generation Y“, „Junge Eltern“, „55-65-Jährige“) -- Kulturbegriff -- Kulturaktivitäten -- Werbe- und Kommunikationsinstrumente -- Kulturinfrastruktur.
Diese Interviewstudie fokussiert das Thema „Kultur“ aus marketing-, medien- und kommunikationsbezogener Perspektive. Basis für die Untersuchungen ist, dass es für Kulturanbieter aufgrund der Wettbewerbssituation im Freizeitbereich eine Herausforderung ist, die Zielgruppen für ihre Angebote zu erreichen. Hier setzt die qualitative Studie an und analysiert die folgenden kulturaffinen Gruppen: „Generation Y“, „Junge Eltern“ und „55-65-Jährige“. Erforscht wird ihr Verständnis von Kultur und ihr Interesse an kulturellen Angeboten ebenso wie ihre Ansprüche an Marketing, Kommunikation, Medien und Infrastruktur von Kultureinrichtungen. Der Inhalt • Freizeitgestaltung und Kultur • Kulturmarketing • Zielgruppen von Kulturangeboten („Generation Y“, „Junge Eltern“, „55-65-Jährige“) • Kulturbegriff • Kulturaktivitäten • Werbe- und Kommunikationsinstrumente • Kulturinfrastruktur Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende aus den Bereichen Kommunikation und Marketing • Praktiker aus dem Feld Kulturvermittlung (Museumspädagogen, Lehrer, Leiter von Exkursionen und Führungen, Medienvertreter) Die AutorInnen Prof. Dr. Christoph Kochhan, Professur für Medienmarketing,Marion Lorenz Amezcua, M.A. „Media & Design Management“, Prof. Dr. Dr. Alexander Moutchnik, Professur für Medienwirtschaft und Medienökonomie, Helen Rhein, M.A. „Media & Design Management“, Hochschule RheinMain, Wiesbaden.
ISBN: 9783658138387
Standard No.: 10.1007/978-3-658-13838-7doiSubjects--Topical Terms:
556422
Communication.
LC Class. No.: P87-96
Dewey Class. No.: 302.2
Kulturerleben nachgefragt = Generation Y, junge Eltern und 55-65-Jährige im Interview /
LDR
:02960nam a22003495i 4500
001
974669
003
DE-He213
005
20200713100742.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658138387
$9
978-3-658-13838-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-13838-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-13838-7
050
4
$a
P87-96
072
7
$a
GTC
$2
bicssc
072
7
$a
LAN004000
$2
bisacsh
072
7
$a
GTC
$2
thema
082
0 4
$a
302.2
$2
23
100
1
$a
Kochhan, Christoph.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1269382
245
1 0
$a
Kulturerleben nachgefragt
$h
[electronic resource] :
$b
Generation Y, junge Eltern und 55-65-Jährige im Interview /
$c
von Christoph Kochhan, Marion Lorenz Amezcua, Alexander Moutchnik, Helen Rhein.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
XVII, 297 S. 4 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Freizeitgestaltung und Kultur -- Kulturmarketing -- Zielgruppen von Kulturangeboten („Generation Y“, „Junge Eltern“, „55-65-Jährige“) -- Kulturbegriff -- Kulturaktivitäten -- Werbe- und Kommunikationsinstrumente -- Kulturinfrastruktur.
520
$a
Diese Interviewstudie fokussiert das Thema „Kultur“ aus marketing-, medien- und kommunikationsbezogener Perspektive. Basis für die Untersuchungen ist, dass es für Kulturanbieter aufgrund der Wettbewerbssituation im Freizeitbereich eine Herausforderung ist, die Zielgruppen für ihre Angebote zu erreichen. Hier setzt die qualitative Studie an und analysiert die folgenden kulturaffinen Gruppen: „Generation Y“, „Junge Eltern“ und „55-65-Jährige“. Erforscht wird ihr Verständnis von Kultur und ihr Interesse an kulturellen Angeboten ebenso wie ihre Ansprüche an Marketing, Kommunikation, Medien und Infrastruktur von Kultureinrichtungen. Der Inhalt • Freizeitgestaltung und Kultur • Kulturmarketing • Zielgruppen von Kulturangeboten („Generation Y“, „Junge Eltern“, „55-65-Jährige“) • Kulturbegriff • Kulturaktivitäten • Werbe- und Kommunikationsinstrumente • Kulturinfrastruktur Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende aus den Bereichen Kommunikation und Marketing • Praktiker aus dem Feld Kulturvermittlung (Museumspädagogen, Lehrer, Leiter von Exkursionen und Führungen, Medienvertreter) Die AutorInnen Prof. Dr. Christoph Kochhan, Professur für Medienmarketing,Marion Lorenz Amezcua, M.A. „Media & Design Management“, Prof. Dr. Dr. Alexander Moutchnik, Professur für Medienwirtschaft und Medienökonomie, Helen Rhein, M.A. „Media & Design Management“, Hochschule RheinMain, Wiesbaden.
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
0
$a
Cultural studies.
$2
bicssc
$3
809557
650
0
$a
Industrial management.
$3
556510
650
1 4
$a
Communication Studies.
$3
786352
650
2 4
$a
Cultural Studies.
$3
891488
650
2 4
$a
Media Management.
$3
669579
700
1
$a
Lorenz Amezcua, Marion.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1269383
700
1
$a
Moutchnik, Alexander.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1269384
700
1
$a
Rhein, Helen.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1269385
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658138370
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13838-7
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login