Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Sparen in öffentlichen Haushalten = ...
~
Reese-Schäfer, Walter.
Sparen in öffentlichen Haushalten = Grundzüge einer Theorie mit zehn Beispielen für die Praxis und Fachdiskussion /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Sparen in öffentlichen Haushalten/ von Ingo Caspari, Walter Reese-Schäfer, Werner Haßenkamp.
Reminder of title:
Grundzüge einer Theorie mit zehn Beispielen für die Praxis und Fachdiskussion /
Author:
Caspari, Ingo.
other author:
Reese-Schäfer, Walter.
Description:
XII, 46 S. 9 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Economic policy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10908-0
ISBN:
9783658109080
Sparen in öffentlichen Haushalten = Grundzüge einer Theorie mit zehn Beispielen für die Praxis und Fachdiskussion /
Caspari, Ingo.
Sparen in öffentlichen Haushalten
Grundzüge einer Theorie mit zehn Beispielen für die Praxis und Fachdiskussion /[electronic resource] :von Ingo Caspari, Walter Reese-Schäfer, Werner Haßenkamp. - 1st ed. 2016. - XII, 46 S. 9 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Vom Schuldenmachen zum Sparen -- Grundzüge einer Soziologie des Sparens -- Zehn Beispiele auf Basis der Systemtheorie -- Kommunikative Vernunft als Leitfaden zum guten Sparen.
Die Autoren beschreiben in diesem Essential anhand von Beispielen Schwierigkeiten, die beim Sparen auftreten. Auf Basis der Systemtheorie des Soziologen N. Luhmann, die zu Grundzügen einer Soziologie des Sparens umgeformt wird, entstehen neue Einblicke, weil in Systemen (wie Wirtschaft oder Politik) gedacht wird und der einzelne Mensch außen vor bleibt. Die Aggregation der Erkenntnisse der Beispiele aus der Praxis mündet in einer Frage: Wie sollen die gesellschaftlichen Subsysteme um die beste Lösung streiten? Hier stößt das Analysewerkzeug Systemtheorie an seine Grenzen und die Theorie kommunikativer Vernunft von J. Habermas führt zu klaren Empfehlungen an die Praxis des Sparens. Zentrale zukünftige Herausforderungen werden abschließend benannt. Der Inhalt Vom Schuldenmachen zum Sparen Grundzüge einer Soziologie des Sparens Zehn Beispiele auf Basis der Systemtheorie Kommunikative Vernunft als Leitfaden zum guten Sparen Die Zielgruppen Führungskräfte in der Verwaltung und Politiker Lehrende und Studierende der Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaft, der Politik, der Rechtswissenschaften und der Soziologie Die Autoren Dr. Ingo Caspari leitet Konsolidierungsprojekte in Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand. Dr. Walter Reese-Schäfer ist ordentlicher Professor an der Universität Göttingen, Lehrstuhl für politische Theorie und Ideengeschichte. Werner Haßenkamp ist Präsident der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen.
ISBN: 9783658109080
Standard No.: 10.1007/978-3-658-10908-0doiSubjects--Topical Terms:
555567
Economic policy.
LC Class. No.: HD87-87.55
Dewey Class. No.: 338.9
Sparen in öffentlichen Haushalten = Grundzüge einer Theorie mit zehn Beispielen für die Praxis und Fachdiskussion /
LDR
:02952nam a22003615i 4500
001
976807
003
DE-He213
005
20200712183105.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658109080
$9
978-3-658-10908-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-10908-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-10908-0
050
4
$a
HD87-87.55
072
7
$a
KCP
$2
bicssc
072
7
$a
POL024000
$2
bisacsh
072
7
$a
KCP
$2
thema
082
0 4
$a
338.9
$2
23
100
1
$a
Caspari, Ingo.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1270726
245
1 0
$a
Sparen in öffentlichen Haushalten
$h
[electronic resource] :
$b
Grundzüge einer Theorie mit zehn Beispielen für die Praxis und Fachdiskussion /
$c
von Ingo Caspari, Walter Reese-Schäfer, Werner Haßenkamp.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2016.
300
$a
XII, 46 S. 9 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Vom Schuldenmachen zum Sparen -- Grundzüge einer Soziologie des Sparens -- Zehn Beispiele auf Basis der Systemtheorie -- Kommunikative Vernunft als Leitfaden zum guten Sparen.
520
$a
Die Autoren beschreiben in diesem Essential anhand von Beispielen Schwierigkeiten, die beim Sparen auftreten. Auf Basis der Systemtheorie des Soziologen N. Luhmann, die zu Grundzügen einer Soziologie des Sparens umgeformt wird, entstehen neue Einblicke, weil in Systemen (wie Wirtschaft oder Politik) gedacht wird und der einzelne Mensch außen vor bleibt. Die Aggregation der Erkenntnisse der Beispiele aus der Praxis mündet in einer Frage: Wie sollen die gesellschaftlichen Subsysteme um die beste Lösung streiten? Hier stößt das Analysewerkzeug Systemtheorie an seine Grenzen und die Theorie kommunikativer Vernunft von J. Habermas führt zu klaren Empfehlungen an die Praxis des Sparens. Zentrale zukünftige Herausforderungen werden abschließend benannt. Der Inhalt Vom Schuldenmachen zum Sparen Grundzüge einer Soziologie des Sparens Zehn Beispiele auf Basis der Systemtheorie Kommunikative Vernunft als Leitfaden zum guten Sparen Die Zielgruppen Führungskräfte in der Verwaltung und Politiker Lehrende und Studierende der Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaft, der Politik, der Rechtswissenschaften und der Soziologie Die Autoren Dr. Ingo Caspari leitet Konsolidierungsprojekte in Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand. Dr. Walter Reese-Schäfer ist ordentlicher Professor an der Universität Göttingen, Lehrstuhl für politische Theorie und Ideengeschichte. Werner Haßenkamp ist Präsident der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen.
650
0
$a
Economic policy.
$3
555567
650
0
$a
Social policy.
$3
555261
650
0
$a
Political economy.
$2
bicssc
$3
809016
650
1 4
$a
Economic Policy.
$3
669185
650
2 4
$a
Social Policy.
$3
669212
650
2 4
$a
International Political Economy.
$3
1171863
700
1
$a
Reese-Schäfer, Walter.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1270727
700
1
$a
Haßenkamp, Werner.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1270728
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658109073
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10908-0
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login